Hallo
Ich habe mir für meinen PC eine ATI X850Pro ViVo AGP mit 256MB von Connect3D geholt.
Nun stelle ich aber fest das sobald der GART-Treiber aus dem nvidia treiberpaket mitinstalliert wird auf dem monitor nur noch Schrott dargestellt wird. Das beginnt schon mit dem Fortschrittsbalken vom Bootscreen.
Ich habe nun alles ausser dem GART Treiber installiert.
Aber dementsprechend scheint der AGP-Port nur im PCI Modus zu laufen. Trotzdem habe ich aber im vergleich zu meiner alten FX5700Ultra hervorragende frameraten. Ist das normal oder könnte man noch mehr leistung herrausholen wenn ein vernünftiger Treiber installiert wäre?
Das 2. Problem ist das mein monitor nicht über DVI erkannt wird. Weder beim booten noch später im kontrollcenter. Könnte das mit dem AGP-Problem zusammenhängen oder liegt es an einem fehlerhaften graka-BIOS?
Chipsatz: nForce 3 150
Mainboard: Shuttle AN50r (BIOS: AN50S037)
nForce3 Treiber Version 5.11 (bei älteren genau dasselbe)
Betriebssystem: XP Pro SP2
Kennt einer von euch eine lösung dafür bzw gibt es mittlerweile einen Patch für den Chipsatztreiber?
Ich habe mir für meinen PC eine ATI X850Pro ViVo AGP mit 256MB von Connect3D geholt.
Nun stelle ich aber fest das sobald der GART-Treiber aus dem nvidia treiberpaket mitinstalliert wird auf dem monitor nur noch Schrott dargestellt wird. Das beginnt schon mit dem Fortschrittsbalken vom Bootscreen.
Ich habe nun alles ausser dem GART Treiber installiert.
Aber dementsprechend scheint der AGP-Port nur im PCI Modus zu laufen. Trotzdem habe ich aber im vergleich zu meiner alten FX5700Ultra hervorragende frameraten. Ist das normal oder könnte man noch mehr leistung herrausholen wenn ein vernünftiger Treiber installiert wäre?
Das 2. Problem ist das mein monitor nicht über DVI erkannt wird. Weder beim booten noch später im kontrollcenter. Könnte das mit dem AGP-Problem zusammenhängen oder liegt es an einem fehlerhaften graka-BIOS?
Chipsatz: nForce 3 150
Mainboard: Shuttle AN50r (BIOS: AN50S037)
nForce3 Treiber Version 5.11 (bei älteren genau dasselbe)
Betriebssystem: XP Pro SP2
Kennt einer von euch eine lösung dafür bzw gibt es mittlerweile einen Patch für den Chipsatztreiber?