Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

japanese-toy

Guest
Moin Jungs,

nach Entfernen der CMOS-Batterie an 2 identischen Rechnern, haben Beide das gleiche Problem:

man bekommt zwar die Auswahl beim hochfahren on man mittels F2 ins BIOS, bzw. mit F12 die Bootsequenz auswählen möchte, jedoch kommt beim Booten dann ein schwarzer Bildschirm und der Curosr blinkt, die Rechner bleiben stehen.

CD´s lassen sich booten, Bios-Einstellungen lassen sich vornehmen.

Jemand eine Idee?

Es handelt sich um 2 Fujitsu Siemens Primergy Rechner mit WINXP, welches auch im Reperaturmodus nichts errecihen konnte.

Danke und Gruß
Andreas

 
A

Animal

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Hi,

mach die Rechner völlig Stromlos:
Netzstecker entfernen und die BIOS-Bakterie mindestens für ne halbe Stunde entfernen.

Anschließend neu ausprobieren ob er sich starten lässt.

LG
the Animal

 
J

japanese-toy

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

So,

beim ersten Booten nach dem erneuten Einsetzen der "Bakterie" 2 Error-Beeps.

Dann 2 Fehlermeldungen:
1. Date and Time wrong
2. CMOS cheksum bad

Im Bios Datum und Uhr eingestellt, und neugestartet.

Dann geht er wieder in den schwarzen Bildschirm mit dem blinkenden Cursor.

Gruß
Andreas

EDITH: an den Bakterien liegt es nicht, die wurden auch schon getauscht.
1f62d.png


Editiert am 13/9/2005 von japanese-toy

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Hallo!

Vielleicht ist beim Entfernen der Batterie ein Bauteil duch Statische Aufladung zerstört worden!?

Tschüss,
stefbeer

Editiert am 13/9/2005 von stefbeer

 
H

heavybyte

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

hallo japanese-toy,

nach einem CMOS-Clear musst du das BIOS wieder neu laden, das ist ja wech und ohne BIOS kann dein Rechner auchnicht starten.
Es gibt zwei Arten von BIOSe, die einen laden nach einem CMOS-Clear automatisch wieder die default-Werte, die anderen muss man manuell wieder laden, scheinbar gehört deines zu der letzteren Gruppe.

Du startest also deinen rechner, gehst ins BIOS, da muss jetzt auf der rechten Seite ein Menüpunkt sein. "BIOS-default" oder "default-werte laden" oder so ähnlich.
Diesen Knopf drückst du, dadurch werden die Standard-Werte wieder ins CMOS geschrieben und nach einem Neustart müsste alles wieder funzen.

Editiert am 13/9/2005 von heavybyte

 
J

japanese-toy

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Moin Jungs,

auch nach dem Laden der Standard-Werte des BIOS läuft es nicht.

Das mit dem Beschädigen der Hardware könnte es natürlich auch sein, aber gerade an den beiden identischen Rechnern gleichzeitig, durchgeführt von 2 verschiedenen Personen?

Gruß
Andreas

 
A

Animal

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Hi,

wenn nun alles wieder erkannt wurde, schau mal ob du mit F8 in das erweiterte Bootmenü kommmst und ob der PC im abgesicherten Modus oder mit der zuletzt funktionierenden Version startet.

NB. Sind da vielleicht PC-Wächterkarten oder HDD-Sheriffs drinnen

LG
the Animal

 
J

japanese-toy

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Moin animal,

die Zwei nehmen kein F8 an.
Von Zusatzkarten keine Spur, HDD-Sheriffs weiss ich nicht.

Gruß
Andreas

 
A

anonymum2

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Hallo japanese-toy

im ersten Posting schreibst Du @nach Herausnahme der Batterien. . . . warum ? zu welchem Zweck ?
Neben der Batterie befindet dich ein Jumper ( JP 1) oder CMRL oder CMOS oder CM bezeichnet.
dieser wird dür ca 5 sec. auf die Nebenstellung gesetzt und danach wieder in die Ursprungsstellung. Diese Massnahme bewirkt die völlige Stromentleerung aller Kondensatoren.
Bei der Entfernung der Batterie dauert diese Entleerung 24 h.
Der senkrechte Cursor oben links nach dem Booten kann mitunter bis zu 10 min blinken,bis das BIOS neu eingelesen ist. Also Geduld ist angesagt. Wichtig ist ,dass nach diesem Eingiff die Systemzeit im BIOS aktualisiert wird,sonst geht nichts. Vielleicht hast Du ja auch ein Mainboard-Handbuch. Die F8 Taste sollte schon sofort während des Bootens in kuzen Intervallen
betätigt werden. Dauerdruck führt zu dem Ergebnis,was Du jetzt erzielt hast.

gruss rolfpower

 
J

japanese-toy

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Moin Rolf,

hätten wir die Jumper gefunden, hätten wir doch ganz klar diese Variante vorgezogen.

Die beiden PC`s, ausgeliefert vom Ministerium, waren mit Bios-Paasswörtern versehen, aber niemandem mehr bekannt :grim

Leider gibt es zu den Rechnern auch keine Handbücher mehr.
Der blinkende Cursor ist waagerecht, die Systemzeit wurde eingestellt, und das Bedienen der F8 Taste auch wie von dir empfohlen vorgenommen.

Gruß
Andreas

 
A

anonymum2

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

japanese-toy

Bitte nicht so ungehalten reagieren. Alle User hier wollen nur helfen und hier muss man schon raten.

Waagerechter Cursor besgt eigentlich ,dass BIOS Einstellungen gefunden wurden. Sind System
und Erkkenungsdateien auf LW C: noch lesbar ? Die Anmerkung von Stefbeer kommt evtl auch in Betracht. Fällt eine Metallteil, wie Batterie,Schraube,Werkzeug auf die Platine können Schäden verursacht werden.

gruss rolfpower

 
H

Hecki58

Guest
Re: Nach CMOS CLEAR GEHT NIX MEHR

Beim einschalten Deines Pc´s Entf Taste drücken und gedrückt halten Bios wird in der Grundeinstellung gestartet.(Quelle Data Becker) Evt. funzt? Hecki

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben