*** Kann mir jemand eine ganz genaue Anleitung erstellen, indem jede Kleinigkeit erklärt wird, was ich zumachen habe. Denn ich weiß echt nicht mehr weiter. Oder kennt jemand noch eine andere Einstellung? ***
Ich habe eine neues System mit einer neuen PCIe Grafikkarte ( HIS ATI HD3850 512 MB). ICh kriege das Bild einfach nicht auf den Fernseher. Klonmodus und Theatermodus sind eingestellt. Also Monitor als primäres Anzeigegerät und TV als sekundäres Anzeigegerät. Erweirteter Modus wurde auch ausprobiert. Für sekundere Anzeige wurde die Auflösung auf Mind. Einstellung heruntergeschraubt, d.h. 800x600 Pixel und 60 Hz und 8 bit. Monitor wurde bereits auch versucht auf sogar 640 x480 pixel herunterzuschrauben - hat aber auch nichts gebracht. Natürlich habe ich den Fernseher im AV-Modus an und immer schön einen Neustart meines Rechners gemacht. Ich habe auch den zweiten DVI Steckplatz der Graka ausprobiert, aber bringt nichts!
Zum Testen haben ich zwei Fernseher:
1 x alter Fernseher mit dieser gewölbten Röhre
1 x Flachbildschirmröhre/Flatscreen (also auch kein LCD oder Plasma)
Anmerkung:
Da mein TFT ein integriertes VGA-Kabel hat und sonst keine andere Anschlussmöglichkeit besitzt, bin ich gezwungen an meine Grafikkarte den mitgelieferten DVI-VGA Adapter anzuschließen. Laut Support sollte das aber nicht daran liegen, dass evtl. der Adapter die Verbindung stört.
Zusammenfassend:
Habe CCC 8.5 und alle denkbaren Möglichkeiten durchgegangen, aber Bild bleibt schwarz. Meine alte ATI und alte NVIDIA hatten es mitgemacht; war aber auch noch AGP mit VGA-Anschlussmöglichkeit.
Noch eine kleine Anmerkung:
Habe ein 460 Watt Netzteil von Enermax. Auf der PAckung von der Grafikkarte steht das ich mind. 450 Watt brauche. Meine Graka läuft auch eigentlich einwandfrei.
Nur dass ich so ein leises zischen oder als würde man etwas mit einer Kamera fokussieren höre und das höre immer dann, wenn ich ein Spiel spiele oder wenn ich ganz einfach ein Fenster verschiebe oder einfach herunterscrolle. Die Leistung der Graka wird aber nicht beeinflusst. Graka ist mit dem Netzteil verbunden.
Gruß Paul
Ich habe eine neues System mit einer neuen PCIe Grafikkarte ( HIS ATI HD3850 512 MB). ICh kriege das Bild einfach nicht auf den Fernseher. Klonmodus und Theatermodus sind eingestellt. Also Monitor als primäres Anzeigegerät und TV als sekundäres Anzeigegerät. Erweirteter Modus wurde auch ausprobiert. Für sekundere Anzeige wurde die Auflösung auf Mind. Einstellung heruntergeschraubt, d.h. 800x600 Pixel und 60 Hz und 8 bit. Monitor wurde bereits auch versucht auf sogar 640 x480 pixel herunterzuschrauben - hat aber auch nichts gebracht. Natürlich habe ich den Fernseher im AV-Modus an und immer schön einen Neustart meines Rechners gemacht. Ich habe auch den zweiten DVI Steckplatz der Graka ausprobiert, aber bringt nichts!
Zum Testen haben ich zwei Fernseher:
1 x alter Fernseher mit dieser gewölbten Röhre
1 x Flachbildschirmröhre/Flatscreen (also auch kein LCD oder Plasma)
Anmerkung:
Da mein TFT ein integriertes VGA-Kabel hat und sonst keine andere Anschlussmöglichkeit besitzt, bin ich gezwungen an meine Grafikkarte den mitgelieferten DVI-VGA Adapter anzuschließen. Laut Support sollte das aber nicht daran liegen, dass evtl. der Adapter die Verbindung stört.
Zusammenfassend:
Habe CCC 8.5 und alle denkbaren Möglichkeiten durchgegangen, aber Bild bleibt schwarz. Meine alte ATI und alte NVIDIA hatten es mitgemacht; war aber auch noch AGP mit VGA-Anschlussmöglichkeit.
Noch eine kleine Anmerkung:
Habe ein 460 Watt Netzteil von Enermax. Auf der PAckung von der Grafikkarte steht das ich mind. 450 Watt brauche. Meine Graka läuft auch eigentlich einwandfrei.
Nur dass ich so ein leises zischen oder als würde man etwas mit einer Kamera fokussieren höre und das höre immer dann, wenn ich ein Spiel spiele oder wenn ich ganz einfach ein Fenster verschiebe oder einfach herunterscrolle. Die Leistung der Graka wird aber nicht beeinflusst. Graka ist mit dem Netzteil verbunden.
Gruß Paul