Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kurt03

Guest
[SIZE=12pt]Hallo![/SIZE]
[SIZE=12pt] [/SIZE]
[SIZE=12pt]Ich finde Programmieren ja total faszinierend, kann es aber nicht. Wie lerne ich am besten programmieren? Welche Sprache soll ich lernen? Gibt es da gute Bücher?[/SIZE]

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo Kurt03 und willkommen auf windowspower.de/forum

Es gibt viele Programmiersprachen hier eine Liste

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


zu jeweiligen Programmiersprache gibt auch Bücher und Videos.

Hast du die Gedanke gemacht in welche Richtung du gehen möchtest, Beispiel Webseiten oder Spiele Programmieren

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

also programmieren mag zwar faszinierend sein, aber einfach ist es beim besten Willen nicht. Spätestens bei der Objektorientierung ist 'ne Menge Denken angesagt. Zudem sollte man ein gutes mathematisches und logisches Verständnis, sowie Abstraktionsvermögen besitzen, muss man zwar nicht macht die Sache aber um Welten leichter.

Als Einstieg wäre Java relativ gut. Ich empfehle dir hier als erstes das Java-Hamster-Modell . Eignet sich besonders gut um die Basics zu erlernen. Wenn man nach ca. 1 - 2 Jahren Java so richtig drauf hat, kann man auf andere Programmiersprachen umsteigen. z.B. C#.

Die grundlegenden Sachen sind in den meisten Programmiersprachen gleich. Schleifen, Abfragen, Rückgabewerte, Berechnungen, etc. Lediglich der Syntax und funktionsweise sind eine andere, aber die Basics sind (in etwa) die gleichen.

Gruß Supersani

 
H

Hans98

Guest
[SIZE=12pt]Ich habe Programmieren direkt mit einer "echten" Programmiersprache gelernt, das war recht frustrierend. Ich würde eher eigens für Lernzwecke entwickelte Programmierumgebungen empfehlen.[/SIZE]
[SIZE=12pt] [/SIZE]
[SIZE=12pt]Kara wurde an der ETH Zürich entwickelt:[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/informatik/unterrichtsmaterialien_inf/programmieren/kara_umgebung/index[/SIZE]
[SIZE=12pt]Dort programmierst du einen Marienkäfer, der verschiedene Aufgaben lösen soll. Ist gratis, aber leider ein bisschen abstrakt: bis du dein erstes Programm in einer "normalen" Programmiersprache schreibst, dauert es ganz schön lang.[/SIZE]
[SIZE=12pt] [/SIZE]
[SIZE=12pt]Direkt mit Java startest du im Hamster-Modell, an der Uni Oldenburg entwickelt:[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://www.java-hamster-modell.de/[/SIZE]
[SIZE=12pt]Ist halt auch ein bisschen Uni-mässig staubig-trocken, bietet aber eine gute Einführung.[/SIZE]
[SIZE=12pt] [/SIZE]
[SIZE=12pt]CeeBot4 ist ähnlich, hat aber einen viel mehr spielerischen Zugang, fast wie ein Videospiel, man lernt aber auch eine ganze Menge dabei:[/SIZE]
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

[SIZE=12pt] [/SIZE]
[SIZE=12pt]Wenn du es trotz allen Warnungen sofort mit einer "echten" Programmiersprache versuchen willst, kann ich folgende Websites für Java empfehlen:[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://www.gailer-net.de/tutorials/java/java-toc.html[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://www.boku.ac.at/javaeinf/[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://hestia.hs-niederrhein.de/~gkorsch/javakurs/Javagk.htm[/SIZE]
[SIZE=12pt]Und folgende für PHP:[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://www.php-dummies.de/[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://alexander-projects.de/[/SIZE]
[SIZE=12pt]http://cgi.tu-harburg.de/~rztmbr/Kurse/PHP/PHP_Kurs/[/SIZE]
[SIZE=12pt]Websites haben vor Büchern den Vorteil, dass man die erklärten Programme direkt in den Programmeditor kopieren kann. Auch findest du viele Foren, wo du Fragen stellen kannst, bevor du ganz verzweifelst. Echt pädagogisch ist aber keine der Websites "für Anfänger", die ich gefunden habe.[/SIZE]
[SIZE=12pt] [/SIZE]
Viel Spass!

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
weiß jah nicht welche klasse / wie alt du bist aber wenn du noch in der shcule nein wp wählen musst dann wähl am besten informatik da lernt man halt programieren von HTML ö.ä

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Programmiersprachen gibt es viele. Deine Auswahl sollte davon abhängen, welche Art von Anwendungen du später mal schreiben möchtest.

Wenn du Windows Applikationen erstellen willst würde ich dir zu C# raten.
Mit C# hast du eine aktuelle, sehr moderne, umfangreiche, objektorientierte Allround Sprache mit der von kleinen einfachen Anfängerprogrammen bis in den professionellen Bereich alles machen kannst.
Außerdem ist C# sehr weit verbreitet, und Microsoft bietet durch das
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
einen guten Support.

Auch Lehrbücher gibt es massenhaft zu C#. Empfehlen kann ich dir
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
R

RocketRider

Guest
Hallo

Ich würde dir zum anfangen auf jeden fall eine BASIC Programmiersprache empfehlen. :zwinker:

Schau mal bei mir vorbei, dort findest du einiges über Purebasic.
PureBasic ist sehr einfach, war auch meine erste programmiersprache.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben