Ufff, da haste dir aber ein schweres Thema rausgesucht
Programmieren kann wirklich hart sein.
Also für den Einstieg empfehle ich dir als erstes mal Webprogrammierung. Angefangen bei HTML, über PHP, MySQL, ASP, JSP, Javascript. Das sind allesamt Scriptsprachen, die dir das Grundverständis beim Programmieren vermitteln. Danach kannst du dich an Hochsprachen veruschen (C, C#, Java, C++, Delphi). Welchen Weg du wählst bleibt dir überlassen. Die zu Grunde liegende Logik ist (fast) überall gleich was zu folgendem führt: "Kannst du eine Programmiersprache, kannst du alle" (Mehr oder weniger

). Es sollte dir aber bewusst sein, dass man Programmieren nicht "eben so" lernt. In der Regel kann man nach 3 - 5 Jahren recht gut Programme schreiben. Einsteigerliteratur gibt es massig kostenlos im Netz, es gibt aber nichts über ein gutes Buch
Natürlich solltest du auch Englisch können, da die meisten Supportseiten und Dokumentationen sowie Tutorials in Englisch verfasst sind
Ich persönlich hab damit er in der Schule angefangen als im Informatikunterricht HTML drankam. Dann hab ich aus eigeninteresse mal etwas weiterrecherchiert und bin nun eig. bei der Webprogramimerung stehen geblieben, also HTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL, Perl. In meinem Informatik Leistungskurs werden auch noch Java und Scheme behandelt, beides relativ einfach Sprachen. Naja such einfach mal, zu dem Thema kann man ganze Bücherreihen rausbringen xD