Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
N´abend Leute,

habe mir eine größere HD gekauft - 20 GB werden auf Dauer doch zu klein
spacer.png
- jetzt kommt erstmal eine mit 80 GB dazu. Deswegen hab ich noch´n paar Fragen an euch:

1. Ich habe an meiner HD die jetzt drin ist an flachen Kabel das von dem IDE Stecker abgeht und zum Board, noch einen freien IDE Stecker frei - kann ich den so einfach ohne weiteres in die neue Hd einstecken, oder muss ich irgendwas "Master-Slave"-mäßiges beachten - oder steck ich nur ein und gut? Erkennt Windows die neue beim einstöpseln von selbst?

2. Kann ich Spiele und andere Dateien von meiner jetzigen HD einfach so auf die neue kopieren oder gibts dann Probleme, weil das neue Ziel dann "E:" ist und nicht wie vorher "D:"???

3. Meine jetzige HD mit 20 GB ist partitioniert in "C:" (System) und "D:" (alles andere). Gibt es eine Möglichkeit "C:" besonders zu schützen gegen Viren und anderes Schädliche (wegen dem System)? Oder sollte ich die 20 GB HD nur und ausschließlich als Systemplatte nutzen, weil so erst gar kein Virus d´rauf kommen kann???

Danke und schönen Abend euch noch,

Gruß
Marcus

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
1.
Wenn du zwei Fesplatten einbaust, von der nur eine zum Booten gedacht ist (also die mit Windows drauf) ist diese die Master-Platte, die Andere ist dann die Slave-Platte. Beide Platten kannst du einfach am selben Kabel anschließen.
Die neue Platte wird dann von Windows automatisch erkannt, muss dann i.d.R. aber in der Datenträgerverwaltung (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz > Verwalten > Datenträgerverwaltung) nocht aktiviert werden (Wie das geht kannst du überall im Netz nachlesen).

2.
Bei einfachen Daten gibt es keine Probleme. Bei Anwendungen sieht es es da schon anders aus da sich, wie du schon sagtest, der Laufwerksbuchtabe ändern würde; die müsstest du dann in den meisten Fällen neu installieren.

3.
Ich wüsste so direkt keine Möglichkeit, eine bestimmte Platte besonders zu schützen. Ein gutes Antivirenprogramm schützt alle deine Festplatten. Es ist allerdings so, dass es besser ist, empfindliche Daten auf einer anderen HD als der Systemplatte zu speichern (am besten auf einer externe USB-Platte) da dort bei einem Virenbefall deine Daten am schnellsten futsch sein können; wenn sich z.B. Windows nicht mehr starten lässt.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Also zu 2

Einige Programme kann man einfach rueberkopieren, andere wiederum nicht, bzw man muss jede Menge Registry Eintraege aendern, was aber sehr lange dauern kann.

Zu 3

Es gibt Mittel und Wege, einer davon eine Waechterkarte bzw. Sandbox Programm. Da ist das System nach jedem booten wieder im Ursprungszustand, egal, was, wo, wie, wann, wie stark vorher kaputt gemacht hat. Grosser Nachteil: Das installieren von weiteren Programmen, ist an sich kaum noch moeglich.

 
A

anonymum2

Guest
Zu 1.

Die Masterplatte wird am Endstecker des Flachbandkabels angesteckt und SLAVE am mittleren
Abgriff. Leider wird die Hardware immer laienhaft verbaut.

gruss rolfpower

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Zu 3

Es gibt Mittel und Wege, einer davon eine Waechterkarte bzw. Sandbox Programm. Da ist das System nach jedem booten wieder im Ursprungszustand, egal, was, wo, wie, wann, wie stark vorher kaputt gemacht hat. Grosser Nachteil: Das installieren von weiteren Programmen, ist an sich kaum noch moeglich.

Meines Wissens bieten Sandboxprogramme nur eine künstliche Laufzeitumgebung (einen Sandkasten) um potenziell gefähliche Programme ungefährdet testen zu können. Um eine Festplatte von Schädlingsbefall zu schützen ist sowas nicht geeignet.

Zu den Wächterkarten ist noch hinzuzufügen, dass sie einen nicht ganz geringen Teil der Festplatte benötigen um dort eine Partition eizurichten auf der quasi eine reduzierte Version des zu schüzenden Laufwerkes erstellt wird. Internet-Cafés benutzen sowas - für einen durchschnittlichen Privatanwender ist sowas im Normalfall unnötig.

rolfpower

Stimmt - hatte ich vergessen zu erwähnen...

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten.

Meine jetzige HD ist am "Endstecker" angesteckt, also passt das.

Zu 2.: Also muss ich diverse Spiele und Programme generell neu installieren - hab ich das richtig verstanden?

Noch ne Frage zum formatieren und Viren:
Hab die HD über das Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben geschossen. Wie kann ich sichergehen das die HD keinerlei Viren oder evtl. noch Restdaten d´rauf hat - und sich die Viren evtl. beim anstöpseln dann auf meinem PC ausbreiten? Gibts da Möglichkeiten das möglichst geschickt anzustellen??? Und reicht es einfach die neue HD nochmals zu formatieren - ist dann auch wirklich alles runter und steht dann danach die fast volle Leistung zu Verfügung? Hab mit sowas keinerlei Erfahrung, hab bisher immer alles neu gekauft....

Gruß,
Marcus

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Zu Punkt 2:
Es kommt, wie gesagt, darauf an. Manche Anwendungen kannst du einfach verschieben, Andere wiederum nicht - da hilft nur ausprobieren...

Was die Viren anbelangt:
Eine frisch formatierte HD ist garantiert frei von Schadsoftware.

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hallo Leute,

die HD ist heute angekommen. Ich gleich eingebaut und dann wollte ich sie über die "Datenträgerverwaltung" aktivieren - aber sie ist nicht da.

Stattdessen hab ich meine alte HD mit beiden Partitionen angezeigt, und dann noch 1 CD Laufwerk und 3 DVD Laufwerke angezeigt. Ich habe jedoch nur einen CD-Brenner, eine 3,5 Zoll Floppy und ein DVD Laufwerk. Kann es sein das die neue HD als DVD Laufwerk erkannt wird?????

Ich habe sie doch aber an das IDE Kabel der alten HD angestöpselt....

Hab nochmal´n bissel im Netz gestöbert zwecks Aktivierung und da bin ich auf einen Artikel gestoßen in dem über ein Plastikteil geschrieben wird zum Jumpern - wie jetzt??? Da war kein Plastikteil dabei und ich habe sowas auch nich hier rumliegen.
An meiner alten HD ist jedoch so etwas eingeclipst.

Habt ihr eine Erklärung dafür????????

 
A

anonymum2

Guest
Hallo marcusmc
In Deinen Übereifer hast Du nicht geschrieben, wo du die Platte angebaut hast.
Wenn sie an dem mittleren Abgriff des Kabels ist,wo die Masteplatte am Endstecker steckt,
dann muss die Platte auf SLAVE (SL) gejumpert werden.
Das Plastikteil heisst Jumper (Steckbrücke ) und ist zwischen dem Device und Stromanschluss
an der Festplatte. Eine Bezeichnung ist auf dem Hinweis Etikett auf der Platte zu sehen.
Dieser Jumper wird mit eine Pincette ausgezogen und an der bezeichneten Position auf die
Pins gedrückt.
Kontrolliere , ob die HDD im BIOS erkannt wird. (secundary-master).

gruss rolfpower

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Ja, sie ist an der Mitte - die alte HD ist am Anfang angesteckt.
Meine alte HD den Jumper sttecken - soll ich den dann einfach aus der alten raus und in die neue reinstecken?
Wie kann ich im BIOS sehen ob sie erkannt wird? Ins Bios komm ich wenn ich beim starten F5 drücke, richtig? Und was sehe ich dann bzw. wohin im BIOS muss ich gehen damit ich sehe ob die neue HD erkannt wird?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Meines Wissens bieten Sandboxprogramme nur eine künstliche Laufzeitumgebung (einen Sandkasten) um potenziell gefähliche Programme ungefährdet testen zu können.

Das kann man aber auch wunderbar als ein laufendes Betriebssystem nutzen xD

 
A

anonymum2

Guest
Hi marcusmc

Der Jumper steckt auf der neuen Festplatte und muss auf die Stellung SL (slave) gesteckt werden.
ins BIOS kommst du mit Entf Taste oder F1 je nach dem welches Motherboard und BIOS
Du hast. Probiere es aus.
Im Mainboard Handbuch sind auch bebilderte Beschreibungen über das BIOS und dessen
Bearbeitung.
Was Supersani schreibt, hat hiermit nichts zu tun.

gruss rolfpower

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hi,

hab gerade eben den Jumper entfernt und nix ist passiert.
Ich habe mal bei Seagate geschaut und das hier entdeckt:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Der Jumper war so gesteckt, das das Limit auf 32 GB beschränkt war - finde ich schon komisch, wieso beschränkt jemand das Limit soo stark. Naja, egal. Habe ihn entfernt aber nix ist passiert.
Es steht ja dort: "Drive as slave: Remove all jumpers"

Oder muss ich auf meiner alten HD den jumper auch noch umstecken???? Kann´s daran liegen?

PS: Ich habe gerade eben den Jumper aus der alten HD ( die hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) auf PIN 7 und 8 gesteckt, weil es da so steht - als Master oder Single-Drive auf 7 und 8 stecken. Und bei der neuen nach wie vor keinen Jumper. Aber nix hat sich geändert.
Bei der alten war der Jumper auf PIN 5 und 6 gesteckt - Cable Select - heißt was???????????

Nochmal ich: Hab geade eben nochmal nachgeschaut: Meine alte HD ist als Primary Master angezeigt und die neue als Primary Slave - ausserdem ist die Slave-HD auf "AUTO" gestellt. Also, denke ich mal ist die neue HD schon erkannt worden - oder????

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Ich habe gerade eben mal im Geräte Manager nachgeschaut:
mein DVD Laufwerk wird angezeigt, mein CD-ROM LW auch - aber dann sind noch 2 weiter Geräte angezeigt: IS4228V JEM345J CdRom Device und ZQ5510M FUV065D SCSI CdRom Device.
Hab im Netz nichts dazu gefunden, was ist das?????

Unter Laufwerke ist im Geräte Manager nur meine alte HD aufgeführt.

Hab das hier gefunden:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bloß wie geht das mit den IDE-Controllern deinstallieren????

 
A

anonymum2

Guest
Hi marcusmc

Die Platte als SLAVE > ohne Jumper.
Die Seagate als Master < Jumper ganz links setzen.
CL (Cable Select) wird unter XP/VISTA grundsätzlich nicht angewandt.
Begründung: Du hast eh schon zu viele Laufwerke und CL weiss nicht welches Device(Treiber)
angesprochen wird und so wird einfach ein LW DVD angezeigt.
Abhilfe: Rechtklick auf das DVD und deinstalliere es.
Danach Systemsteuerung >Hardware> automatisch suchen und danach finden sich auch
die Laufwerke wieder.

gruss rolfpower

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Es hat geklappt*freu*!
Wenn ich gewusst hätte, das es soo einfach ist.....

Wie meine Oma immer zu sagen pflegt: "Du kannst alt werden wie ´ne Kuh - Du lernst immer neu dazu"

In diesem Sinne,

Danke für eure tatkräftige Hilfe und einen schönen Sonntag euch allen noch,

Grüße,
Marcus

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben