Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Hans-Peter

Guest
Hallo zusammen!
Ich befürchte (leider), dass das folgende Thema ein sehr langwieriges und anstrengendes für alle Beteiligten (NEIN, nicht wieder wegklicken :lach ) werden wird.
Ich habe folgendes schon in vielen Foren (auch 1-2 mal hier) angesprochenes Problem.
Jetzt denkt bestimmt jeder: "Was schreibt der dann noch hier rein?"
Der Grund: Nirgends, wirklich nirgends gibt es eine befriedigende Lösung (und es gibt wirklich verdammt viele Vorschläge).
Schilderung des Problems: Ich habe mir vor kurzem ein Notebook Marke Intel Pentium M gekauft und bis jetzt sind eigentlich keine Probleme aufgetreten. Als ich dann ganz lässig versuchen wollte, das "Ding" (eingebaute WLAN-Karte) mit meinem WLAN-Router zu "connecten", Begann der Anfang vom Ende. Eine Verbindung ist zwar aufbaubar, aber leider komme ich nicht dahin, wo ich will: Ins Netz der Netze. Zunächst wird mir eine "fehlende oder schlechte Konnektivität" (Wortlaut ähnlich) angezeigt. So gut, folgende Internet-Tipps habe ich dann versucht richtig zu befolgen:
- DHCP habe ich abgeschaltet (für manuelle IP-Zuweisung verantworlich) und eine "fixe" IP, Subnetzmaske und bevorzugte "Verbindungsadresse" (oder so ähnlich) eingestellt.
- Ich habe "cmd" bei "Ausführen" eingegeben und von "ipconfig/all" bis "ipconfig/renew" alles eingegeben (ok, zugegeben, das waren die beiden einzigen Befehle, die ich habe ausführen lassen ;)).
Dann werden zwar die im ersten Punkt eingegebenen IP-Adressen angegeben, aber leider steht das "keine Verbindung".
- Bei Netzwerkverbindungen funkt der Netzwerk-Adapter und die drahloste Netzwerkverbindung (WLAN) eigentlich problemlos (LAN-Verbindung über Kabel habe ich noch nicht probiert, da das ja irrelevant ist, da der Laptop einen Stock tiefer steht. Klar, man kann den hochtragen, aber wozu dann WLAN, is doch viel praktischer drahlos, oder? Soviel zum Thema "Sinn der Quälerei".). "Funktioniert" leider nur auf den ersten Blick, da er zwar Datenpakete versendet, aber keine empfängt.
- "Anpingen" des Routers geht auch nicht.
- Ich habe (definitiv) den richtigen Router im Laptop eingestellt, es wird nämlich noch einer in der Nachbarschaft angezeigt.
- Dann habe ich noch die richtige SSID sowie den richtigen Schlüssel angegen und auch die Verschlüsselung (WEP) dürfte aktiviert sein.
- "Reparieren" der Leitung bringt nichts, da das Erneuern der IP nicht funktioniert (da hatte ich noch DHCP).
- Komisch ist halt, dass er den Router erkennt, ihn annimmt und SCHEINBAR verbindet.
Ihr seht, ich habe schon so ziemlich alles durch, ach ja:
- Windows Firewall ist deaktiviert und auch die Ausnahmen, die geblockt werden sollen, sind NICHT markiert.
- vorinstalliertes Norton (Internet und Anti-Virus) habe ich deaktiviert. Da ich bei meinem letzten PC das Problem, hatte, dass Norton das ganze trotzdem blockt, werde ichs wahrscheinlich deaktivierten.
Also, ich bin mit meinem Latein am Ende (gewissermaßen war ichs schon vorher, da ich kein "Lateiner" bin :)!
Ich bitte euch: Lasst euch nicht von diesem "Roman" (lieber zu ausführlich als hunder mal nachposten) nicht abschrecken und nehmt mein Problem gemeinsam mit mir auch in Angriff.
Für Vorschläge, Tipps und Tricks bin ich wie immer sehr dankbar!
Vielen Dank für eure Bemühungen im voraus
Gruß
Hans-Peter

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Hallo Hans-Peter
spacer.png


Nein, du kannst gerne und jederzeit bei uns posten.

Es ist wirklich manchmal besser, wenn man auf 3 bis 10 Foren gleichzeitig postet.
Nur sollte man sich bei jedem einzelnen Forum bei einer Lösung bedanken,
oder zumindest einen Lösungweg posten und die erlangenen Informationen teilen.

Ich fang jetzt mal ganz banal an:

Wie nah ist die WLAN Station ? ZU nah ist auch nicht gut.

Hat dein Notebook auch eine LAN Buchse ?
Probier mal eine Direktverbindung mit einem Lan-Kabel zum Router.
So können wir einen Fehler am Router grösstenteils ausschliessen.

Bei unserem Sony Vaio Notebook, ist an der Front ein kleiner Schiebeschalter.
Manchmal diesen auf OFF und wieder zurück auf ON zu stellen hilft oft Wunder.

Entferne auch mal für mindestens 30 Minuten das Netzteil des WLAN Routers,
damit er mal abkühlt.

Wie alt/jung ist der Router ?
Bist du mit diesem auch mit Deinem alten PC online gegangen ?

 
A

Animal

Guest
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Hi,

Zu ipconfig/renew:
Schon klar, dass du dir mit diesem befehl eine neue IP holen kannst, es funzt aber nur wenn du vorher den Befehl ipconfig/release ausgefürt hast sonnst bekommst du immerwieder die gleiche IP bis die Lease-Zeit abgelaufen ist.
Das ganze funzt auch nur wenn der DHCP läuft und du auf IP automatisch beziehen eingestellt hast.

Schau mal
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
bzw auf meiner Linkseite (Signatur), da findes tu etwas über Netzwerk einrichten.

Ich will auch deine IPs wissen...

Schöne Grüße
the Animal

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

genau das gleiche Problem hatte ich auch! hast du die MAC Adresse von deinem WLAN am router richtig eingegeben :question:

denn ohne MAC Adresse läuft garnichts! hast du auch mal ein reset deines Routers durchgeführt :question:

wie schon dualdisk sagte, schalte dein router für eine weile ab denn das hatte bei mir auch geholfen! und sei ganz sicher das dein WLAN am Laptop aktiviert ist, ist mir auch bereits ein paar mal passiert das ich es vergessen hatte es anzuschalten! :lach

hoffe du kommst so weit das alles wieder geht, nicht den kopf hängen lassen. Angreifen ist die beste Verteidigung!
spacer.png


gruß

aMaR

 
H

Hans-Peter

Guest
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Hallo erstmal!
Zur Beantwortung eurer Fragen:
@ Dualdisk: Ich würde schätzen der Router ist ca. 5m weg von dem Notebook.
Und ja, meines wissens hat es eine LAN-Buchse (falls du damit den LAN-Adapter meinst).
Der Router is ca. 2 Monate alt und mit meinem PC, den ich nach wie vor nütze, komme ich auch super ins Internet, allerdings nicht über WLAN sondern nur über LAN (d. h. WLAN hab ich noch nie ausprobiert, da beide ca. 20cm voneinander entfernt stehen.
aMaR2oo5: Ich habe natürlich schon kontrolliert, ob es in irgendnem Forum (in wp.de) schon was über dieses Thema gibt, habe deins auch entdeckt, habe aber leider keine befriedigende Lösung gefunden.
spacer.png
spacer.png

Danke für die Tipps an alle! Werde sie befolgen und euch berichten!
Vielen Dank und wer weitere Tipps hat --> HER DAMIT!
Gruß
Hans-Peter

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Testweise das Notebook per Lankabel an den Router anschliessen.

Vom das Kabel PC raus, und in die Notebook LAN-Buchse.

Wenn du noch ein Schiebeschalter hast um W-LAN du deaktivieren, dann diese testweise solange deaktivieren.

Mit diesem Test können wir über die Ferndiagnose einiges ausschliessen.

MfG
Dualdisk

 
H

Hans-Peter

Guest
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Hallo Dualdisk!
Ich werde deine Anweisungen auf jeden Fall befolgen.
WICHIT: Ich habe schonmal das gemacht, was du mir in deinem ersten Post empfohlen hast (und jetzt wieder). Und zwar habe ich meinen Laptop direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und das hat auch nicht funktioniert (!). Das Komische daran ist, dass die Verbindung anscheinend mit 100mbits besteht, aber nur 1 Paket von ca. 100 empfangen wird. Ipconfig zeigt keine Verbindung.
Ich habe jetzt die IPs des Netzwerkadapters und die der Verbindung gleichgesetzt!
Wichtig ist ja erstmal, ins Konfigurationsmenü des Routers zu kommen.
Hatte son ähnliches Problem schonmal, leider weiß ich die Lösung nicht mehr! Also nicht das gleiche, nur das mit den Paketen.
BItte antworte(t) schnell!
Vielen Dank und Gruß
Hans-Peter

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Du & Animal & Amar können mit Ihren Vermutungen Recht haben,
dass es an IP bzw. MAC Adresse liegt.

Doch vorher testen wir mal ob der LAN-Adapter und W-LAN richtig installiert sind.

Drücke gleichzeitig die [Windows Start]-Taste + die "Pause/Unterbr"-Taste.

Das Fenster "Systemeigenschaften" öffnet sich,
hier auf den Registerreiter "Hardware" klicken.

Dann auf "Geräte Manager" (habe XP Prof. , bei XP Home könnte es etwas anderst ausehen)

Kannst du hier gelbe Dreiecke/Warnsymbole erkennen ?

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Hallo zusammen!

Als ich dann ganz lässig versuchen wollte, das "Ding" (eingebaute WLAN-Karte) mit meinem WLAN-Router zu "connecten", Begann der Anfang vom Ende.

- Bei Netzwerkverbindungen funkt der Netzwerk-Adapter und die drahloste Netzwerkverbindung (WLAN) eigentlich problemlos (LAN-Verbindung über Kabel habe ich noch nicht probiert, da das ja irrelevant ist, da der Laptop einen Stock tiefer steht. Klar, man kann den hochtragen, aber wozu dann WLAN, is doch viel praktischer drahlos, oder? Soviel zum Thema "Sinn der Quälerei".). "Funktioniert" leider nur auf den ersten Blick, da er zwar Datenpakete versendet, aber keine empfängt.

Gruß
Hans-Peter

Hallo alleine,
spacer.png
das Thema hab ich in letzter Zeit öfters im Internet gelesen, besonders der Abschnitt WLAN über zwei Stockwerke, da scheint es wirklich öfters Probleme zu geben das die Karte mit dem Router keinen stabilen Datenstrom halten kann. Meistens liegts wohl an der Karte.. vielleicht nützt dir das was ..Ich hab meinen PC samt Modem noch an der Leine mit Funktion zum zurückziehen
spacer.png


Also, ich bin mit meinem Latein am Ende (gewissermaßen war ichs schon vorher, da ich kein "Lateiner" bin :)!

Römer / Spaghetti hauptkonsument hätte auch gereicht.. :lach

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

....und hat sich das Problem gelöst :question:

 
H

Hans-Peter

Guest
Re: Notebook kommt nicht ins Internet

Hallo erstmal!
Sorry, dass ich mich so lange nicht geäußert hab.
Stand der Dinge:
- Per LAN geht die Verbindung (also mit Kabel), das hat sich als Fehler meinerseits erwiesen, da ich beiden Geräten (Laptop und Router) die gleiche IP zugewiesen hatte). Nun gehts spitze!
- Per WLAN geht trotz allem nichts! Ich habe im Gerätemanager keinerlei Warnsymbole entdecken können. Was kann ich in Sachen "Neuinstallieren von Geräten (Router, WLAN-Karte etc) und Software" machen?
Vielen Dank für weitere Hilfe
Hans-Peter
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben