Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Hi Leute,

ja ich weiß... ein Thema, dass sicherlich schon Millionen Mal erfolglos durchgekaut wurde. Wie der Titel schon sagt, wird mein Notebook während des Betriebs immer behäbiger. Vor allem das Surfen im Internet (besonders Flash/YouTube etc.) wird immer ruckeliger und langsamer. Ein Neustart hilft allerdings immer, die Kiste wieder einigermaßen flott zu kriegen. Und ich meine, das Problem wird von Tag zu Tag schlimmer (auch wenn es schwer zu beurteilen ist... ist ja sehr subjektiv).

So... nun kann ich ja vom niemandem erwarten, dass er aufgrund meiner Angaben eine vernünftige Diagnose stellen kann. Aber was gibt es denn für Methoden, der Sache mal auf den Grund zu gehen? Gibt es Programme, die Auskunft darüber geben, was wo die ganze Rechenpower bei flöten geht?? Der Task-Manager hüllt sich diesbezüglich nämlich immer in Schweigen.

Bin dankbar für alle Tipps!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ist dein System schon etwas älter? Mit der Zeit verliert Windows nämlich leider immer mehr an Tempo. Da hilft am besten eine Neuinstallation des Betriebssystems.

Alternativ hilft es, sein System etwas zu pflegen, z.B. die Anwendungen im Systemstart auszumisten (Windowstaste+R drücken und dann "msconfig" eingeben unter dem Reiter "Systemstart") oder die Festplatte zu defragmentieren. Auch Virenscanner und Firewalls können u.U. das System ausbremsen.
Es gibt auch spezielle Programme, die einem dabei helfen und noch weitere Funktionen bieten, wie z.B. das Säubern der Registry.

Persönlich ausprobiert habe ich mal TuneUp Utilities. Das gibt's als kostenlose Demo 15 Tage zum ausprobieren und ist durchaus empfehlenswert.

 

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Alternativ hilft es, sein System etwas zu pflegen, z.B. die Anwendungen im Systemstart auszumisten (Windowstaste+R drücken und dann "msconfig" eingeben unter dem Reiter "Systemstart") oder die Festplatte zu defragmentieren. Auch Virenscanner und Firewalls können u.U. das System ausbremsen.

Jaa, ich bin nicht ganz unkundig... also diese ganzen Sachen bringens natürlich (wie immer) nicht. Da muss irgendwas gröberes im Argen liegen.

Ist dein System schon etwas älter? Mit der Zeit verliert Windows nämlich leider immer mehr an Tempo. Da hilft am besten eine Neuinstallation des Betriebssystems.

Etwa ein Jahr.... wird also langsam gebrechlich. :heheh:

Persönlich ausprobiert habe ich mal TuneUp Utilities. Das gibt's als kostenlose Demo 15 Tage zum ausprobieren und ist durchaus empfehlenswert.

Hmm... ich hatte mal so ein Programm, das hat irgendwelche Sachen in der Registry "bereinigt" und ein paar Wochen später hab ich bemerkt, dass eines meiner Programme nicht mehr funktionierte. Die Ursache war mit Sicherheit dieser Windows-Cleaner. Ich bin seitdem etwas vorsichtig, denn wenn man so etwas nach ein paar Wochen bemerkt, hilft einem auch der Wiederherstellungspunkt von damals nicht viel. Vielleicht ist TuneUp ja besser.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hi Leute,

...

Aber was gibt es denn für Methoden, der Sache mal auf den Grund zu gehen? Gibt es Programme, die Auskunft darüber geben, was wo die ganze Rechenpower bei flöten geht?? Der Task-Manager hüllt sich diesbezüglich nämlich immer in Schweigen.

Bin dankbar für alle Tipps!

Nachdem ich für den Taskmanger in der vorletzten PC-Welt einen Tipp gefunden bin ich anderer Meinung, vielleicht hilft er dir auch.

Nach Start des Task-Managers:

-Bei Reiter 'Prozesse' auf 'Prozesse aller Benutzer' klicken.

-Fenster maximieren

-'Ansicht -> Spalten auswählen ...'

-Gewünschte Spalten anhaken, z.B. 'CPU-Zeit' E/A (schreiben, lesen) usw.

-Klicks auf die Spalten-Überschriften sortieren dann auf bzw. absteigend.

So bekommt man gute Hinweise was auf dem PC seit Programmstart so passiert ist und Google gibt Hinweise was die Prozesse machen.

 

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Nach Start des Task-Managers:

-Bei Reiter 'Prozesse' auf 'Prozesse aller Benutzer' klicken.

-Fenster maximieren

-'Ansicht -> Spalten auswählen ...'

-Gewünschte Spalten anhaken, z.B. 'CPU-Zeit' E/A (schreiben, lesen) usw.

-Klicks auf die Spalten-Überschriften sortieren dann auf bzw. absteigend.

Danke für den Tipp! Es ist ein svchost-Prozess, der besonders auffällig ist: sehr hohe E/A-Aktivität ("E/A-Bytes (Andere)"). Man müsste nun nur noch herausfinden, was das bedeutet...

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

Bitte erstelle ein Logfile von HijackThis, und Poste es dann hier.
Ich werde es mir mal ansehen, und es dann auswerten.

Mfg:
Pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben