M
MadDigger
Guest
Hi
Ich habe, nach erfolgter Formatierung des kompletten Systems, folgendes Problem:
Immer wenn ich versuche die Netzwerkkarte zu installieren, wird sie zwar erkannt aber nach Installation bricht der Vorgang ab und Windows 98 wird runtergefahren.
Ich habe sicherlich ein IRQ Problem und leider nicht die geringste Ahnung wie ich das beheben kann.
Manuell irgendwelche IRQs zu ändern geht leider nicht, oder zum Glück? :redhead:
Auf jeden Fall wird die Netzwerkkarte auf den IRQ 5 gepackt und behakt sich mit dem Standard-Diskettenlaufwerk-Controller der eben diesen nutzt.
Nun, dann schaue ich in das Bios um das Problem zu beheben aber ich werde daraus nicht schlau und weil ich dort eh nix verändet habe kann der Fehler auch nicht dort liegen, denke ich.
Ich hab mir im Gerätemanagement mal die Modelle nach Anschluss anzeigen lassen und dort kommt folgendes:
Unter CPI-Bus stehen folgende Geräte
-Olicom Ethernet
-PCI Bridge (von mir deaktiviert, funzt einfach nicht)
-PCI-Mass Storage (von mir deaktiviert, funzt einfach nicht)
-PCI-Standard Host CPU-Brücke
Da es sich um den Rechner meines Sohnes handelt und der mir auf die Nerven geht damit^^, wäre ich für jede Hilfe dankbar. Es handelt sich bei dem Board um ein altes A7V. Die Via 4 in 1 habe ich bereits installiert.
Danke für jeden Tip.
MfG MadDigger
Ich habe, nach erfolgter Formatierung des kompletten Systems, folgendes Problem:
Immer wenn ich versuche die Netzwerkkarte zu installieren, wird sie zwar erkannt aber nach Installation bricht der Vorgang ab und Windows 98 wird runtergefahren.
Ich habe sicherlich ein IRQ Problem und leider nicht die geringste Ahnung wie ich das beheben kann.
Manuell irgendwelche IRQs zu ändern geht leider nicht, oder zum Glück? :redhead:
Auf jeden Fall wird die Netzwerkkarte auf den IRQ 5 gepackt und behakt sich mit dem Standard-Diskettenlaufwerk-Controller der eben diesen nutzt.
Nun, dann schaue ich in das Bios um das Problem zu beheben aber ich werde daraus nicht schlau und weil ich dort eh nix verändet habe kann der Fehler auch nicht dort liegen, denke ich.
Ich hab mir im Gerätemanagement mal die Modelle nach Anschluss anzeigen lassen und dort kommt folgendes:
Unter CPI-Bus stehen folgende Geräte
-Olicom Ethernet
-PCI Bridge (von mir deaktiviert, funzt einfach nicht)
-PCI-Mass Storage (von mir deaktiviert, funzt einfach nicht)
-PCI-Standard Host CPU-Brücke
Da es sich um den Rechner meines Sohnes handelt und der mir auf die Nerven geht damit^^, wäre ich für jede Hilfe dankbar. Es handelt sich bei dem Board um ein altes A7V. Die Via 4 in 1 habe ich bereits installiert.
Danke für jeden Tip.
MfG MadDigger