C
capncrunch
Guest
mein problem sieht wie folgt aus:
laptop
win xp
pentium 4 2,66ghz
habe auf diesem laptop kein diskettenlaufwerk!!
nun tritt dieser fehler bei jedem start auf. Es wurde jedoch kein neues Betriebssystem installiert.
also probierte ich mit der win xp cd in die Widerherstellungskonsole zu wechseln um da diesen bootloader-dings-bums zu reparieren.
interessanter weise erkennt das windows setup der winxp cd das bereits installierte win xp nicht. dann habe ich das ganze mit einer win2k cd versucht und bin dann tatsächlich in dieser widerherstellungskonsole gelandet.
nun meine fragen: 1. wie funzt das genau mit der widerherstellung dieser boot.ini oder was ich auch immer alles machen muss.
2. kann ich, weil ich das ganze ja mit der win2k cd widerherzustellen versuche, den fixboot-befehl von win2k aufrufen, oder gibt das stress mit xp?
und 3. wie zum henker kann ich das file boot.ini editieren? der edit befehl funzt nicht in dieser widerherstellungskonsole!
danke für hilfe im voraus.
mfg cap'n crunch
laptop
win xp
pentium 4 2,66ghz
habe auf diesem laptop kein diskettenlaufwerk!!
nun tritt dieser fehler bei jedem start auf. Es wurde jedoch kein neues Betriebssystem installiert.
also probierte ich mit der win xp cd in die Widerherstellungskonsole zu wechseln um da diesen bootloader-dings-bums zu reparieren.
interessanter weise erkennt das windows setup der winxp cd das bereits installierte win xp nicht. dann habe ich das ganze mit einer win2k cd versucht und bin dann tatsächlich in dieser widerherstellungskonsole gelandet.
nun meine fragen: 1. wie funzt das genau mit der widerherstellung dieser boot.ini oder was ich auch immer alles machen muss.
2. kann ich, weil ich das ganze ja mit der win2k cd widerherzustellen versuche, den fixboot-befehl von win2k aufrufen, oder gibt das stress mit xp?
und 3. wie zum henker kann ich das file boot.ini editieren? der edit befehl funzt nicht in dieser widerherstellungskonsole!
danke für hilfe im voraus.
mfg cap'n crunch