Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hallo

Ich habe mir für meinen PC eine ATI X850Pro ViVo AGP mit 256MB von Connect3D geholt.
Nun stelle ich aber fest das sobald der GART-Treiber aus dem nvidia treiberpaket mitinstalliert wird auf dem monitor nur noch Schrott dargestellt wird. Das beginnt schon mit dem Fortschrittsbalken vom Bootscreen.

Ich habe nun alles ausser dem GART Treiber installiert.
Aber dementsprechend scheint der AGP-Port nur im PCI Modus zu laufen. Trotzdem habe ich aber im vergleich zu meiner alten FX5700Ultra hervorragende frameraten. Ist das normal oder könnte man noch mehr leistung herrausholen wenn ein vernünftiger Treiber installiert wäre?

Das 2. Problem ist das mein monitor nicht über DVI erkannt wird. Weder beim booten noch später im kontrollcenter. Könnte das mit dem AGP-Problem zusammenhängen oder liegt es an einem fehlerhaften graka-BIOS?

Chipsatz: nForce 3 150
Mainboard: Shuttle AN50r (BIOS: AN50S037)
nForce3 Treiber Version 5.11 (bei älteren genau dasselbe)
Betriebssystem: XP Pro SP2

Kennt einer von euch eine lösung dafür bzw gibt es mittlerweile einen Patch für den Chipsatztreiber?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
RE: Problem mit nForce3 und ATI X850PRO AGP

Original von Maddin
...GART-Treiber aus dem nvidia treiberpaket mitinstalliert...

Gibts da keine vom Mainboard Hersteller oder wenigstens von ATI?

Original von Maddin
Aber dementsprechend scheint der AGP-Port nur im PCI Modus zu laufen. Trotzdem habe ich aber im vergleich zu meiner alten FX5700Ultra hervorragende frameraten.

Bist du sicher das der AGP-Port nur im im PCI Modus läuft?
Ich bin da zwar kein Experte aber glaube dann müsste die Performance im Keller liegen...

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Gibts da keine vom Mainboard Hersteller oder wenigstens von ATI?

Also ati hat nichts mit dem mainboard chipsatz zu tun. Und das treiberpaket vom hersteller is dasselbe wie von nvidia.

Bist du sicher das der AGP-Port nur im im PCI Modus läuft? Ich bin da zwar kein Experte aber glaube dann müsste die Performance im Keller liegen...

Also laut folgenden 3 screenshots ist es so:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Die performance ist im vergleich zur 5700ultra um welten besser.

Benchmarks in 3DMark fallen bei mir so aus:

FX5700Ultra 128mb (keine probleme mit dem chipsatztreiber)

2001SE: 14362

2003 : 3934

2005 : 731

X850PRO 256mb

2001SE: 17259

2003 : 10048

2005 : 4822

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Das problem mit dem AGP hat sich nun erledigt. Wenn man im BIOS "AGP FastWrite" abstellt lässt sich der chipsatztreiber installieren und es wird korrekt AGP8x angezeigt. Allerdings habe ich nun ordentlich leistungseinbußen und der rechner stürzt hin und wieder ab. Darum habe ich den Treiber wieder deinstalliert und nun ist alles wieder wie vorher. Ich kann mir das ganze zwar nicht erklären aber da die performance so gut ist und das system stabil läuft lasse ich es einfach so.

Nur das Problem mit dem DVI besteht weiterhin. Mein Monitor wird von der Karte nicht erkannt. Ich habe dazu mal ein wenig gegoogelt aber das problem scheint es sehr häufig bei ati karten zu geben und anscheinend gibt es keine lösung dafür.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben