Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

thobias

Guest
Hallo Jungs
Ich komme wieder mit meiner HP nicht weiter, es währe nett wenn ihr mir noch einmal helfen könntet.
Also. Ich möchte auf meine HP einen bereich mit Passwort schützen. Ich habe mir ein einfaches Script heruntergeladen das php4 Unterstützung braucht. ( hat mein Server )
Ich habe das Passwort in den script eingegeben und die Seite wo er nach erfolgreichen pass. Wechseln, sollen aber es kommt nur „Das Passwort was Sie eingegeben haben ist falsch! Versuchen Sie es doch noch einmal in dem Sie den Zurück-Button ihres Browsers benutzen“
Ich verstehe es nicht, es ist ganz simpel aber ich kriege es einfach nicht hin.
Meine Hp lautet
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und unter privat soll der geschützte bereich kommen.
Ich kopiere alle scripte hier herein vielleicht hat einer lust und kann mir helfen.

Pb.php

<?php
##### Ultimascripts.de SKRIPTs
1f62b.png
UpSchutz ridden by Frederic Schneider
?>

<?php
include ('config.php');
?>

<?php
if($passwort!=$password)
{
echo "Das Passwort was Sie eingegeben haben ist falsch! Versuchen Sie es doch nocheinmal in dem Sie den Zurück-Button ihres Browsers benutzen.";
}
else
{
echo "Das Passwort was Sie eingegeben habe ist richtig!<br>";
echo "$willkommensmeldung<br>";
echo "<br>";
?>
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

<?php
}
?>

Config.php

<?php
##### Ultimascripts.de SKRIPTs
1f62b.png
UpSchutz ridden by Frederic Schneider
?>

<?php
// So lautet das Passwort
$passwort = "drama";

// So soll der Willkommen Text lauten
$willkommensmeldung = "Herzlich Willkommen im Passwort geschützen Bereich.";

?>

Login.php

<?php
##### Ultimascripts.de SKRIPTs
1f62b.png
UpSchutz ridden by Frederic Schneider
?>

<?php
include ('config.php');
?>

<?php
$password=trim($password);
?>
Geben Sie das Passwort ein:<br>
<form method="post" action="pb.php">
<input type="password" name="password" size="20"><br>
<input type="submit" name=submit" value="Login">
</form>
<br>
Powered by <a href="http://www.ultima-scripts.de" target="_blank">ultima-scripts.de</a>

 
C

cybertommy

Guest
Re: passwortschutz problem

Hi thobias,

Also momentan entdecke ich keine schwerwiegenden Fehler!
Ich kenn mich einigermaßen mit PHP aus und werde mir dein Problem gerne genauer anschauen... Leider habe ich grad keinen PC mit PHP-Server zur Verfügung, aber sobald ich zu Hause bin, werd ich mich damit beschäftigen...

Bitte also noch um ein wenig Geduld (17:00 Uhr heute nachmittag)...

 
C

cybertommy

Guest
Re: passwortschutz problem

Hallo thobias,

Ich habe gerade dein Script von hinten nach vorne getestet...
Es funktioniert bestens... Geb ich "drama" ein funktionierts, geb ich was anderes ein schreibt er mir, dass das Passwort falsch ist... Also alles so wie es sein soll

Check nochmals alles, ob da nicht bei dir ein Code-Problem vorliegt...

 
T

thobias

Guest
Re: passwortschutz problem

Ich probiere dan noch ein bisschen.
Über einen anderen PC komme ich auch nicht rein, obwohl ich das richtige Passwort eingebe, zeigt er mir FEHLER an.
Was du mit Code-Problem meinst weiß ich nicht(Neuling) aber wenn das Script ok ist kriege ich das hin
Danke

 
C

cybertommy

Guest
Re: passwortschutz problem

Mit Code-Problem habe ich dein Problem in Bezug auf deinen PHP-Server gemeint...
Vielleicht funktioniert bei dir der Befehl trim zum Beispiel nicht...

Was für eine PHP-Server-Version hast du???

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: passwortschutz problem

Hallo thobias.

Hab das Script ebenfals bei mir getestet, und es funktioniert einwandfrei. Versuch nun mal folgendes:
-Seh in deiner config.php nach, ob du beim passwortändern, irgend ein Zeichen vergessen oder zu viel hast
-Klein und Großschreibung beachtet

Ansonsten teste mal folgendes:
ändere in der login.php die Zeile

$password=trim($password);
um in folgende:

// $password=trim($password);

Sollte der Fehler dann weg sein, versteht Dein Server den trim Befehl nicht, wenn nicht, dan poste hier doch mal deine config.php, damit man sehen kann wo der Fehler noch sein kann

 
T

thobias

Guest
Re: passwortschutz problem

Meine config.php ist oben aufgeführt
Du hast geschrieben das ich diese zeille
<? $password=trim($password); ?>

in diese umschreiben soll
<? // $password=trim($password); ?>
Aber es stand so in der login.php
<?php
$password=trim($password);
?>
Ich habe es aber ausprobiert und es geht trotztem nicht.

Meine login.php jetzt

<?php
##### Ultimascripts.de SKRIPTs
1f62b.png
UpSchutz ridden by Frederic Schneider
?>

<?php
include ('config.php');
?>

<? // $password=trim($password); ?>
Geben Sie das Passwort ein:<br>
<form method="post" action="pb.php">
<input type="password" name="password" size="20"><br>
<input type="submit" name=submit" value="Login">
</form>
<br>
Powered by <a href="http://www.ultima-scripts.de" target="_blank">ultima-scripts.de</a>

 
C

cybertommy

Guest
Re: passwortschutz problem

Also auch an der neuen login.php kann ich nix entdecken, was nicht funktionieren könnte...

Werde aber auch die neuen Dateien nachmittags wieder ausprobieren und dir Bescheid geben...

1f609.png
das wird schon wieder...

[Editiert am 18/8/2004 von cybertommy]

 
C

cybertommy

Guest
Re: passwortschutz problem

Hi nochmals,

Hab mich grade per FTP auf meinen Server connected und das Script ausprobiert...

Auch mit der neuen login.php funktioniert der Passwortschutz 100%ig...
Es kann also nurmehr an den anderen zwei Files liegen...

Befolge andreadkf's Anweisungen bzw. check auch die Groß- und Kleinschreibung bei den Dateinamen bzw. die Dateiendungen .PHP, .php

Wenn es dann auch nicht geht, dann kann ich dir nur anbieten, mir die Files zu mailen damit ich die Daten nicht aus dem Forum kopieren muss, sondern 1:1 deine Files hab...
Ich weiß zwar nicht, ob das was bringt, aber ein Mail tut ja schließlich nicht weh
1f609.png


 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: passwortschutz problem

Hallo thobias.

Auch ich habe nun mit dall Deinen Angaben eine Kopie erstellt und sowohl Offline (Lokalserver) als auch Online einen Test durchgeführt.

Ein Fehler ist mir dabei aufgefallen:
ändere folgendes bei der Login.php ab:

<input type="submit" name=submit" value="Login">
in

<input type="submit" name="submit" value="Login">

(Die Anführungszeichen bei name= fehlen!)

Ausserdem ist es bei einigen Providern erforderlich, das die <html> und </html> Tags gesetzt werden. Diese fehlen bei Dir alle.

Die erste Angebotene Änderung, mit den // bei der trim Zeile, hatte folgenden Sinn:
Dieser Befehl ist relativ überflüssig, da er lediglich vor einer Neueingabe den alten Inhalt entfernen soll. Es war also nur ein Test, ob PHP4 im vollen Umfang unterstützt wird.

Weiterhin befinden sich einige PHP3 Elemente darin, es ist zwar sehr unwahrscheinlich, das es daran liegt, aber auch eine Möglichkeit.

Ansonsten gilt, wie cybertommy bereits gesagt hat, den originalen Quellcode vollständig zur Überprüfung zu übersenden, denn nur so kann sichergestellt sein, das es ein oder kein Scriptfehler ist.

Übrigends hätte ich da noch eine Anmerkung zur Funktion des Scriptes im allgemeinen:
Solltest Du damit vorhaben mehrere Seiten vor unbefugten zu verstecken, dann vergiß es. Dieses kann ganz einfach umgangen werden, indem ich eine der geschützten Seiten aufrufe, und schon bin ich drinn......
Aber dieses wie gesagt nur am Rande bemerkt....

Teste nun die Vorschläge, wobei ich fast sicher bin, das es an den fehlenden " Zeichen liegt...

miG

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: passwortschutz problem

Hallo!

Ich hab mal was gehört, das ein server PHP4 unterstützt, und weil die dateien die endung ".php3" hatten, ging es nicht.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Tschüss,
stefbeer

P.S.: Ach ja, das war ja von dir, thobias!

 
T

thobias

Guest
Re: passwortschutz problem

An stefbeer
Sorry!!! Aber was hatt es mit diesem problem zu tuhen?????
Ich finde keine endung mit php3.
:question:
An die anderen Danke erstmahl ich werde es ausprobieren.
1f44d.png


 
T

thobias

Guest
Re: passwortschutz problem

Ich habe es ausprobiert aber nix..
Ich werde es mahl mit einem anderen script probieren vielleicht liegt es an mir das ich irgendaws falsch mache.
Ich danke euch aber für die hilfe

Thobias

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben