@Supersani:
Entschuldigung schreibe nochmal, auch wenn es für CGRAnna keine Hilfe ist.
Zunächst:
Habe nochmal geprüft:
Win-Taste, R, CMD, Enter, ipconfig /all geht bei mir doch, genauso wie mit
dem Programm 'Eingabeaufforderung' aus 'Alle Programme -> Zubehör'
Außerdem interessiert mich sehr was das eigentliche Problem von CGRAnna ist.
Habe da noch Schwierigkeiten es zu verstehen weil mir WLAN-Kenntnisse fehlen.
So stellt sich mir zur Zeit das Problem dar:
- Ein Notebook(Vista) und ein PC(XP) konnten bisher mit Hilfe eines WLAN-Routers
ins Internet gehen.
- Vom Notebook aus wurde der Router mit einem Passwort gesperrt
(Formulierung aus dem 1. Thread von CGRAnna)
- Für mich kann das bedeuten:
1, Es wurde ein Passwort festgelegt und nur wer dieses kennt, kann WLAN auf dem
Notebook nutzen.
2. Vom Notebook aus wurde das Konfigurationsmenü des Routers aufgerufen und
zum Aufrufen dieses Menüs wurde ein Passwort festgelegt.
3. Vom Notebook aus wurde für den Router ein Passwort festgelegt, das als Schlüssel
zur Verschlüsselung der Routerdaten verwendet wird.
Trifft einer der 3 Punkte zu oder ist es noch ganz anders?
- Seit der Router mit einem Passwort gesperrt wurde, funktioniert Internet auf dem
Notebook immer noch, aber der Router akzeptiert den PC nicht mehr, Internet läuft nicht
korrekt.
- Problem ist, wie kann man die durchgeführte Sperrung des Routers mit einem Passwort wieder
rückgängig machen?