Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hallo!

Ich habe ein problem mit meiner NVIDIA GeForce FX 5900 XT. Die GPU überhitzt bereits nach wenigen Sekunden im Direct X 7 betrieb. In der Demo von 3DMark 2001 SE hatte ich mit vollem Anti-Aliasing nach wenigen sekunden starke Pixel Fehler und Laut dem Treiber eine GPU Temperatur von 120°C !!! (Direkt nachdem ich den test abgebrochen hatte; ich hatte die temperaturanzeige im hintergrund belassen). Ich habe bereits einen neuen Kühler aufgesetzt und verwende Wärmeleitpaste mit Silberanteil. Aber obwohl der Kühler auf dem Chip aufliegt scheint dieser die Hitze nicht an den Kühler weiterzugeben. Bis vor zwei wochen lief diese Grafikkarte einwandfrei und wurde NIE übertaktet. Doch seit da an überhitzte sie ständig und selbst als ich den chiptakt von 300 auf 200 mhz herabsetzte löste dies das problem nicht.

 
A

anonymum2

Guest
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Hallo
Wo siehst Du die GPU Temperatur ?

Ich fahre meine GRAKA mit 500/400 MHZ und 6200 Mb Bandbreite und bei 76 °

Wenn die SilberWLP zu dick aufgetragen ist bewirkt sie das Gegenteil. Dein Problem ist einfach die
GPU Überhitzung. oder bleibt der Lüfter hängen.?

Überprüfe unde berichte. Es interessiert mich sehr. (seltener fall)

gruss rolfpower

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Bei den etwas moderneren Grafikkarten von NVIDIA findet man die Temperatureinstellung im Treibermenü. Ich hatte meine Grafikkarte gestern in einem Computergeschäft zum prüfen abgegeben und hab sie soeben wiederbekommen (der PC Laden ist nur eine Starße entfernt), dort hat man auch nur festgestellt das die karte wohl defekt sein muß. Mich wundert nur das diese einwandfrei läuft, nur sie überhitzt schnell. Im 2D betrieb immerhin schon 60°C. Was mir besonders auffält ist, dass der chip uneben ist, (d.h. es sieht aus als sei er in der mitte ganz gering nach oben gewölbt sodass der Kühler nur in der mitte richtig aufliegt).

 
A

anonymum2

Guest
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Hallo Maddin

Da liegt der Fehler Ist doch noch Garantie drauf und es war gut dass Du in dem Laden warst.

Hole Dir eine eine Neue.

Viel Erfolg wünsche ich Dir und berichte wieder.

Bis dann rolfpower

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Ich denke das man an dieser Karte nicht mehr viel zerstören kann und versuche nun mal den Chipdeckel wie er bei FX 5900 Karten üblich ist vom chip vorsichtig zu entfernen, vielleicht kann man den Kühler dann direkt auf den eigendlichen chip setzen. Ich vermute mal das der eigendliche chip durch diese wölbung die hitze nicht mehr richtig auf diese abdeckung überträgt, und somit bringt dann schließlich der beste kühler nichts mehr.

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Ich habe diese Karte privat von jemandem als gebrauchtgerät gekauft, somit ist keine Garantie mehr drauf.

 
A

anonymum2

Guest
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Hi Maddin

Die hat doch auch bestimmt 160,00 € gekostet.
Ich habe das Gefühl,die ist bei Deinem Verkäufer zu heiss geworden und der Chip hat sich dadurch gewölbt. Du kannst jetzt nur noch die Unebenheiten mit Kupferpaste (Autowerkstatt eine Messerspitze voll abstauben) etwas dicker auftragen. (Geheimtipp von mir) wirkt Wunder.
Aber trotzdem ein Teil des Geldes zurückfordern. Aus meiner Praxis:
Habe einen AMD 2400+ über ebay ersteigert 46,50€. 54,00€ hätte er neu gekostet. Als ich ihn auspackte habe ich mit der Lupe schon Brennstellen gesichtet. Also durchgebrannt. Trotzdem an 5 Systemen mit allen Einstellungen getestet....NIX ! Den konnte ich wegwerfen.
Seitdem nur noch im Fachhandel mit Rechnung und Garantie. Das gilta für die gesamte Hardware.

Berichte bitte weiter und sei gegrüsst von rolfpower

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Jetzt scheint die Grafikkarte wieder einwandfrei zu laufen. Ich habe mit einem messer vorsichtig den metalldeckel der GPU abgehebelt, dabei empfiehlt es sich selbstverständlich sehr vorsichtig vorzugehen, um keine leiterbahnen auf der platine und keine der widerstände under dem GPU deckel zu beschädigen, wenn der deckel entfernt ist, fallen in der mitte der eigendliche prozessor (sieht aus wie ein athlon xp) und drum herum die kleinen wiederstände auf. Die alte wärmeleitpaste habe ich vorsichtig mit einem tuch (vorzugsweise baumwolle um statische aufladung zu vermeiden) vom gpu "kern" entfernt und diese durch neue ersetzt. Man sollte möglichst keine elektrizität leitende paste verwenden, da diese die umliegenden kontakte kurzschließen könnte. Danach habe ich den kühler vorsichtig wieder (diesmal direkt auf den kern) aufgesetzt. DIe Grafikkarte bleibt nun in der Demo von 3DMark 2001 SE mit 8x Anti-Aliasing und 8x Anisotroper Filterung (Beide werte im treiber erzwungen) auf ca. 70°C , wobei dies durch die eher schlechte kühlung in dem micro atx gehäuse meines zweien pcs zu stande kommt.

Wichtig: Dies wird mit Grafikkarten wie z.B fx 5200 oder ich glaube auch 5600 nicht funktionieren, da diese keine aufgeklebten deckel besitzen, sondern ein kompletter chip sind. (Ich weiß nicht ob dies auch bei ATI karten funktioniert, da ich dies zum ersten mal probiert habe)

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Der verkäufer dieser Karte war ein bekannter der ständig das neueste in seinem pc hat, ich habe diese Karte für 20€ bekommen, und ausserdem lief sie danach noch ca. 3 Monate einwandfrei. Von dahar wäre diese Garantiesache damit sicherlich geklärt^^

 
A

anonymum2

Guest
Re: Probleme mit NVIDIA FX 5900 XT

Hi Maddin

Glückwunsch Du bist ja ein echter Geduldsbastler.

Die ATI's haben Chips , die aus eine Einheit bestehen.

Weiterhin Viel Erfolg und Spass hier im Forum

gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben