Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hannieball

New member
Mitglied seit
8 März 2010
Beiträge
3
Hallo alle,

also es ist vielleicht nicht wirklich ein Problem, das die Welt bewegt, aber interessieren würde es mich schon. Wie sind eigentlich die Namenstage festgelegt?
Also bei meinem Bürokalender sind nämlich ganz andere Namenstage als bei dem von meinem Kollegen (vielleicht weil die Kalender von verschiedenen Banken kommen *g*). Und im Radio sagen sie nochmal ganz andere durch.
Gibt's da insgesamt so viele Namen pro Tag, daß sich jeder Kalenderhersteller welche raussuchen kann? An sich ist das doch ein katholischer Brauch mit den Namenstagen, oder? Und was passiert, wenn neue Heilige dazukommen?Gibt es eine heilige Katharinahttp://"http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/K/Ka/Katharina/" ??





 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Der Namenstag einer Person ist der Gedenktag des oder der Heiligen gleichen Namens. Er ist noch heute in manchen Gegenden wichtiger als der Geburtstag. Diese alphabetisch gegliederte Liste bezieht sich in erster Linie auf die Gebräuche der katholischen Kirche im deutschen Sprachraum und wurde anhand des Martyrologium romanum (siehe Weblinks) erstellt, besonders in der orthodoxen Kirche gibt es starke Abweichungen. Mit der Zeit wurde die Liste um diverse nicht-christliche Namenstage ergänzt.

Das ist aus einem Wikipedia-Artikel, ich hab mal einen Teil fett hervorgehoben, vielleicht beantwortet das deine Frage.

Link zu Wikipedia:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

frann

New member
Mitglied seit
14 September 2010
Beiträge
4
es gibt bestimmt eine heilige katharina. manchmal haben namen auch zwei verschiedene namenstage, die dann verschiedenen heiligen zugeordnet werden - welcher der richtige ist wird dann wahrscheinlich bei der taufe beschlossen oder man kann sich einen aussuchen..

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben