Tach!
Ich hab' mir heute den Rechner verhunzt und weiß garnicht so recht wie das passiert ist. Daher hier die vielleicht aufschlussreiche Vorgeschichte:
Hab' Rechner an anderen Monitor angeschlossen und dort die Taktfekquenz erhöt.
Wieder zu Haus hab' ich den Rechner an meinen alten Monitor angeschlossen, welcher mich dann mit der Fehlermeldung "Ungültiger Frequenzbereich" darauf hinwies, dass er nur bis 70Hz funktioniert.
Da der andere Monitor nicht erreichbar war, und meiner mir kein Bild von der Win-Oberfläche zeigte brauchte es einige Zeit, bis ich mit der Option : Windows mit der letzten bekannten Konfiguration laden den Rechner neu starten Konnte.
Dann stellte ich fest, dass der Eintrag "Monitor" aus dem Gerätemanager verschwunden war und Außerdem stand bei "Grafikkarte", dass selbige nicht gestartet werden könne (oder so ähnlich).
Nach einigem hin und her habe ich dann die Grafikkarte deinstalliert und mir dem neuesten Treiber neu installiert. Und siehe da, plötzlich funktionierte die GraKa wieder und es war auch wieder der Eintrag "Monitor" im Gerätemanager. Dort steht nun "Plug and Play-Monitor".
Leider habe ich im Gerätemanager nun ganz oben unter "Andere Geräte" sechs Einträge: "Unbekanntes Gerät". Außerdem nervt mich nach jedem Neustart die Hardware-Erkennung und will sechs mal die Treiber für ein Gerät vom Typ Unbekannt installieren für die es aber nirgens Treiber zu geben scheint.
Und nun weiß ich nicht weiter. Die Performance meines Computers lässt stark zu wünschen übrig und ich habe keine Ahnung, wie ich Treiber für sechs unbekannte Geräte finden soll...
Außerdem trau' ich mich nicht so recht die Treiber für meinen Monitor (Medion) zu installieren. Muss ich dafür erst den Plug and Play-Monitor entfernen?
Bitte helft mir!!!
Schonmal THX im Voraus..
Ich hab' mir heute den Rechner verhunzt und weiß garnicht so recht wie das passiert ist. Daher hier die vielleicht aufschlussreiche Vorgeschichte:
Hab' Rechner an anderen Monitor angeschlossen und dort die Taktfekquenz erhöt.
Wieder zu Haus hab' ich den Rechner an meinen alten Monitor angeschlossen, welcher mich dann mit der Fehlermeldung "Ungültiger Frequenzbereich" darauf hinwies, dass er nur bis 70Hz funktioniert.
Da der andere Monitor nicht erreichbar war, und meiner mir kein Bild von der Win-Oberfläche zeigte brauchte es einige Zeit, bis ich mit der Option : Windows mit der letzten bekannten Konfiguration laden den Rechner neu starten Konnte.
Dann stellte ich fest, dass der Eintrag "Monitor" aus dem Gerätemanager verschwunden war und Außerdem stand bei "Grafikkarte", dass selbige nicht gestartet werden könne (oder so ähnlich).
Nach einigem hin und her habe ich dann die Grafikkarte deinstalliert und mir dem neuesten Treiber neu installiert. Und siehe da, plötzlich funktionierte die GraKa wieder und es war auch wieder der Eintrag "Monitor" im Gerätemanager. Dort steht nun "Plug and Play-Monitor".
Leider habe ich im Gerätemanager nun ganz oben unter "Andere Geräte" sechs Einträge: "Unbekanntes Gerät". Außerdem nervt mich nach jedem Neustart die Hardware-Erkennung und will sechs mal die Treiber für ein Gerät vom Typ Unbekannt installieren für die es aber nirgens Treiber zu geben scheint.
Und nun weiß ich nicht weiter. Die Performance meines Computers lässt stark zu wünschen übrig und ich habe keine Ahnung, wie ich Treiber für sechs unbekannte Geräte finden soll...
Außerdem trau' ich mich nicht so recht die Treiber für meinen Monitor (Medion) zu installieren. Muss ich dafür erst den Plug and Play-Monitor entfernen?
Bitte helft mir!!!

Schonmal THX im Voraus..