Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

ixdriem

Guest
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem, und zwar habe ich einen etwas älteren Rechner mit einem ASUS K7V-T Mainboard bei dem das Netzteil das Zeitliche gesegnet hat. Habe mir ein Neues gekauft und dieses hat ein zusätzliches 4poliges Kabel dran, welches ich nicht zuordnen kann !!! Wenn ich das Netzteil so wie das Alte anschliesse, läuft es zwar an, aber der Rechner gibt dann nur dauerhafte Signaltöne von sich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!!

 
A

anonymum2

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hallo ixdriem
Das viereckige(4-poliger Stecker)-Kabel brauchst Du nicht, sowie einige andere auch nicht.
Ziehe alle Kabel ab. Schau alles genau an . Der Fehler mit dem Dauerton lag am Floppy(Kurzschluss) . Diesen kleinen weissen Stecker musst Du vorsichtig über die Schiene schieben(1 ganz dünne Pins) . Am besten mit einer Taschenlampe genau anschauen (keine Gewalt anwenden). Jetzt die angewinkelten Flachstecker an Laufwerke und Festplatten gerade draufstecken . Hauptanschluss richtig auf das Mainbord draufstecken bis der Clip einrastet.
Überprüfe alles ganz genau. Bei solchen Arbeiten ist Hektik unerwünscht.
Berichte bitte,ob es gefunzt hat und ich hoffe,dass die Sicherung im NT noch ganz ist.
Gruss rolfpower

 
I

ixdriem

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Danke für die Antwort, hat aber leider nichts mit dem Floppy zu tun.
Denn wenn ich das Floppy erst gar nicht anstecke, habe ich dasselbe Problem !!

 
A

anonymum2

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hi ixdriem

Vielleicht enstsprechen die Werte des NT nicht dem geforderten Standard fuer das Board
Schau mal ins Handbuch ob geforderte Stromstärken und Spannungsunterteilungen richtig sind.
Einstellungen über Jumper.
Gruss rolfpower

 
I

ixdriem

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hab alle Werte über das Handbuch gecheckt. Alles i.O. mit dem NT.
Was meinst du mit Jumpereinstellungen ??

 
A

Animal

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hallo,

welches BIOS hast du?
Ich Poste dir dann die Piep-Tabelle vom BIOS-Kompendium zum Vergleichen

Hier der Link falls du selbst schauen willst.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


schöne Grüsse
the Animal

 
I

ixdriem

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Der Rechner is leider "uralt" (98), hab nicht wirklich nen Plan welches BIOS da drin is !!
Wie krieg ich das denn jetzt raus ??

 
A

Animal

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hi,

wenn du auf dein Board schaust, ist da ein länglicher Chip. Meistens ist da ein glänzender Aufkleber drauf.
Auf diesen steht der Biostyp (Phönix, Award,...)
Dann kannst du herausfinden was die Töne bedeuten.

schöne Grüsse
The Animal

 
A

anonymum2

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hi ixdriem
Ich habe das Gefühl,dass es noch nicht mal ATX ist, dann waren meine Tipps sowoeso nicht richtig.
Dauerton heisst Kurzschluss. Wenn das Board einen Schuss hat,kannst Du sowieso aufrüsten.Hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
gibt es AIDA oder Everest (Freeware)
damit werden alle Daten angezeigt, auch welches Board. ( Vorausgestzt es läuft wieder).
Gruss rolfpower

 
A

Animal

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hallo @ rolfpower,

AT-Boards hatten doch zwei Stecker für die Stromversorgung des Boards, ATX-Boards haben nur einen.
Da baucht es schon Gewalt um die Stecker passend zu machen.

schöne Grüsse
the Animal

 
I

ixdriem

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hab den Chip gesehen, es ist ein AWARD Bios !!
Es ist auch ein ATX.
Bezeichnung: ATX Switching Power Supply P4 / V.2.03

[Editiert am 22/9/2004 von ixdriem]

 
A

Animal

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Pieptöne Award Bios

1x kurz alles ok.

1x lang Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Das Signal wiederholt sich nach einer Pause.

1x lang 1x kurz Fehler auf dem Motherboard

1x lang 2x kurz Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.

1x lang 3x kurz bis Version 1.6
EGA Speicherfehler ab Version 3.03
Tastatur-Kontroller Fehler ab Version 4.5
Grafikkartenfehler

1x lang 9x kurz ROM Fehler

3x lang Fehler im Tastatur-Interface (3270)

4x lang Wenn ein thermo geregelter Prozessorlüfter verbaut wurde. kurzfristig einen ungeregelten
anzustecken, den Rechner zu starten und im Bios die Funktion für die Lüfterüberwachung abzuschalten. Eventuell nur bei ECS K7VZA

2x kurz Kleiner Fehler der meistens auf dem Monitor angezeigt wird. Dann an Hand der Fehlermeldung überprüfen, beheben oder mit F1 den Bootvorgang fortsetzen.

Dauerton Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.

wiederholt kurz Problem mit der Stromversorgung des Motherboards

wiederholt lang Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.

Sirenenton Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A")
Temperatur zu hoch (MB / CPU)
Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt)
Sporadischer PingPong-Beepton Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt
CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)

10 Sekunden dauernder Ton mit nachfolgendem Abschalten des
Rechners Bedeutet, dass der CPU-Lüfter nicht oder zu langsam läuft. Besonders schlimm, wenn der Lüfter neu ist... Besonders schlimm, wenn es ein neuer Lüfter mit 80mm X 80mm ist und das Board die niedrige Drehzahl von 3000 U/Min. nicht erkennt, bzw. nicht verarbeiten kann. Dann sollte im BIOS
die Lüfterüberwachung für den CPU-Lüfter abgeschaltet werden (mit einem schnell drehenden kleinen Lüfter geht das). Allerdings ist diese Verfahrensweise bedenklich. Wenn der Lüfter tatsächlich einmal ausfällt, dann war's das...

 
I

ixdriem

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hmmmm.....wenn ich das so lese, könnte es "wiederholt kurz", "wiederholt lang" aber auch der Sirenenton sein.
Es sind halt zwei unterschiedliche Töne, nicht in der Länge, sondern einer Hoch und der andere Tief !!

 
A

anonymum2

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hi Animal

Deshalb habe ich ja gefragt weil ixdriem anfangs sagtem er habe einen Stecker über.
Den Unterschied zwischen AT und ATX braucht mir niemand eklären. Ich baue die Dinger ja seit 1994. Du wirst aber staunen, was ich in der Praxis schon erlebt habe. Da haben Jungens schon 184
Pin RAM abgesägt und versucht sie ins 72 Pin slot zu stecken . Irgendwelche Teile zusammengelötet. Eine 220 V 20 A Sicherung auf das Netzteil gebunden u.s.w. Wenns geblitzt hat,dann kommen sie zu mir .
Mit ixdriem 's Problem weiss ich z.Zt. auch nichts ,hoffe aber ,dass Du auf der richtigen Fährte bist.
Wir sind ja alle keine Besserwisser.
Gruss rolfpower

 
I

ixdriem

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Bestünde denn die Möglichkeit, dass durch das kaputte alte Netzteil, sich z.B. gleichzeitig auch mein Speicher oder sonstiges verabschiedet hat ???

 
A

anonymum2

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hallo ixdriem

Gute Frage. Es kann sogar sein, dass ein Kondensator auf dem Board defekt, oder allgemein durch
Überhitzung(also Kurzschluss) , die Sicherung im Netzteil durchschlagen liess.
Da ich jetzt weiss,dass es sich um ATX handelt, würde ich vorschlagen ein neues Board zu kaufen.
Fuer 35,00 € bekommst Du schon was ordentliches. Ein Board zu prüfen kostet im Fachhandel ja auch schon bis zu 18,00 €

Gruss rolfpower

 
A

Animal

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hallo zusammen,

nu ist guter Rat teuer. Ich hatte gehofft, dass uns die Pieptöne weiterbringen.
Aber wenn der Lüfter sich dreht, dann weiss ich auch nicht weiter.

mfg
the Animal

 
A

Animal

Guest
Re: Netzteil ?!?!?!?

Hallo,

ich hab da noch ne andere Tabelle gefunden mit unterschiedlichen Tönen.

Beschreib mal die reihenfolge der Töne (??? HHTHTHHT ??? so etwa)
H für hoch
T für tief

mfg
the Animal

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben