Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Habe das System platt gemacht und neu Installiert.
Während der Installation war alles normal, und das mehrmalige Neu Starten hat geklappt.
Alles installiert Treiber und Programme.

Nun das Problem ist noch immer da und ich vermute es liegt an der Hardware.

A Wenn ich den PC einschalte, tut sich nix und nach ca 1 Minute schaltet er sich ein.

B Ich bin drauf gekommen wenn ich im ausschalten will, kommt nach einer Zeit ein Geräusch so wie bsssssmm irgendwo von Laufwerk her, und erst DANN tut sich nix mehr!

Also denke ich mal das es damit etwas hat, Hardware und nicht Software. Oder weiß jemand einen Rat?

Meldung bekomme ich keine beim Herunterfahren, da steht nur PC wird heruntergefahren ganz normal.

MFG: Pennywise

 

autsch_news

Well-known member
Mitglied seit
11 Oktober 2009
Beiträge
77
du hast

sicher ein Hardware Problem.
Hört sich an wie ein Lüfter der nicht mehr richtig funktioniert und damit nichts passiert Friert er denn PC ein bzw. fordert dich auf den PC Herunterzufahren.

Würde die Seitenverkleidung aufmachen (geschützt mit ESD) und mal sehen wo es nicht richtig läuft. Wenn Du weiterhin den Monitor an der Graka hast und Bild bekommst, dann ist es nicht von dort. Würde alle Lüfter kontrollieren auch die des Netzteiles Links oben.

Durch so ein bbbbssssmmmmm hat es mein Netzteil durchgeschlagen wenig zu wenig Leistung.

Durch Win7 wird zwar alles schneller aber man muss dafür auch auf die anderen Teile achten ob Sie nicht doch ausgetauscht werden sollten.

:schreib::schreib:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Da hilft nur Trial&Error. Komponenten einzeln ausbauen und mit funktionierenden Überprüfen. Wenn du jetzt noch so gnädig wärst deine Systeminfos anzugeben könnte ich dir sogar helfen, stell dir mal vor :O

 

autsch_news

Well-known member
Mitglied seit
11 Oktober 2009
Beiträge
77
[SIZE=10pt]Hallo Penny, dachte Du hast 4GB DDR2 RAM, aber es zeigt nur 2GB an?[/SIZE]

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hmm dachte du hättest noch die 36xx GraKa verbaut gehabt die du da letztens bekommen hast
spacer.png
Ansonsten naja, wie gesagt Trail&Error. Falls du eine TV-Karte drin haben solltest nimm die mal raus. Ansonsten Trial&Error. Ich würde vermuten RAM.

Wenn ich den PC einschalte, tut sich nix und nach ca 1 Minute schaltet er sich ein.

Am Freitag hatte ich das Selbe. Am Sa. ist dann mein RAM-Riegel komplett abgeraucht. Ist grad beim Hersteller

bsssssmm irgendwo von Laufwerk her

Laufwerk oder Festplatte?

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Jetzt weiß ich echt nimmer weiter =)

A; RAM Riegel raußgenommen und versucht ------> noch immer das gleiche Problem!

B; Beide RAM Riegel raußgenommen und versucht ------> PC startet nicht ähm

C; Laufwerke beide abgesteckt, Kartenleser abgesteckt, alle angeschloßenen Geräte abgesteckt ------> noch immer das gleiche Problem!

D; Mich wundert noch mehr wieso sich nix tut wenn ich den PC einschalte, und erst nach 2-3 Minuten er sich von alleine einschaltet!!! Zeitverzögerung??

E; Alles funk. prima bis auf das er nicht runter fährt. Abmelden, Computer wird heruntergefahren, bis dahin arbeitet noch die Lampe am PC dir mir Signalisiert das er was tut, nach ein paar Sekunden ( ca 10 ) leuchtet nix mehr am PC.

Wieso hat es bei der Installation geklappt mit mehreren Neustarts??

Muß ich einen Exorzisten holen?
Soll ich den PC mit Benzin übergießen?
Muß ich für euch in Leopardentanga und Gummistiefeln strippen, wenn mir jemand die Lösung nennt?

Danke für eure Antworten!

MFG: Pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Naja zu B, wie willst du bitte sehr ohne RAM den PC hochfahren? Probier mal beide Riegel einzeln durch
spacer.png


Mach mal einen CMOS-Clear. Wenn das auch nichts hilft dürfte wohl etwas kaputt sein. Ich persönlich hätte aber die alte Kiste in ihren wohlverdienten Ruhestand geschickt wahrscheinlich
spacer.png
Ist das Problem mit dem Herunterfahren auch im abgesichertem Modus vorhanden?

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ein Freund meinte das ihm die Updates Blockieren weil sie im Hintergrund laufen, während er herunterfährt.
Außerdem meinte er ich soll mal die CMOS Batterie tauschen, was ich morgen machen werde.

Habe nun die Autom. Updates Deaktiviert und noch immer das Problem.

Der PC hat immer gute Dienste geleistet bis jetzt ( bis auf die Kinderkrankheiten )daher ist er mir zu Schade zu Entsorgen.

Habe den PC mithilfe der Reparatur Funktion von Windows Reparieren lassen, und er hat auch von alleine Neu gestartet!

und JA im Abgesicherten Modus klappt es.

dumme Frage am Schluß: CMOS Clear? Habe ich noch nie gemacht. Wie funkt.das?

MFG: Pennywise

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Auf dem Board sind irgendwo 3 Pins. Pin 1 und 2 sind mit einem Jumper gebrückt.
Um den Reset des CMOS zu machen musst du den Jumper auf die Pins 2 und 3 Stecken. Einen Moment warten und wieder zurückstecken.

Um die Pins zu finden schau in der Anleitung vom Board nach. Meistens steht es auch auf dem Mainbord direkt neben den Pins (da sollte "CMOS clear" stehen).

Da dein Problem aber im Abgesicherten Modus nicht auftritt wird es wohl doch eher auf ein Softwareproblem hinauslaufen.

MfG Peter

 

autsch_news

Well-known member
Mitglied seit
11 Oktober 2009
Beiträge
77
also

Du hast Windows7 Ultimate Edition (wie kann es anders sein) auf deinen PC geladen und kein Bios Update gemacht ( ist von 2004), des weiteren hast Du schon deine Grafikkarte mit denn neuesten Treibern ausgerüstet (vermutlich nicht)? Weiters zeigt er nur 2GB RAM an statt 4GB.

Ist dieser PC überhaupt geeignet für Windows7?? Da gibt es doch einen Test ob es überhaupt funktioniert.
:crash:
Mach zunächst alle Treiber aktuell, dann siehst Du ja was passiert.

Bin ich froh das kein Win7 auf meine Rechner rennt, alles muss man erneuern (arbeit noch und noch)!

:schreib::schreib:

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ja ich habe Windows 7 Ultimate 32 bit auf meinen Rechner. Und es läuft alles Spitze bis eben auf einmal der Fehler auftrat.

RAM habe ich nur 2 GB aber das ist mehr als ausreichend, da ich keine Videobearbeitung mache oder Zocke.

Die Treiber habe ich alle von Windows 7 selbst suchen lassen ( diese Option gibt es bei Windows 7 )sowie alle anderen Treiber, hat er alles von alleine gemacht, und keine Fehlermeldung.

BIOS Update habe ich nie gemacht, hatte nie den Gedanken das es von nöten ist.

Und JA dieser PC ist fit für Windows 7 ich habe den Test gemacht.

Ich werde heute die CMOS Batterie wechseln, und ein BIOS Update machen. Bin gespannt ob das etwas hilft.

MFG: Pennywise

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Frage: Hat jemand von euch einen Link wo ich das neueste BIOS Update finde?
ich finde immer nur eines von 2004 :smile:

Danke schon mal im Voraus!

MFG: Pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Du hast Windows7 Ultimate Edition (wie kann es anders sein) auf deinen PC geladen und kein Bios Update gemacht ( ist von 2004)

Müll! Das BIOS hat 0 Zusammenhang mit dem Betriebssystem.

ich finde immer nur eines von 2004

Wird wohl das neuste sein. Ein BIOS-Update bringt der Hersteller nur dann wenn es wirklich Probleme gibt oder wie im Fall von AMD um neue Prozessoren nutzen zu können. Wenn es keine Fahler gibt ist ein BIOS Update auch sinnfrei.

Da das Problem im abgesichertem Modus nicht auftritt liegt das Problem an Windows selbst. Ich vermute, dass ein Windowsinterner Dienst dahinter steckt. Erfahrungsgemäs ist das der Verteilerdienst oder der RPC. Wenn beide nicht laufen einfach einen Dienst nach dem andern killen, bis der Rechner mal runterfährt.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo pennywise
Ich habe auch die BIOS-Version von 2004 und mit Win7 nie Probleme.
Es liegt bestimmt an der Hardware.
Kontrolliere im Frontpanel ,ob alle Stecker richtig sitzen ( Power ON, HDD LED usw.) Du wesisst schon.
Ist mal ein Metallteil (Schräubchen oder ä.) auf die Platine gefallen ?
Alle RAM raus und mit einem geliehenen Modul testen.
Sind 16 Pins von den Graka - Monitor Steckern verbogen ?
Sind alle USB Slots frei ? Sonst alle Slots freimachen. Es kommt vor,dass USB- Geräte ,wie Nikolaus ,Leselampe und mehr,diesen Fehler verursachen.

@ autsch_news >Bin ich froh das kein Win7 auf meine Rechner rennt, alles muss man erneuern (arbeit noch und noch)!
Woher stammt dieser Schwachsinn ?

gruss rolfpower

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Es liegt bestimmt an der Hardware.

Würd ich nicht sagen, weil im abgesichertem Modus fährt der Rechner ja normal runter....

 
A

anonymum2

Guest
Hi pennywise

Der abgesicherte Modus umgeht ja auch einige Faktoren.

Überprüfe den Energiesparmodus.
Setze:
Beim Drücken des Netzschalters auf > Herunterfahren
Beim Drücken der Energiespartaste > Nichts unternehmen.

rolfpower

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Da pennywise sein Problem lösen konnte und die Lösung im neuen Windowspowerforum gepostet hat schreibe ich hier mal seine Lösung rein, da ja nicht jeder Hilfesuchende weiss das Windowspower ein neues, eigenes Forum hat.

Hallo

Ich hatte ja das Problem das mein PC sich nicht mehr runterfahren lassen will.
Ich habe es heute in den Griff bekommen.

Lösung: CMOS Batterie getauscht, und Windows Design Klassisch als Thema.

MfG Peter

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben