Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andreas0208

New member
Mitglied seit
6 September 2013
Beiträge
1
Hallo liebe Forum Mitglieder,

ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen PC gekauft und bin wirklich sehr zufrieden. Nun reicht er leider nicht mehr für aktuelle Spiele aus und möchte gerne einen guten Gaming-PC kaufen. Leider kenne ich mich da nicht wirklich aus. Mein Budget liegt bei etwa 600 Euro. Könnt ihr mir bitte helfen, was man so für mein Budget bekommt. Über Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Andreas Kreuzer

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ahoi!

Die Frage ist, was du unter einem "guten" Gaming-PC verstehst. Wenn du einen Rechner möchtest, der auch alle Titel des nächsten Jahres mit maximalen Details darstellen kann, wirst du mit 600 € nicht auskommen. Wenn du einen möglichst guten Rechner für möglichst wenig Geld haben möchtest, empfehle ich dir, dir deinen Rechner selbst zusamenzubauen.

Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, welche Komponenten in deinem Rechner stecken und kannst so sicherstellen, dass eine optimale Aufrüstbarkeit gewährleistet ist. Wichtig ist in diesem Zusammenhang vor allem das Mainboard. Alle anderen Komponenten eines PCs lassen sich relativ einfach aufrüsten. Auf diese Weise kannst du dir einen günstigen Rechner zusammenbauen und bei bedarf zukünftig Komponenten wie CPU und vor allem Grafikkarte nachrüsten. Bei "günstigen" Angeboten von der Stange ist das in den meisten Fällen schwieriger, da oftmals veraltete, No-Name-Komponenten mit mangelndem Support verbaut werden.

Ich selbst bin ein passionierter Gamer am PC. Meinen Rechner verwende ich seit fünf(!) Jahren. In dieser Zeit habe ich zwar nahezu jede Komponente einmal aufgerüstet und inzwischen ist weiteres Upgraden kaum mehr möglich, aber seit meiner letzten Investition (einer SSD-Festplatte) läuft sogar Crysis 3 mit fast maximalen Grafikeinstellungen flüssig.

Tipps, Analysen und Anleitungen zum finden und zusammenstellen passender Komponenten findest du z.B. hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

Klei

Member
Mitglied seit
21 November 2013
Beiträge
8
Also wer Spielefan ist, sollte eigentlich immer einen PC vorziehen, da dieser einfach besser selbst zu überholen und aufzumotzen ist. Schon in ein/zwei Jahren kann die Graphikkarte veraltet oder der Speicher nicht mehr ausreichend sein.

 

mike1

Well-known member
Mitglied seit
9 Oktober 2013
Beiträge
45
Sehe ich auch so wie du Klei, da man für sein geld einfach mehr beim PC bekommt und ein PC auch auf Dauer besser ist. Laptops gehen eher kaputt und sind meiner Meinung nach nicht so zuverlässig wie PCs, aber es gibt halt Menschen die bevorzugen Notebooks. Wenn man schon so viel Geld abgibt, kann man sich hier
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

vllt einige Angebote und Gutscheine holen. Sonst noch in den Läden in der Umgebung nachschauen, sind sowieso überall Weihnachtsrabatte dabei. lg

 

Klei

Member
Mitglied seit
21 November 2013
Beiträge
8
Also ich habe immer gute Schnäppchen bei Notebooksbilliger geschossen. An sich würde ich aber lieber bis Februar warten, dann gehen die Preise nämlich wieder runter. An Weihnachtsrabatte glaube ich nicht wirklich.

 

florian02

Member
Mitglied seit
8 Januar 2014
Beiträge
8
Also ich selbst bin auch komplett zum Verfechter von Notebooks geworden, auch wenn sie natürlich nie so flexibel sind, wie Tower-PCs. Aber vor allem wenn man einfach mit anderen im Netzwerk spielen möchte, bietet sich die mobile Lösung schon viel eher an. Gefallen finde ich daher vor allem immer mehr an leistungsstarken Lösungen wie zum Beispiel ein Ultrabook, von denen ich mir letztes Jahr
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
Wer sich da nach Schnäppchen umsieht, hat auf jeden Fall für ein paar Jahre Ruhe und erfüllte Systemvorraussetzungen für den größten Teil aller Games.

LG
flo

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also ich selbst bin auch komplett zum Verfechter von Notebooks geworden, auch wenn sie natürlich nie so flexibel sind, wie Tower-PCs. Aber vor allem wenn man einfach mit anderen im Netzwerk spielen möchte, bietet sich die mobile Lösung schon viel eher an.

Hachja.. LAN-Partys..:=D: Das waren noch Zeiten. Ich hab damals immer meinen kompletten Rechner samt Peripherie mitgeschleppt. Hat immer ewig gedauert, bis alles aufgebaut war und das Netzwerk stand. Dafür hat das Zocken dann aber umso mehr Spaß gemacht. Leider gibt es heute kaum noch Spiele mit LAN Modus. :sweat:

Für sowas waren Laptops natürlich prädestiniert. Aber weil spieletaugliche Laptops teuer und nur schwer bis gar nicht aufrüstbar sind, habe ich mir nie einen gekauft.

Übrigens auch interessant zum Thema Gaming-PC ist Valves kommende Steam Machine:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Was haltet ihr davon?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben