Status
Für weitere Antworten geschlossen.

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
tach zusammen,
mein laptop "Asus 5520" geht nicht mehr an!! das heist, wenn ich den einschalte, geht die power lampe an und 2 sekunden später geht der wieder aus! das komische ist, der ist , sei dem das problem aufgetreten ist, trotzdem schon 3 mal wieder hoch gefahren!! als ob nichts wäre!! und im moment geht garnichts mehr!!
also, ich denke das hat doch nichts mit hardware zutun oder!!???? sonst wäre das ding doch garnicht mehr hoch gefahren!! kennt jemand das problem?? woran kanns liegen??? bitte um hilfe!!!! schnell bitte!!!
danke!!!

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
noch ein zusatz von mir!!!
also, die lampe leuchtet auf und geht wieder aus und wenn ich den laptop nicht vom netz trenne dann wiederholt sich die ganze scheisse immer wieder!! da kommen auch keine pieptöne oder ähnliches!! vielleicht ist da ein virus drauf und ich wollte das system neu aufsetzen aber ich komme ja nicht mal ins bios damit er von cd bootet!! also, totale scheisse!!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
also, ich denke das hat doch nichts mit hardware zutun oder!!???? sonst wäre das ding doch garnicht mehr hoch gefahren!!

Eigentlich kann es nur ein Hardwareproblem sein. Der Laptop lässt sich ja gar nicht erst starten, bzw. stürzt ab, bevor überhaut irgendeine Software geladen werden kann.

Allerdings ist es schwierig, aufgrund der gegebenen Informationen eine Diagnose zu stellen.

Bei den Versuchen, als der Laptop problemlos startete, lief das Gerät da stabil?

Gab es mal irgendwelche Fehlermeldungen?

Trat das Problem plötzlich auf, oder gab es vielleicht einen Auslöser?

So spontan würde ich auf ein Problem mit dem Netzteil oder dem Arbeitsspeicher tippen. Allerdings ist das sehr spekulativ.

Gibt es vielleicht eine Supportstelle für das Gerät? Hast du noch Garantie?

 
M

McGee

Guest
Mein alter Laptop hatte mal so etwas ähnliches.

Hast du mal versucht den Laptop im Netzbetrieb, ohne Batterie zu starten?

 

PrinzMarc

New member
Mitglied seit
19 Juli 2011
Beiträge
4
bei mir hab ich ein Bios update gemacht .. vorher hatte ich Win7 installiert und die Treiber direkt von HP für das Board.. neugestartet und lief super.. soundkarte nicht erkannt .. Biosupdate von HP mit Winflash .. hat der rechner auch gemacht.. irgendwo ne sicherung vom alten bios hingetan.. nach abschluß neugestartet und dann ging fehler los
neustart alle 5 sekunden, und Blackscreen ..

seitdem rebootet der Lapi alle 5 Sek neu.... mein Lapi ist ein HP Pavilion dv 9767eg
keine Garantie usw

es muss doch lösungen geben

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
...seitdem rebootet der Lapi alle 5 Sek neu....

Oh, das sieht nicht gut aus. Ein Bekannter von mir hat vor vielen Jahren auch ein Bios-Update gemacht und dabei war etwas schiefgelaufen.

Danach lief der PC nicht mehr. Er hat damals das Motherboard an den Hersteller geschickt und die haben ihm das BIOS wieder programmiert und erst danach lief der PC wieder.

Ob so etwas heute bezahlbar ist, weiß ich nicht.

...Hast du mal versucht den Laptop im Netzbetrieb, ohne Batterie zu starten?

Wäre der Versuch den Laptop nur mit Akku zu starten nicht auch sinnvoll, um einen Fehler des Netzteils auszuschließen?

 

PrinzMarc

New member
Mitglied seit
19 Juli 2011
Beiträge
4
das ist alles geschehen.. funkt net.
spacer.png


 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hmm, ein Fehler beim BIOS-Update ist immer böse...

Kommst du denn noch ins BIOS? Hast du irgendwie die Möglichkeit, das Update zu wiederholen? Welches BIOS hast du überhaupt?

 

PrinzMarc

New member
Mitglied seit
19 Juli 2011
Beiträge
4
das ist ein Phönix-Bios ... ins bios keine Ahnung da ja ein schwarzes Bild zu sehen ist

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben