Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dizzybln

Guest
Hallo!

Habe mit meinem papierkorb das Problem, das sich unter den Eigenschaften die Größe des vorgesehenen Speichers nicht ändern läßt. Zudem kann man nicht verändern, das Dateien nicht sofort gelöscht werden sollen. Es ist alles grau unterlegt.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich den Papierkorb wieder zu seinen normalen Funktionen bekomme oder eventuell, welche Einstellungen in der REgistrierungsdatei dafür notwendig sind.

Danke schon mal.

Viele Grüße

Dizzybln
1f62d.png


 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Problem mit Windows XP Papierkorb

Hallo dizzybln,

Herzlich willkommen bei "windowspower.de".

Gehe mit dem Mauspfeil auf das Papierkorbsymbol, rechtsklick und wähle Eigenschaften. In dem erscheinenden Fenster wählst Du das Register " Global" und machst einen Haken bei " Laufwerke unabhängig konfigurieren".

Dann das Register " Lokale Datenträger" anklicken und dort kannst Du dann die gewünschten Einstellungen vornehmen.

Auf übernehmen und OK klicken, fertig!

L.G.
Harry

Editiert am 5/6/2006 von Harry

 
D

dizzybln

Guest
Re: Problem mit Windows XP Papierkorb

Leider kann ich auch auf dem Register "Global" keine Änderungen vornehmen, ist alles grau unterlegt. "Eintellungen für alle Laufwerke verwenden" ist fest markiert und ebenfalls "Dateien sofort löschen". Und somit komme ich leider auch nicht an die Speichergröße. Deswegen war jetzt schon meine Überlegung, das direkt über die Einträge in der "regedit" zu ändern. Nur benötige ich dafür die Info, an welcher Stelle/welchen Stellen man Änderungen vornehmen muß.

Vielen Dank und viele Grüße.

Dizzybln
spacer.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: Problem mit Windows XP Papierkorb

Hallo dizzybln

Neueintrag in der Registry erforderlich.
Genaue Schreibweis beachten. HIER:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


gruss rolfpower

 
D

dizzybln

Guest
Re: Problem mit Windows XP Papierkorb

Hallo rolfpower,

danke für die Idee, hat aber leider auch keine Veränderung gebracht. Nach wie vor kann ich keine Änderungen in den Eigenschaften des Papierkorbs vornehmen. Habe jetzt alles nochmals verglichen, eingetragen ist alles richtig.

Bei der Such in der regedit nach diesem Wert{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} sind allerdings noch wesentlich mehr Einträge insgesamt aufgetaucht. Eventuell da noch irgendwo ein Fehler möglich?

Übrigens der Ordner "NonEnum" des zweiten Pfades ist komplett gar nicht vorhanden.

Vielleicht noch ne andere Idee?

Viele Grüße

Dizzybln
spacer.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: Problem mit Windows XP Papierkorb

Hallo

In diesem Fall solltest Du den Recycvler neu erstellen:

HKEY_LOKAL_MACHINE\SOFTWARE\
Micrsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Desktop\
Name Space

spacer.png

Erstelle diese Schlüssel und lösche alle vorigen Einträge.
(vorher Registry sichern)
Nach einem Neustart suchst Du im Arbeitsplatz C: den Ordner Recycler (das ist immer der Papierkorb) und mit Rechtsklick>Eigenschaften>Neues Symbol aussuchen und anpassen.
Den Recycler umbenennen in Papierkorb oder Tonne oder so und als Ikon auf den Desktop
kopieren.
Da ich alle Tipps und Tricks selbst getestet und niemals aus Fremdquellen geschöpft habe, so
habe ich es gerade bei mir ausprobiert und mit dem besten Erfolg.
Viel Glück und berichte per MAIL
grus rolfpower

Editiert am 7/6/2006 von rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben