Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Ich habe ein mother board aus ebay mir ersteigert.
nun weiß ich nicht was für ein ram rein kommt das motherboard heißt: ABIT-KG7
Soket 462

MFG
degu2

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

hallo, die seite sag er bei mir exestiert nicht !

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

Danke erstmmal für die antwort

ich bin ein kleines stück weiter ich habe gelesen das es DDR SD-RAM PC2100 braucht ich habe mein DDR 2100 eingebaut stand nichts von SD und an gemacht es ging sofort wegen schutz aus. dann habe ich die rams raus getan und das motherboard leuft an aber ich weiß nicht ob es funktioniert weil ich keine rams drinne habe!
Was sind DDR SD-RAM und wo gibt es die zu kaufen???

(Motherboard heißt: abit-kg7 LITE)

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Motherboard problem!

Das Abit-KG7-Board basiert auf der 761-Northbridge von AMD, die Teil des 760-Chipsatzes ist. Abit verwendet wie die meisten Hersteller die günstigere VIA-686B-Southbridge. Das Board ist in drei Varianten erhältlich. Die Lite-Version besitzt zwei DDR-Speichersockel, das normale KG7 kann dagegen bis zu vier Module aufnehmen. Wenn mehr als zwei Module verwendet werden, muss der Speicher nach der Chipsatz-Spezifikation von AMD "Registered" ausgelegt sein, also einen eigenen Registerspeicher besitzen.
Wichtig bei dem Board ist es erst den AMD Chipsatztreiber und anschließend den VIA 4.1 Treiber zu inst.(wegen der VIA-685B-Soutbridge.
ein Windows das auf einem anderen Board inst. wurde kann nicht übernommen werden, es ist zwingend notwendig Windows nach Einbau des Boardes neu zu inst.

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

ääh ? und welchen ram brauche ich jetzt um das motherboard zum laufen zu bringen.

MFG
Degu2

 
P

pompom

Guest
Re: Motherboard problem!

rolfpower,
machs Degu2 doch nicht so schwehr
1f606.png
1f606.png
1f606.png


2 DDR-SDRAM Slots für bis zu 2GB PC1600 oder PC2100 RAM

Gruß Pompom

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

ja aber was für ein ram wo gibt es so ein ram??

DDR SDRAM ???

MFG
Degu2

 
A

anonymum2

Guest
Re: Motherboard problem!

Hi pompom Degu2

Du meinst >Gem-Wizzard< Ich bin der ,der versucht es jedem so leicht wie möglich zu machen.

Es gibt auch Handbücher,wo es drin steht.

Gruss rolfpower

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

habe das handbuch gelesen! DDR-SDRAM 2100PC 266MHZ


Noch eine frage!
wenn ich das Netzteil strom gebe leuft sofort das motherboard an wenn ram drinne sind so für ca 5sec. und dann geht es so aus! aber nehme ich die rams raus leuft es an ganz normal aber es kommt kein bild die grafikkarte ist in ordnung!

MFG
Degu2

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Motherboard problem!

auf dem Board läuft DDR Ram mit 184 Pin, egal ob nun PC 2100, 2700, 3200 oder 4000
da RAM abwärtskompatible ist.
SD RAM ohne DDR hat nur 168 Pin und passt garnicht auf das Board.

mir drängt sich der Verdacht auf das einige der Mods hier überfordert sind.
sobald es um hardware spezifische Fragen geht.

hier mal ne kurze Erklärung zu den div. RAM Typen

1.EDO (SIMM, PS/2)
Dies ist einer der ältesten Speicher für den Heim PC und wird seit Pentium1 Zeiten auch eingesetzt. Notwendig wurde es deshalb, weil der Datenbus des Speichers auf 64bit stieg. EDO RAMs aber müssen paarweise verbaut werden, da einer nur auf 32bit kommt. Er hat 72 Pins und arbeitet mit 5V. Takten tut ein EDO RAM mit 66MHz. Die Zugriffzeiten liegen je nach Modul bei 60/70ns.

2. SDR SD-RAM (SDR DIMM)
Single Data Rate Synchronous Dynamic RAM. Der ist die konsequente Weiterentwicklung des EDO RAM. Ein Modul bietet nun einen 64bit "großen" Datenbus. Die Zugriffzeiten wurden ca. 10mal schneller, die Taktraten stiegen mit der Zeit parallel zum FSB auch. SDR DIMMs haben 168 Pins und arbeiten aber schon mit 3.3V. Sie sind untereinander kompatibel. Ein 133er würde also auch auf nem 66MHz Slot laufen,
PC66 66MHz
PC100 100MHz
PC133 133MHz
PC150 150MHz (nur für Übertakter interessant)

3. DDR SD-RAM (DDR DIMM, DDR RAM)
Ist aktuellster und am meisten verwendeter Speicher in einem Home PC. Dieser arbeitet eigentlich wie ein normaler SD-RAM, aber er kann pro Takt zwei Signale abarbeiten, eins auf der Auf- und eins auf der Absteigenden Flanke des Taktes. Somit verdoppelt sich die Datenübertragungsrate, aber NICHT der Takt, was oft verwechselt wird. Man kann aber von einem effektiven Takt sprechen. Im Gegensatz zu SDR DIMM hat DDR RAM 184 Pins und arbeitet mit lediglich 2.5V oder 2.6V standardmäßig.
PC1600 - 100MHz (DDR200)
PC2100 - 133MHz (DDR266)
PC2700 - 166MHz (DDR333)
PC3000 - 185MHz (DDR370)
PC3200 - 200MHz (DDR400)
PC3500 - 217MHz (DDR433)
PC3700 - 233MHz (DDR466)
PC4000 - 250MHz (DDR500)
PC4300 - 267MHz (DDR533
Das sind ALLE verfügbaren DDR Speicher. Die 4-stellige Zahl hinter dem "PC" ist die Datentransferrate in MB/s. Ab DDR433 ist alles nur zum Übertakten gedacht. Solche Rams brauchen meistens 2.7V und laufen größtenteils mit verringerten Latenzen. DDR RAM ist auch abwärtskompatibel.

Die Varianten für Notebooks (SO-DIMM ) mit 144 bzw 200 Pin und RD RAM (Rambus, RIMM) lasse ich hier mal aussen vor

[Editiert am 19/11/2004 von Gem-Wizzard]

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

hallo, kann es sein das, das netzteil zu schwach ist oder kaputt ist?

wenn ich denn stecker sofort auf das motherboard tu und nur stromstecker reinmache leuft es an!

name des netzteil: MODEL: PB-300AD4

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Motherboard problem!

das könnte evtl. sein, ich würd erstmal einen anderen DDR RAM Riegel probieren. und dann es mit einem anderen Netzteil probieren

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

okey ich werde es ausprobieren

bis nacher Degu2

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

hallo,
ich habe grade ein anderen ram und netzteil ausprobiert.
Bei den grade ausprobiereten netzteil ging es gar nicht (war von einen 700 Celeron)

Also liegt es am netzteil wahrscheinlich ? oder nicht?

MFG
Degu2

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Motherboard problem!

degu2,
es ist verdammt schwer so aus der Ferne ne genaue Diagnose zu stellen, oft liegt das Problem auch an nachlässiger Montage. z.B. Kühler sitzt nicht richtig auf der CPU oder beim Aufbau des Kühlers wurde die CPU beschädigt (Ecke ab vom DIE) dieses würd ich auchmal überprüfen.

[Editiert am 19/11/2004 von Gem-Wizzard]

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Motherboard problem!

Der CPU schein in ordnung zu sein sieht zu mindestens so aus habe leider kein anderen CPU zur hand.
MFG
Degu2

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben