Hallo mal wieder,
ich habe folgendes Problem.
Seitdem ich das erste Mal den Kippschalter am Netzteil verwendet hatte, da ich für längere Zeit abwesend war, lässt sich der Rechner nach dem Runterfahren erst nach einigen Minuten wieder einschalten.
Mehrere Kontrollleuchten, wie z.B. von der Netzwerkkarte, zeigen eindeutig, dass der Rechner über Strom verfügt, es tut sich schlicht nichts, wenn man den Schalter betätigt.
Dann, nach ca. 5 Minuten, lässt sich das Gerät einwandfrei einschalten und läuft optimal.
Power Management im BIOS is deaktiviert
Prozessor: AMD Athlon 64 3500+
Mainboard: ASUS A8N SLI Deluxe
O/S: Windows XP Pro
Als denn...
Editiert am 12/8/2006 von Tonarel
ich habe folgendes Problem.
Seitdem ich das erste Mal den Kippschalter am Netzteil verwendet hatte, da ich für längere Zeit abwesend war, lässt sich der Rechner nach dem Runterfahren erst nach einigen Minuten wieder einschalten.
Mehrere Kontrollleuchten, wie z.B. von der Netzwerkkarte, zeigen eindeutig, dass der Rechner über Strom verfügt, es tut sich schlicht nichts, wenn man den Schalter betätigt.
Dann, nach ca. 5 Minuten, lässt sich das Gerät einwandfrei einschalten und läuft optimal.
Power Management im BIOS is deaktiviert
Prozessor: AMD Athlon 64 3500+
Mainboard: ASUS A8N SLI Deluxe
O/S: Windows XP Pro
Als denn...

Editiert am 12/8/2006 von Tonarel