Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

PaRaDoXoS

Guest
ich hab nen alten pc (233 mhz, 32mb ram) und will den als datenserver haben. die 250gb-hd werde ich wie in hardware>250gb auf altem board lauffähig kriegen. ich habe jetzt eine swap-partition und eine ext2-partition mit der ersten cd von debian. das system ist bootfähig.
ich brauche aber noch: die restlichen GB und samba (vielleicht sogar noch mehr aber mir fällt nur das ein) und muss noch mehr benutzer einrichten (auch später unter samba!!). selbigen pc möchte ich remote von meinem laptop (siehe signatur) steuern, am bessten verschlüsselt. wenn ihr meint, dass ubuntu besser wär (hab ich auch noch ne cd fällt mir ein) und mir sagt wie ich debian wieder wegkriege, bloß raus damit. Wer davon viel ahnung hat kann per e-mail mit mir in kontakt treten: . allerdings müssen das nicht zu viele personen werden. sagt doch einfach hier das ihr das macht und der erste wird gewählt...

könnt ihr mir helfen?? PaRaDoXoS

dankääääää im voraus

[Editiert am 2005/8/3 von PaRaDoXoS]

 
A

Animal

Guest
Re: Probleme mit debian

Hi,

mit der alten Kiste wirst du zwar keine große freude haben, auch wenn sie nur als 'File-Server' dienen soll.

Was ist eigentlich mit der HDD die vorher drinnen war? Wnn die nicht kaputt ist bau dir die ein, installiere dort dein Linux, und hänge die zweite Platte als Slave dazu.

Zur Steuerung des PCs nimmst du am besten
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


PS: ich hab bei einer Suse7.0 schon Probleme mit 32 MB Ram gehabt.
Knoppix auch nicht.

MEINE MEINUNG: wirf ihn weg, du ärgerst dich nur damit :redhead:

cu
the Animal

[Editiert am 3/8/2005 von Animal]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben