Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Hallo

Ich brauche ein Neues Netzteil,

Habt ihr einen kleinen Tip welches Netzteil gut ist erfahrungs gemäß, Preislich sollte das ganze zwischen 100-120 euro liegen,und minimum 700 watt haben, muss kein Blink Blink dran sein.

Lg Nosomebody

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
700W? Das ist ein bisschen überdimensioniert. Selbst ein Quad Crossfire gespann aus 2 5970er Karten (4 Grafikchips) und dazu einem Intel Core i7 965 Extreme auf ~4 GHz und das alles auf einem ASUS Rampage 2 Extreme verbrauchen unter Voller Last 530W und da ist die Verlustleistung des Netzteils schon mit einberechnet!

Da ich mal davon ausgehe, dass du so einen PC nicht hast, da der gut 2000€ kostet (Allein die 2 Grafikkarten schon 1200€) denke ich mal ein 550W Netzteil mit einem (mindestens) 80+ Bronze Zertifikat mehr als ausreichend ist. Orientieren würde ich mich an namenhaften Herstellern, wie Enermax, Seasonic, Tagan oder BeQuiet.

Nenn mal deine Hardware, dann kann ich dir auch was konkretes nennen
spacer.png


 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Meine Hardware

Asus P5Q-E
8 GB 800 Mhz Kingston
5 Festplatten Sata
1x Brenner Sata
QuadCore 9550
ATI 5870

Noctua NH-C12P für den CPU + 5 Lüfter am Gehäuse.
Der Rechner wird sicher oft im Vollast bereich arbeiten da ich HD Filme Bearbeitung betreibe, und deswegen auch die 700 Watt damit ich noch reserven habe, bzw vielleicht kommt ja mal noch eine 5870 dazu, und wenn ich einmal rüste dann richtig,

Aber ich bin für jeden Ratschlag zu haben, da ich da nicht ganz soviel erfahrung habe und ich lieber die Profies sprechen lasse.
spacer.png


 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich habe diesen zwar nicht mehr ganz aktuellen aber dennoch äußerst aufschlussreichen Artikel gefunden:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ansonsten einfach mal google fragen. Im Netz gibt es massig Testberichte und Vergleiche wie diesen:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
und deswegen auch die 700 Watt damit ich noch reserven habe,

Reserven schön und gut, trotzdem sind 700W etwas überdimensioniert.

Da ich denke, dass das Netzteil noch ein paar jahre im Rechner werkeln soll, würd ich mal etwas um die 600W Vorschlagen. Da die Fertigungstechnologien von Chips immer kleiner werden
spacer.png


Jedoch sind gute Netzteil mit der genannten Leistung in deinem Budget etwas rar
spacer.png


Du hast zum einen das hier: Enermax Modu82+ 625W, oder wenn du auf Kabelmanagement verzichten kannst den Pendanten ohne das Feature halt, passt dann auch in dein Budget. Dann hast noch etwas aus dem Hause Tagen für paar T€uro weniger. Oder noch etwas neues von Cougar sogar mit 80+ Silver. Oder du nimmst gleich die dicke 700W Variante. Die dürfte für ziemlich viele Aufrüstungen und neubauten reichen, sofern man beim ATX Standart bleibt
spacer.png
Das hier reicht auch. Vielen Berichten zufolge spielen die Cougars in den höchsten Klassen mit (Nachzlesen auf Computerbase im Forum. Mit vielen Testberichten, Messungen, Stabilitäts und Überlastungstests, hab grad kein Link zur Hand). Aber egal welches Netzteil du nimmst, mindestens 80+ Bronze und mit 550W dürftest du selbst 3 5870er Karten befeuern können
spacer.png


Ich persönlich hab das Enermax Pro82+ 525W und selbst das dürfte für deinen Rechner mehr als genug sein. Auch wenn eine zweite 5870er reinkommen sollte. Bliebe aber nicht mehr viel Luft nach oben für eine 3 Karte + Übertakten dann
spacer.png


So far

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben