Hallo! Ich habe jetzt schon seit langer Zeit ein Problem, welches ab und zu wieder verschwindet, dann erscheint es aber wieder. Beim Hochfahren des PCs startet alles ganz normal, dann erscheint der Ladebildschirm für Windows und dann stürzt der PC ab. Ich habe schon Express Gate(welches ich nicht installieren konnte, da ich es nicht habe,vielleicht war die CD gar nicht beim Motherboard dabei) im BIOS deaktiviert, stecke USB-anschlüsse nur noch an, wenn der PC auch eingeschalten ist(also nicht nur USB-sticks sondern auch internet oder MP3-Player). Aber trotzdem stürzt der PC noch immer ab. Ich habe schon gehört, das Netzteil könnte schuld sein oder das IDE-Kabel für das Laufwerk, aber das Laufwerk läuft mit einem erst kurz ausgestauschten Kabel(das Laufwerk ist auch neu, der PC kann damit aber nicht starten, daher muss ich ein altes, kaum noch funktionierendes Laufwerk zusätzlich verwenden, damit der PC überhaupt starten kann). Auf der Festplatte wurden schon mal von so einem Testprogramm fehlerhafte Sektoren gemeldet, aber ich habe den PC sowieso schon einmal neu aufgesetzt und die Festplatte neu formatiert. In 2 Wochen sind Sommerferien und ich hätte das Problem gerne bis dahin behoben, daher bitte ich um möglichst schnelle Hilfe. Meine Frage:Kann noch etwas anderes als das Netzteil schuld sein(weil unbedingt ein neues Netzteil kaufen will ich jetzt nicht), könnten die Abstürze damit zu tun haben, dass der Stecker von meinem Netzteil, der mit dem Motherboard verbunden wird, zu klein für den Steckplatz ist(es bleibt ein Teil vom Steckplatz frei). Wäre schön, wenn mir wer helfen könnte. Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Hilfe.
Mfg NBert245
Mfg NBert245