Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

windsurfer

Guest
Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit Windows XP:
Ein Netzwerkkabel sein nicht angeschlossen.

DSL-Modem
|
Switch
| | |
Pc1 Pc2 Pc3

Pc2 oder Pc3 können ohne Probleme ins Internet
Das netzwerkkabel von pc1 ist 100 % tig ok.

Ping Pc2 <-> pc3 0k
Ping Pc1 <-> pc2, pc3 timeout

Ping localhost: 4 gesendet, 4 empfangen

ipconfig /all
keine Verbindung

Netzwerkkarten treiber aktuallisiert: keine besserung
auto config, 10BaseT, Vollduplex usw. schon ausprobiert.

Wer kann helfen?
Bis vor kurzem lief alles ohne Probleme...

 
A

anonymum2

Guest
Re: Netzwerkkabel nicht angeschlossen...

Hallo windsurfer

Wenn Du mehrere LAN-Cards on Board hast und alle aktiviert hast ,arbeitet Deine Vrbindung mit
einer Verbindung und die übrigen sind deaktiviert, folglich kommt diese Meldung, die mich auch
genervt haben und aus der unteren Taskleiste versteckt werden können.

Siehe auch Systemsteuerung>Netzwerkverbindungen.

gruss rolfpower

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Netzwerkkabel nicht angeschlossen...

DSL-Modem
|
Switch
| | |
Pc1 Pc2 Pc3



Wie kannst Du mit einem DSL-Modem gleichzeitig mit drei PC ins Internet normal geht das nur mit einem Router ?

Mfg. Walter

:question:

 
H

heavybyte

Guest
Re: Netzwerkkabel nicht angeschlossen...

Moin allseits,

Walter-Buergin,

du kannst bei T-Online eine Mehrfachbenutzung haben, d.h. man kann sich mit einer Kennung mehrfach einwählen.
Ältere Accounts hatten immer automatisch diese Mehrfachnutzung, jüngere Accounts mussten das extra beantragen.

Der Knackpunkt ist allerdings, im Gegensatz zum Routerbetrieb, dass jede Einwahl extra abgerechnet wird.

wenn also, wie im vorliegenden Fall, mehrere Rechner sich parallel einwählen, fallen für jeden Rechner die vollen Gebühren an.

Genau dieses wird von einem Router verhindert.

Aber vielleicht hat ja Windsurfer mit dem Switch einen Router gemeint.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben