Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

atxde

Guest
Hi,

habe ebend beim Kumpel eine neue CPU eingebaut, ein Athlon Xp 2800+ ganz normal angesteckt angemacht und nichts passiert. Der Monitor bleibt schwarz und die Monitor lampe blinkt, am Rechner selber piept nichts der Grafikkartenlüfter läuft auch. Die Biosbatterie hab ich auch rausgenommen, da ich dachte es liegt vielleicht an einer anderen Taktfrequenz, selbst da passiert nichts und nun weiß ich nicht mehr weiter brauche dringend hilfe. Habe schon oft rechner zusammen und auseinander gebaut und so aber bin im moment echt planlos.

greetz

 
B

billyboy_boehme

Guest
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Vl. könnte es sein dass das Mohterboard nicht zu dieser Taktfrequenz kompatibel ist. Oder vl ist dir auch beim einbau an der CPU etwas kaputt gegangen. vl ein Stäbchen abgebrochen!? Aber würde erst mal schaun im Handbuch des Motherboards ob sein Motherborad die Taktfrequenz der CPU überhaupt unterstützt !!

 
A

atxde

Guest
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Ja beim Hersteller also MSI steht, dass das Board bis zum Ahtlon XP 2800+ unterstützt und den haben wir ja eingebaut.

greetz

 
A

atxde

Guest
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Was ich noch überlegt habe ist, an dem Kühler war unten schon eine weiße Schicht dran ich denke das ist das Wärmeleitpad, sollte ich das vielleicht besser abmachen und dafür paste drauf schmiern könnte es daran liegen?

greetz

Editiert am 13/7/2006 von atxde

 

Webandy27676

Well-known member
Mitglied seit
12 August 2006
Beiträge
157
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

hallo atxde,

an dem wärmeleitpad, da dieses nur für die optimal wärmeableitung vorgesehen ist und nicht ober der pc an geht oder nicht. natürlich ist paste meiner meinung nach besser, aber wie gesagt das hat damit nichts zutun. und wie billyboy_boehme schon geschrieben hat

(( könnte es sein dass das Mohterboard nicht zu dieser Taktfrequenz kompatibel ist. Oder vl ist dir auch beim einbau an der CPU etwas kaputt gegangen))

 
A

anonymum2

Guest
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Hallo atxde

Solltest Du die CPU ohne Lüfter angeschlossen haben,so kann der Prozessoer überhitzt gewesen sein und ist schlimmstenfalls durchgebrannt. >Normal hat der Proz.aber eine Schutzabschaltung und funktioniert wieder nach Abkühlung.

Es gibt 2800er mit verschieden FSB .(AMD-Typangaben beachten) Dafür müsstest Du auf dem Mainboard den entsprechenden Jumper (Steckbrücke) auf 133,(=FSB200) wahlweise 166 =(FSB333)setzen. Steht im Mainboard Handbuch mit einer
Skizze beschrieben.

Versuche Dein Glück
gruss rolfpower

 
A

atxde

Guest
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Moin,

war ebend nochmal da hab nochn paar sachen getestet und habe gesehen, dass am stecker vom netzteil zum board 3 solche pins bissle braun sind. So als wären die durchgebrannt oder sowas, naja zumindest geht alles nicht also denke ich langsam das board ist hin.

greetz

Editiert am 14/7/2006 von atxde

 
B

billyboy_boehme

Guest
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Dann ist dein Netzteil geburnt- kann auch an dem liegen- Ps. als mei Motherboard kaputt war, konnte ich auch nicht mehr mein Rechner starten vl is es auch gleich kaputt gegangen. AMD sind rein Erfahrungsgemäß bei bekannten schon öfters die Ursache, dass irgendwelche dinge im PC durchgeburnt sind.

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

AMD sind rein Erfahrungsgemäß bei bekannten schon öfters die Ursache, dass irgendwelche dinge im PC durchgeburnt sind.

mit solchen aussagen wär ich vorsichtig.. wer schonmal was von supernature forum gehört hat weis warum...

und amd ist da mit sicherheit zu 99,9% nicht dran schuld...

kannst ja gerne mal bei so ziemlich jedem kundecenter nachfragen was die hauptursache für derfekte harware ist (und ganz besonders bei CPU`s)... zu mind 90% sind es bedienungs bzw konfigurationsfehler vom kunden..

beim lüfter abbau/anbau mal das board leicht angekratz odr en kondensator verbogen und schon kann`s en kurzen geben der alles in deimen rechner toastet..

falsch eingestellter fsb.. und schon kokelt die cpu und wenn de pech hast werden durch die hitze gleich en paar lötstellen in der nähe flüssig--> kurzschluss --> board/netzteil abgeraucht...

usw usw...

denn so wie ich das raus lese wurde einfach der alte cpu gegen den neuen ausgetauscht und der rechner angemacht.. ohne zu schaun wie der fsb eingestellt bzw gejumpert werden muss usw usw...

dann beim einbau vielelicht versehentlich ein kabel gelockert oder oder oder...

die schuld jetzt auf den cpu oder gar AMD zu schieben ist absolut nicht nachzuvollziehen.. und schon garnicht wenn dann gleich so ne aussage kommt die ich oben zitiert hab....

Greedz Noma

 
B

billyboy_boehme

Guest
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Ich wollte nich AMD beschuldigen. Und zu deiner Aussage von meinen Bekannten die hatten alle schon fertige Rechner aus dem Laden gekauft. Aber lassen wir dieses Thema beruhen. Diese Rechner sind auch noch vom Start Stadium als AMD neu auf dem deutschen Markt war. Ich finde einfach leihen sollten umbauten wie CPU oder ähnlichem lieber das Fachgeschäft machen lassen und nicht nur weils billiger ist bei Ebay kaufen und dann selber auf gut Glück einbauen. Rechner sind sehr empfindlich. Und ich muss auch sagen Intel sind auch nicht mehr das was sie mal waren, auch wenn man dass wieder kommentieren kann wie man will!!

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Nach CPu einbau passiert nichts mehr

Hast Du bei den Kondensatoren mal angeschaut ob die obere Kappe stark gewölbt ist oder Flüssigkeit vorhanden ist.

Mfg. Walter

:question:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben