Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

W@rrioR

Guest
Hallo ,

Ich hab mir eine neue Externe Festplatte ( 500 GB Externe Festplatte SATA2 USB 2.0
Samsung HD501LJ ) zugelegt.

Folgendes Problem:

wenn Ich den Pc,ohne die externe Festplatte vorher einzuschalten boote,läuft alles ganz normal.

Schalte ich die Externe Festplatte vorher ein , und versuche dann den Pc hochzufahren geht gar nichts mehr.

Also muss ich immer erst den Pc normal starten und kann dann erst die Externe Festplatte einschalten.

Nachdem Windoof normal hochgefahren ist und ich die externe Platte einschalte kommt in der Taskleiste ein neues Symbol ( Hardware sicher entfernen ).

weiss da nicht mehr weiter......, kann jemand helfen ?

Mfg.W@rrioR
Win Xp Pro + Sp2 neuste Updates.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo W@rrior und willkommen auf windowspower.de

Also zu dem Symbol in der Taskleiste. Das erscheint da irgendwie immer, wenn man was neues installiert. (Nebenbei bemerkt finde ich das Schwachsinn, da man ja eben gerade die Hardware installiert hat -.- naja weiter) Danach müsste die Festplatte auch erkannt worden sein und im Arbeitsplatz angezeigt werden. Hast du schon nachgesehen oder einfach das Problem hier hingeschrieben, weil das Symbol da aufgetaucht ist?!

Du erwähnst noch das diese Platte einen S-ATA 2 Anschluss hat. Vielleicht ist der Jumper auf Master und Windows bekommt Probleme da es ja schon einen Master gibt. Nämlich den mit Windows drauf. Stell ihn mal auf Slave.

Greetz Supersani

 
W

W@rrioR

Guest
Original von Supersani

Hallo W@rrior und willkommen auf windowspower.de

Also zu dem Symbol in der Taskleiste. Das erscheint da irgendwie immer, wenn man was neues installiert. (Nebenbei bemerkt finde ich das Schwachsinn, da man ja eben gerade die Hardware installiert hat -.- naja weiter) Danach müsste die Festplatte auch erkannt worden sein und im Arbeitsplatz angezeigt werden. Hast du schon nachgesehen oder einfach das Problem hier hingeschrieben, weil das Symbol da aufgetaucht ist?!

Du erwähnst noch das diese Platte einen S-ATA 2 Anschluss hat. Vielleicht ist der Jumper auf Master und Windows bekommt Probleme da es ja schon einen Master gibt. Nämlich den mit Windows drauf. Stell ihn mal auf Slave.

Greetz Supersani

Hallo Supersani

also die externe Festplatte wird erkannt ( unter Arbeitsplatz ) . Ich muss aber immer erst den Pc hochfahren und kann dann erst die externe Festplatte einschalten. Die Verbindung erfolgt einfach nur über ein USB Kabel.

Da muss ich wohl das externe Gehäuse mal öffnen müssen und kontrollieren wie die Platte gejumpert ist . Also nix mit Plug & Play....

mfg.W@rrioR

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo W@rrior

Kann sein das dann die Garantie verfliegt. Aber seit wann haben externe Festplatten einen S-ATA Anschluss?

Greetz SUpersani

 
W

W@rrioR

Guest
Original von Supersani

Hallo W@rrior

Kann sein das dann die Garantie verfliegt. Aber seit wann haben externe Festplatten einen S-ATA Anschluss?

Greetz SUpersani

Hier mal nen Link der Platte
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
damit du dir nen Bild machen kannst .

mfg. W@rriorR

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo W@rrior

Hmmmm ne Sorry keine Ahnung. Steck die Festplatte einfach beim booten nicht rein oder mach sie währeddessen aus.

Greetz Supersani

 
W

W@rrioR

Guest
Original von Supersani

Hallo W@rrior

Hmmmm ne Sorry keine Ahnung. Steck die Festplatte einfach beim booten nicht rein oder mach sie währeddessen aus.

Greetz Supersani

na dann trotzdem Danke für deine Anteilnahme .

Gruss W@rrioR

 
W

W@rrioR

Guest
Kann mir vieleicht sonst noch wer helfen ?

Weil es nervt echt , wenn ich jedesmal die externe Platte bei einem Neustart erst aus und wieder einschalten muss.

im voraus Danke
spacer.png


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo W@rrior

Wie du sicher übersehen hast existiert hier ein "EDIT" Button. Er ist Rechts über deinem Post und da staht "Ändern" drauf
spacer.png
Naja und was findest du daran so nervig einen kleinen Schalter umzulegen?!?!

Greetz Supersani

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Original von W@rrioR

Da muss ich wohl das externe Gehäuse mal öffnen müssen und kontrollieren wie die Platte gejumpert ist . Also nix mit Plug & Play....

mfg.W@rrioR

Tu das nicht, damit hat das garantiert nix zu tun, und die Garantie ist danach hinfällig.

Original von W@rrioR

Nachdem windows normal hochgefahren ist und ich die externe Platte einschalte kommt in der Taskleiste ein neues Symbol ( Hardware sicher entfernen ).

Das ist normal.

Wodurch diese Abstürze verursacht werden kann ich dir leider auch nicht sagen, gibt's denn da keine Fehlermeldung?

Gibt es bei dir im Gerätemanager unter USB-Controller irgendwelche Fehler?

 
W

W@rrioR

Guest
Original von Gorthaur

Tu das nicht, damit hat das garantiert nix zu tun, und die Garantie ist danach hinfällig.

Das ist normal.

Wodurch diese Abstürze verursacht werden kann ich dir leider auch nicht sagen, gibt's denn da keine Fehlermeldung?

Gibt es bei dir im Gerätemanager unter USB-Controller irgendwelche Fehler?

Hallo Gorthaur

Im Gerätemanager ist auch alles i.O. Und Fehlermeldungen gibt es auch nicht .

Ich könnte mir vorstellen , das im Bios vieleicht irgendwas falsch eingestellt ist.

Bootreihenfolge oder so.
spacer.png


 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also meines Wissens ist es garnicht ohne weiteres möglich, von einer USB Festplatte zu booten und ich glaube nicht das es daran liegt.

Aber du kannst dich ja mal im Bios umsehen und die Bootreihenfolge überprüfen...

Ansonsten bin ich ziemlich ratlos; und die Abstürze passieren ausschließlich beim starten des Rechners?

 
J

Juerloe

Guest
Probleme mit Externer Festplatte+booten

Ansich funktioniert die Geschichte ganz einfach: PC einschalten, wenn Wiindows komplett ist Festpaltte einschalten. Lass Festplatte eingechaltet, fahre PC runter und boote neu-Festplatte müßte jetz mit dabei sein-ohne Absturz. Habe das "Problem" auch immer wieder, stört mich aber nicht - einmal einen Schalter umlegen - ja und?

 
W

W@rrioR

Guest
RE: Probleme mit Externer Festplatte+booten

Original von Juerloe
Ansich funktioniert die Geschichte ganz einfach: PC einschalten, wenn Wiindows komplett ist Festpaltte einschalten. Lass Festplatte eingechaltet, fahre PC runter und boote neu-Festplatte müßte jetz mit dabei sein-ohne Absturz. Habe das "Problem" auch immer wieder, stört mich aber nicht - einmal einen Schalter umlegen - ja und?

auch wenn ich die Platte eingeschaltet lasse und einen Neustart mache bootet der Pc nicht mehr . Mich stört es nunmal. Ich schalte ja auch nicht sämtliche über USB angeschlossene Hardware erst nach dem hochfahren von Xp an . Gamepad , Tastatur , Drucker usw . ein . Dort muss ich auch keinen Schalter umlegen. Im Bios habe ich auch schon die Bootreihenfolge kontrolliert ( First Boot Device auf Hdd 0 und der rest auf disable ) .

Gruss W@rrior

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Vielleicht braucht Dein Mainboard Bios einen Update, hatte das gleiche Problem wenn die USB Harddisk beim booten eingesteckt war musste immer F1 gedrückt werden damit der PC startet.

Walter

spacer.png


 
W

W@rrioR

Guest
Original von Walter-Buergin

Vielleicht braucht Dein Mainboard Bios einen Update, hatte das gleiche Problem wenn die USB Harddisk beim booten eingesteckt war musste immer F1 gedrückt werden damit der PC startet.

Walter

spacer.png


traue mich nicht an ein BiosUpdate vom Motherboard ran , 1 Fehler und nen neues MB ist fällig . F1 drücken geht bei mir auch nicht ......scheint so das mir bei Windowspower nicht geholfen werden kann ..Trotzdem Danke für die rege Teilnahme.

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Original von W@rrioR

scheint so das mir bei Windowspower nicht geholfen werden kann ..Trotzdem Danke für die rege Teilnahme.

wen dir woanderst geholfen wurde sach bitte hier bescheit.... dann weis man es beim nächsten mal..

gruß Noma

 
W

W@rrioR

Guest
Original von noma

wen dir woanderst geholfen wurde sach bitte hier bescheit.... dann weis man es beim nächsten mal..

gruß Noma

Werde Ich machen . Sobald Ich eine Lösung gefunden habe werde ich es hier auf Windowspower berichten. ( noma , schöne Grammatik als Mod du hast^^ )

 
D

Daredevil

Guest
...Festplatte, extern...

Einige gute Antworten hab ich hier gefunden.....
spacer.png


Ich denke der Versuch ist es wert......

Gruß, Da r e d e v i l :daumenhoch2:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben