Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

Wer es am Fernsehen Verfolgt:
Seit gestern Versucht die Discovery auf der Erde zu Landen! Aufgrnd schlechter witterung wurde nun die Landung auf 12:47 Uhr MESZ* verschoben.

Wer alles wissen will, kann ja mal auf die seite der NASA (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) schauen. Das habe ich auch gemacht, und dort folgende Seite gefunden:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wusstet Ihr, dass die NASA einen Eigenen TV-Sender hat?
Hier in Deutschland kann man ihn (meines wissens nach) nur mit Digialer Satellitenschüssel empfangen! Die, wie ich, zu denen gehören, die keine Ditale Sat-Anlage haben, können auf der oben genannten seite einen Live-Stream beobachten! (Ist ein bisschen weiter untnen auf der seite!)

Hier ist der Link für den RealPlayer:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
(der ist Schneller)

Und hier für den WindowsMediaPlayer:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
(ist ein bisschen später dran)

Ich bin schon fleißig am gucken!

Man hört auch den LIVE-FUNKVERKEHR!!!

Tschüss,
stefbeer

P.S.: * MESZ = MittelEuropäischeSommerZeit

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

Hallo!

Es gibt News:

Die Raumfähre “Discovery“ soll wegen schlechten Wetters in Florida nun auf dem Luftwaffenstützpunkt Edwards in Kalifornien landen. Dort könnte die Fähre um 14.12 Uhr MESZ landen.

Quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!



Tschüss,
stefbeer

P.S.: Sobald es was neues gibt, melde ich mich!

 
D

Dualdisk

Guest
Re: NASA: Die Discovery

Hi stefbeer ,

danke für den Link ,

ich selber vin voll ein Space-Shuttle Fan.
Allerdings bin schon lange für einen Nachfolger des Space-Shuttles.

Allerdings ist es erstaunlich was auch die Russen mit Ihrer Sojus Kapsel vollbringen.
Das Thema ist voll geil, da kann man eine ganze Nacht darüber reden.

Schade dass die Challenger (1986) und Columbia (2003) explodiert bzw zerglüht sind.
Ich kann mich noch genau an 1986 an die Challengerexplosion erinnern, da war ich gerade erst 8 Jahre alt.

Hoffentlich schaffen die heute das.

Grüsse

Alpay Levent

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

Die Raumfähre "Discovery" soll wegen schlechten Wetters in Florida nun auf dem Luftwaffenstützpunkt Edwards in Kalifornien landen. Das gab die Nasa bekannt. Dort könnte die Fähre um 14:12 Uhr MESZ landen.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hatte heute den ersten möglichen Landetermin für die Raumfähre "Discovery" in Cape Canaveral in Florida wegen schlechter Sicht bereits abgesagt.

Die Nasa will die sieben Astronauten aber auf jeden Fall heute zur Erde zurückbringen.

Quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

(...)
Schade dass die Challenger (1986) und Columbia (2003) explodiert bzw zerglüht sind.
Ich kann mich noch genau an 1986 an die Challengerexplosion erinnern, da war ich gerade erst 8 Jahre alt.
(...)


Hallo!

1986? Wo war ich da nochmal? Ach ja! Da war ich noch gar nicht da!
1f609.png
Da war ich -4 Jahre alt!
Ich bin erst 1991 auf die Welt gekommen!
1f609.png


Tschüss,
stefbeer

Editiert am 9/8/2005 von stefbeer

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

Heikle Phase ist überstanden: "Discovery" in Atmosphäre eingetreten

Die US-Raumfähre "Discovery" ist im Landeanflug auf den Luftwaffenstützpunkt Edwards (Kalifornien) am Dienstag in die Atmosphäre eingetreten. Das Space-Shuttle mit sieben Astronauten an Bord wird um 14:12 Uhr MESZ auf der Erde zurückerwartet. Der Wiedereintritt einer Raumfähre in die Erdatmosphäre ist eines der größten Probleme der bemannten Raumfahrt.

Wegen des anhaltend schlechten Wetters in Florida konnte die "Discovery" nicht wie vorgesehen in Cape Canaveral landen, sondern musste nach Kalifornien ausweichen. Die NASA hatte die Rückkehr der Raumfähre am Dienstag zum zweiten Mal verschoben. Ursprünglich sollte die Fähre schon am Montag im Bundesstaat Florida landen.

Quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

Ich habe es gerade Live im Fernsehen gesehen!

Die Discovery ist vor ca. 4 Minuten Erfolgreich auf der Erde Gelandet!!! :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Ich habe auch gehört, dass die Astronauten noch 1 Stunde im Shuttle bleiben, bis sie herauskommen!

"Discovery" sicher gelandet

Die US-Raumfähre "Discovery" ist im Landeanflug auf den Luftwaffenstützpunkt Edwards (Kalifornien) am Dienstag in die Atmosphäre eingetreten. Das Space-Shuttle mit sieben Astronauten an Bord wird um 14:12 Uhr MESZ auf der Erde zurückerwartet. Der Wiedereintritt einer Raumfähre in die Erdatmosphäre ist eines der größten Probleme der bemannten Raumfahrt.

Quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!



Tschüss,
stefbeer

 
A

Animal

Guest
Re: NASA: Die Discovery

Da war ich -4 Jahre alt!

:lach find ich gut! :lach

Das hätte ich nicht gedacht, dass die heil wieder auf dem Boden bzw. heute wieder auf der Erde ankommen.

Bleibt nur die Frage:

Hat die Reperatur des Shuttles den gewünschten erfolg gebracht,
oder war der defekt nicht so schlimm.

egal, sie sind wieder hier. Glückwunsch!

 
D

Dualdisk

Guest
Re: NASA: Die Discovery

:phantom: :luxhello: :devil: :applaus: :applaus: :grin: :applaus:

Yeah , habe es so eben auch erst erfahren als ich nach hause gekommen bin.

Willkommen auf dem Blauen Planeten.

2556.jpeg


G r a t u l a t i o n s

Gruss

Alpay Levent

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

:phantom: :luxhello: :devil: :applaus: :applaus: :grin: :applaus:

Yeah , habe es so eben auch erst erfahren als ich nach hause gekommen bin.

Willkommen auf dem Blauen Planeten.

2556.jpeg


G r a t u l a t i o n s

Gruss

Alpay Levent


Hallo Dualdisk!

Woher hast du das Bild???

Tschüss,
stefbeer

 
D

Dualdisk

Guest
Re: NASA: Die Discovery

Das Bild ist geil oder ?

Die Bilder habe ich von der Nasa "HomePeytsch"
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Hier ein paar weitere:

2558.jpeg

Der Greifvogel Adler kurz vor er die Erde berührt.

2559.jpeg

Das Sorgenkind ist wieder zu Hause

2560.jpeg

Die Discovery Mannschaft August 2005 nach geglückter Landung

:yltype: All Pictures Copyright at NASA.
Die Copyrights liegen natürlich bei der NASA.

Würd mal die Beschädigung unterhalb der Windschutzscheibe mal genauer anschauen, wie Sie nach der Landung aussieht.
Wahscheinlich wird der Präsident George Double U Bush niemals diese Fotos freigeben.

Grüsse

Alpay Levent

Editiert am 9/8/2005 von Dualdisk

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

Hallo Dualdisk!

Anscheinend bin ich soooo Dumm, das ich es auf der Nasa-Seite nicht finde!
Wo ist das!

Tschüss,
stefbeer

 
D

Dualdisk

Guest
Re: NASA: Die Discovery

Hi ,

Nein du bist nicht dumm, an deinen Beiträgen und auch bei dem heutigen Thema sieht man(n) und frau wie du interesse zeigst und dass du 'a Clerverle bist, so wie man es bei uns in Süd-West Deutschland sagt.

Du hattest doch bestimmt Schul Englisch ?

Ich helf dir natürlich sehr gerne,

wahrscheinlich tauscht die NASA die Bilder regelmässig alle paar minuten aus.

Hier der direkte Link zur Landing "Home-Peytsch" der
National Aeronautics and Space Administration (NASA)

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bye Bye

Alpay

Editiert am 9/8/2005 von Dualdisk

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: NASA: Die Discovery

Hallo,

Ich bin froh das nichts passiert ist, torz beschädigung an der Isolierung.

Bravo...

kleine bemerkung die Discovery (das shuttel) sieht meiner meinung irgentwie geil aus

MFG
Degu2

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: NASA: Die Discovery

(...)
Du hattest doch bestimmt Schul Englisch ?
(...)


Hallo!

Ich habe immer noch Schul Englisch!

Tschüss,
stefbeer

 
D

Dualdisk

Guest
Re: NASA: Die Discovery

2566.jpeg

Solch ein Bild sieht man auch nicht alle Tage: Der externe Tank nach der Absprengung von der Discovery (kurz nach dem Start am 26. Juli 2005)

Ich finde das Bild mit dem Start voll geil.

2567.jpeg

26. Juli 2005 , Wiederaufnahme der bemannten Raumfahrt

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben