Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Applied

Member
Mitglied seit
22 Juli 2009
Beiträge
6
[SIZE=12pt]Hallo...[/SIZE]

[SIZE=12pt]Mein System. WinXP, Servicepack3, Standart Tastaturtreiber von Windows PS2-Schnittstelle[/SIZE]

[SIZE=12pt]Seit einiger Zeit passiert nichts mehr beim drücken von Alt Gr + @.[/SIZE]
[SIZE=12pt]Alles andere wie z.B. Alt Gr + €. funktioniert.[/SIZE]

[SIZE=12pt]Folgendes habe ich schon erfolglos probiert:[/SIZE]
[SIZE=12pt]- Andere Tastatur[/SIZE]
[SIZE=12pt]- Driver neu geladen[/SIZE]
[SIZE=12pt]- USB Schnittstelle[/SIZE]
[SIZE=12pt]- Spybot Scannen lassen[/SIZE]

[SIZE=12pt]Den Treiber habe ich neu geladen indem ich in gelöscht habe und dann das System neu gestartet. Der Treiber installiert sich beim hochfahren von selbst.[/SIZE]

[SIZE=12pt]Danke[/SIZE]

[SIZE=12pt]Werner[/SIZE]

 
M

McGee

Guest
Zunächst Willkommen bei Winpower.

Seit einiger Zeit passiert nichts mehr beim drücken von Alt Gr + @.

Punkt 1. Es scheint doch zu funktionieren....
Punkt 2. Warum die ganzen Formatierungen? Reicht ein normaler Text nicht?

 

Applied

Member
Mitglied seit
22 Juli 2009
Beiträge
6
Sorry, ich verstehe die Antwort von McGee nicht
Du schreibst:

Zunächst Willkommen bei Winpower.

Zitat:
Zitat von Applied
Seit einiger Zeit passiert nichts mehr beim drücken von Alt Gr + @.
Punkt 1. Es scheint doch zu funktionieren....
Punkt 2. Warum die ganzen Formatierungen? Reicht ein normaler Text nicht?

Verstehe ich nicht.
Stelle ich mich jetzt dumm an? Ich bin nicht sehr erfahren mit solchen Foren.
Gruß

Werner

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

McGee meinte das es doch zu Funktionieren scheint, den sonst hättest du ja das Zeichen nicht machen können in deinem Posting weiter oben.

Mit Formatierung meinte er wieso du fettgesdruckten Text genommen hast,und nicht den normalen.

Versuchs mal mit einer Systemwiederherstellung vielleicht bringt das ja etwas.

MFG:pennywise

 

Applied

Member
Mitglied seit
22 Juli 2009
Beiträge
6
Hallo Pennywise,
den Text habe ich wohl versehentlich fett formatiert. Ich bin hier neu.
Tut dass was zur Sache?
Wenn mein @ auf der entsprechenden Taste funktionieren würde, würde ich doch wohl diese Frage nicht stellen. Oder?
Eine solche Antwort wie von McGee hilft mir überhaupt nicht weiter.

Ich habe mir aus einer E-Mail das @ in eine Notiz von Outlook kopiert, und bediene mich umständlich durch kopieren und einfügen. Allerdings habe ich inzwischen festgestellt, dass über ASCII-Code (Alt + 64 [Nummernblock]) das @ funktioniert.
Danke für Deinen Tip mit der Systemwiederherstellung. Mir bleibt wohl keine andere Wahl.

Besten Dank noch einmal,

Werner

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

McGee hat es sicher nicht böse gemeint, und Fehler kann jeder machen, also mach dir keinen Kopf wegen der Textformatierung. Du hast ja nicht geschrieben das du es kopierst aus Office, von daher konnte er es auch nicht wissen.

Dafür sind wir da um zu Helfen, und dumme Fragen gibt es nicht. Sag Bescheid was rausgekommen ist.

MFG:pennywise

 

Applied

Member
Mitglied seit
22 Juli 2009
Beiträge
6
Hallo McGee,

ich bin natürlich auch nervös wegen diesen blöden Fehlers, mit dem ich schon eine ganze Weile rummache. Es tut mir Leid wenn ich überzogen reagiert habe.
Schließlich seit Ihr es, die sich den Kopf für uns zerbrechen.
Danke auch an Pennywise für Deine entspannte Vermittlung.

Ich habe jetzt gerade eine Systemwiederherstellung für das Datum vom 02.07.09 laufen lassen. Hat auch nichts gebracht.
Dieser Rechner nervt mich schon geraume Zeit. Wenn ich ihn Morgens einschalte braucht er immer zwei bis drei Anläufe bis er richtig hochgefahren ist. Alle paar Tage kackt er mitten in der Arbeit ab, als hätte jemand den Netzstecker gezogen.
Ich wollte längst mal WindowsXP neu neu aufspielen. Jetzt habe ich allerdings das Gefühl, das ich am besten auch die Hardware in den Müll werfe. Aktuelle Datensicherung habe ich natürlich.
Ich bin Programmentwickler und dringend auf ein zuverlässiges System angewiesen.

Also nochmal Sorry.

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Arbeit und dass Ihr euch nicht mehr mit so nervösen Hemden wie mich rumärgern müsst.

Kurze Frage noch, muss ich eigentlich bei jeder Antwort den Titel der Anfrage wieder oben bei "Titel" eingeben?

Gruß
Werner

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Nein mußt du nicht jedes mal machen.
Wenn du immer am PC bist, und ein stabiles System suchst, würde ich dir empfehlen ein Open Source Betriebsystem wie Linux, Ubuntu oder Fedora.

Ich denke mal es wird die Festplatte sein, könnte aber auch alles andere sein wie Temperatur, RAM usw.

Und ärgern tut sich hier niemand, und mach dich selbst nicht schlecht, hast ja niemandem geschadet :zwinker:

Für alle Fragen oder Probleme, nur zu dafür sind wir da!

MFG:pennywise

 

Applied

Member
Mitglied seit
22 Juli 2009
Beiträge
6
Hallo,
anderes Betriebssystem? Muss ich mal drüber nachdenken. Dass hätte auch den Vorteil, das meine oberklugen Kunden nicht mehr im Betriebssystem rumpfuschen können.
Aber was ist mit meinen Applikationen. Die sind in VB6, LeadTools, etc. geschrieben. Die werden wohl nicht laufen, oder?

So...jetzt ist es Mitternacht.
Gute Nacht aus Südhessen.

Werner

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Du könntest ja Konten machen das diese User nur eingeschränkte Rechte haben.
Und ob diese Tools unter Open Source laufen, kann ich dir leider nicht sagen, müßtest Googlen oder auf der jeweiligen Herstellerseite nachschauen.

Ich kann dir nur sagen das ich mit Ubuntu arbeite auf dem Hauptrechner, und das ich bis dato fast keine Probleme hatte.Und mehr als Brennprogramm, Browser, Office, Musik braucht man nicht. Ich zumindest.;)

Eine 2te Überlegung wäre die Rechner mit 2 Betriebsysteme auszustatten wie zB Windows und Linux oder Ubuntu.

MFG:pennywise

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo Applied.

1. Was ich gern wüsste ist ob du noch ein kleines oder großes Q schreiben kannst.
2. Bezieht sich das Problem auf alle Programme/Anwendungen oder nur auf bestimmte?
3. Schon eine andere Tastatur versucht?

MfG Peter

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Aber was ist mit meinen Applikationen. Die sind in VB6, LeadTools, etc. geschrieben. Die werden wohl nicht laufen, oder?

Da Visual Basic auf dem .NET Framework basiert, dürfte es mit anderen Betriebssystemen schwierig werden.

Für meine Begriffe ist XP ein relativ stabiles OS; vorausgesetzt es wird gut gepflegt. Daher würde ich an deiner Stelle erstmal alle aktuellen Treiber und Updates besorgen, und dann XP neu aufsetzen.

Ansonsten könntest du mal in der Systemsteuerung schauen, ob da etwas bei der Eingabesprache verstellt wurde. Ich weiß nicht wie der entsprechende Punkt unter XP heißt, aber unter Vista nennt sich das "Regions- und Sprachoptionen".

Pit87 :zwinker:

[SIZE=12pt]Folgendes habe ich schon erfolglos probiert:[/SIZE]

[SIZE=12pt]- Andere Tastatur[/SIZE]

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Ups. überlesen, kann passieren wenn man so müde ist wie ich im Moment.

 

Applied

Member
Mitglied seit
22 Juli 2009
Beiträge
6
Hallo,
das Problem bestand in allen Eingabefeldern. Z.B Ausführen. Ich habe inzwischen WinX neu installiert, allerdings nur die Repair Option.
Jetzt gehts natürlich.
Danke an alle die geholfen haben.

Gruß

Werner

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben