Status
Für weitere Antworten geschlossen.

phoenix-usa

Active member
Mitglied seit
19 August 2011
Beiträge
31
Hallo,
ich habe irgendwie Probleme mit meinem Notebook...blöde Vieren drauf.
Hab das hier auch schon mal gepostet und die Finale Lösung lautet alles platt machen und neuinstalieren...

Nun meine doofe Frage, wie geht das?
Kenn das nur mit CD.
Aber mein Notebook hat kein CD laufwerk und ich dementsprechend auch keine Win 7 CD.
Der ist jetzt ca nen Jahr alt...wie soll ich das machen, damit ich endlich mein Notebook wieder normal nutzen kann???

Bitte um verständliche erklärung, da ich mich mit sowas nicht wirklich auskenne.

Danke

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Es gibt generell mehrere Möglichkeiten, Windows ohne CD-Laufwerk neu aufzusetzen. Da du jedoch auch über keine Windows CD/DVD verfügst, dürfte nur die erste Möglichkeit für dich in Frage kommen und vom Hersteller vorgesehen sein.

Möglichkeit 1: Netbook in den Auslieferungszustand zurück setzten
Hierzu musst du beim Booten eine Taste oder Tastenkombination drücken, die dich in ein eintsprechendes Menü führt - näheres dazu sollte im Handbuch stehen.

Möglichkeit 2: Booten vom USB-Stick mittels ISO-Datei
Dazu muss dein Netbook von einem USB-Stick booten können, bzw. muss diese Option im Bios einsgestellt sein. Dann ferstigst du mit einem Brennprogramm ein ISO-Image deiner Windows CD/DVD und kopierst diese auf den USB-Stick. Beim nächsten Start sollte dann vom Stick gebootet werden.

Möglichkeit 3: Booten vom USB-Port mittels USB-Laufwerk
Wenn du im Besitz eines USB-Laufwerks bist, kannst du dir das Erstellen der ISO-Datei sparen und auf diesem Wege direkt von der CD/DVD starten - die korrekten Einsellungen im Bios natürlich vorrausgesetzt.

@Johnny_Brot
Bitte erst lesen und dann posten.

 

phoenix-usa

Active member
Mitglied seit
19 August 2011
Beiträge
31
hallo,

hab ne Frage zu Möglichkeit 1.
Ich hab mein Lenovo u350 und dort gibt es ein sogenanntes "one-Key-Recovery"...ist das sowas?
soll angeblich mit einer taste in den Ausliefrungszustand zurück setzen.
Bin mir aber nicht 100% sicher...

 

phoenix-usa

Active member
Mitglied seit
19 August 2011
Beiträge
31
p.s. wenn ich dieses one-Key-Recovery ding mache, wird dann alles von den Installationen her auf Werkeinstellungen zurück gesetzt oder auch meine ganzen Daten gelöscht? Also C wird komplett gelöscht?
Danke für die Antworten^^

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
So ist es. Bei einem recovery ist in der Regel alles wieder im Auslieferungszustand. Daher musst du vorher alle Deine Daten auf ein externes Medium sichern.
Beim Datensichern nicht nur an Dateien denken, sondern sofern bei dir vorhanden auch an Lizenzen von installierten Programmen, Email-Konten usw. denken.

 

phoenix-usa

Active member
Mitglied seit
19 August 2011
Beiträge
31
ah ok...hatte ma gehört, man kann widows neu machen aber daten bleiben drauf.
also wenn ich den blöden Virus loswerden will, sollt ich das mit dem recovery machen?
bin ma unsicher...weis nur sonst nicht, wie der weg geht...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben