Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hi

Ich bastle gerade an ein Treiber Link Modul hier für der Seite, zu sehen hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Es funktioniert ganz gut aber ich komme mit denn Link nicht weiter.
z.B. wenn man hier ein Link übermittelt möchte:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


und bei Hersteller Seite: oder Treiber link: ein Link rein schreibt z.B. hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


es wird in Datenbank geschrieben aber wie kann ich das als Link darstellen ??

hier der Code:

<tr><td align=right><b>Hersteller Seite:</td><td><input type=text name=serves></td></tr>
<tr><td align=right><b>Treiber Link:</td><td><input type=text name=cooktime></td></tr>
<tr><td align=right><b>Treiber Link:</td><td><input type=text name=source></td></tr>



Hat jemand eine Idee??

Danke
263a.png


 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hallo pcwango.

Hab ich es richtig verstanden? Du willst über das Formular, das jemand einen Treiberhinweis/Link einfügen kann. Dieser soll bei der Datenbankabfrage dann als "fertiger" Link erscheinen ?

Wenn ja, dann was soll dort stehen? Der Name wozu der Treiber dient, oder der Name des Herstellers ?

miG

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hi

Danke für deine Antwort. Ich meinte das so:
Wenn ich hier ein Link rein schreibe z.B.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
:

1.png



Das es hier als Link dargestellt wird, wo man draufklicken kann und die Seite aufgeht:

2.png




Hast du eine Idee??

DANKE
263a.png


 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hallo.

Wenn der User eine vollständige Url eingiebt, kannst Du bei der Ausgabe einfach das ganze mit einem z.B. <a href=".......Variable aus der DB....." target="_blank">........Variable aus der DB....</a> darstellen.
Sollte eine unvollständige URL also z.B. ohne http:// eingegeben worden sein, dann kannst Du dieses durch eine einfache PHP Abfrage vervollständigen. Am besten natürlich im Eingabeformular bevor es in die DB geschrieben wird.

Speziefische Angaben, bzw. den Quellcode kann ich Dir ja schreiben, wenn Du mir das benötigte per Mail schickst.

miG

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hi

Danke dir für die Mühe

Ich habe das hinbekommen, schau mal bitte:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Sollte eine unvollständige URL also z.B. ohne http:// eingegeben worden sein, dann kannst Du dieses durch eine einfache PHP Abfrage vervollständigen. Am besten natürlich im Eingabeformular bevor es in die DB geschrieben wird.

Das finde ich auch gut

Ich teste weiter.

danke

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Sieht schon gut aus. Doch Du darfst die Sicherheitsabfrage nicht vergessen, da ansonsten leere Felder bzw. nur http:// in der DB steht.

z.B.

if ($servers == "" or $servers == "http://")
echo "Fehler. "
Dann soll die Eingabe in der DB nicht stattfinden und es geht zurück zum Eingabefeld. Allerdings ist dieses dann wieder leer bzw. es steht nur http:// drin, und der User muß alles neu eingeben.

miG

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hallo andreaskf

Oohhh GOT, warum muss Programmieren immer so schwer sein

Deine Idee ist Super, aber wie mache ich das?

Ich versuche seit stunden auch noch was anderes einzubauen, und zwar wenn man ein Link senden möchte und kein Name eingegeben hat dann erscheint mit javascript ein Hinweis Fenster das man ein Name eingeben muss, wenn ich das aber erweitere, funktioniert das nicht

In dieser form funktioniert es:

<script language=javascript>
function chkfields () {
if ( document.addnew.recipename.value == '' ) {
alert(\"Sie müssen den Name angeben.\");
return false;};
}
</script>

Meine Erweiterung die nicht funktioniert:

<script language=javascript>
function chkfields () {
if ( document.addnew.recipename.value == '' ) {
alert(\"Sie müssen den Name angeben.\");
return false;};
if ( document.addnew.serves.value == '' ) {
alert(\"Sie müssen die Hersteller Seite angeben.\");
return false;};
}
</script>

Hast du eine Idee? Hier der Code für das einfügen von neue Links:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Danke

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hallo.

Ich würde 2 verschiedene javascripte draus machen, da sonst mit nur einer Checkabfrage 2 Felder der gleichen Funktion zugeordnet werden.
Also das erste so wie es war, und das 2. dann z.B. so:

<script language=javascript>
function chkfieldsserver () {
if ( document.addnew.servers.value == '' ) {
alert(\"Sie müssen die Hersteller Seite angeben.\");
return false;};
}
</script>

Anschließen durch die onSubmit Abfrage wieder die Kontrolle im Formular einsetzen. Allerdings würd ich trotzdem PHP bevorzugen, da Javascript nicht überall läuft bzw. sehr oft blockiert wird.

miG

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hi

Du hast recht, so weit habe ich nicht gedacht. Aber ich muss ehrlich sagen das ich mit mein wissen am ende bin. Wenn du Zeit und Lust hast kannst du Bitte das Modul angucken?

Danke für die Mühe
1f44d.png


 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

Hallo.

Schick mir Bitte mal das Script per Mail, da ich es ja gleich an Deine Angaben anpassen kann.

miG

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Kleine Hilfe in PHP Link umsetzen

********************************

Thema erledigt und geschlossen.....

********************************

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben