Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blueeye_x

Member
Mitglied seit
28 April 2007
Beiträge
16
Seit gestern flackert mein 7 Jahre alter CRT Monitor.Das Bild wird dabei hell/dunkel und Verzerungen sind zu sehen.

Das geht so ca 1-2 min und dann ist es wieder weg.
Wenn der Monitor in stand by geht und dann eingeschalten wird passiert es meistens wieder.
Entmagnetisiert habe ich auch schon ,bringt aber nix.

Der PC Läuft stabil,keine Fehlermeldungen oder Abstürze...3D Mark 06 mehrmals durchlaufen lassen ohne Probleme,also kann ich mir nicht vorstellen das es von der Graka kommt...

So wie es aussieht ist es der Anfang vom Ende meines geliebten CRT... oder kann es doch an was anderen liegen ??

PS: habe ihn deshalb noch nicht ersetzt, weil er ein besseres Bild als jeder TFT hat.

MFG Blueeye_x

mein sys:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich fürchte, mit deiner Vermutung liegst du schon ziemlich richtig.

An deiner Stelle würde ich mal einen Monitor anschließen um sicher zu gehen. Aber was du da beschreibst hört sich schon sehr nach 'nem kaputten Monitor an...

 

Blueeye_x

Member
Mitglied seit
28 April 2007
Beiträge
16
Erstmal danke für deine Anwort...

Habe festgestellt ,wenn er richtig warm ist läuft er ohne Probleme...Das flackern ist nur kurz nach dem Einschalten...Aber ich denk schon das es ein Anzeichen für das nahe Ende ist.

Einen anderen Monitor werde ich noch anschließen, bevor ich mir auch so ein TFT holen muss;/

MFG Blueeye_x

mein sys :
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

NVIDIAFreak2006

Well-known member
Mitglied seit
17 Mai 2008
Beiträge
89
naja musst mal aufschrauben eventuell is er mal zu warm geworden oder er will einfach nicht mehr...

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

Einen Röhrenmonitor würde ich nicht aufschrauben.. Und im Betrieb schon mal gar nicht.
Im Betrieb entstehen da einige Tausend Volt und wenn man da irgendwo hinkommt ist es eher unvorteilhaft...
Selbst in ausgeschaltetem Zustand kann in Kondensatoren noch Restspannung sein, die sich bei Kontakt mit Menschen unangenehm bemerkbar macht.

Also lieber nicht dran rumfummeln, wenn man nicht weiß was man tut. Und ich wüsste es nicht, deshalb mache ich es nicht.
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 

NVIDIAFreak2006

Well-known member
Mitglied seit
17 Mai 2008
Beiträge
89
Hallo!

Einen Röhrenmonitor würde ich nicht aufschrauben.. Und im Betrieb schon mal gar nicht.

Im Betrieb entstehen da einige Tausend Volt und wenn man da irgendwo hinkommt ist es eher unvorteilhaft...

Selbst in ausgeschaltetem Zustand kann in Kondensatoren noch Restspannung sein, die sich bei Kontakt mit Menschen unangenehm bemerkbar macht.

Also lieber nicht dran rumfummeln, wenn man nicht weiß was man tut. Und ich wüsste es nicht, deshalb mache ich es nicht.
spacer.png


Tschüss,

stefbeer

Lies mal erst richtig!! Ich hab auch nicht geschrieben, dass er ihn im Betrieb aufschrauben soll!! Aber jeder Mensch weiß das man sowas nicht macht!!

Aber beim unteren haste Recht! Also lieber bissel warten alle Stecker und so rausziehen!! Dann vielleicht nochmal versuchen mir geht es nur darum das du dann vielleicht sehen kannst ob ein Kabel durchgeschmort ist!

 

Blueeye_x

Member
Mitglied seit
28 April 2007
Beiträge
16
Aufschrauben werde ich ihn nicht.

Ich denke nach 7 Jahren Laufzeit 3 PC´s und mehreren Tausend Stunden auf den Buckel ist er nunmal am Ende und es ist Zeit für einen Neuen.

Auch wenn ich sehr zufrieden mit Ihm war.

Dennoch danke für eure Antworten.

MFG Blueeye_x

mein sys :
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben