Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bördi

Member
Mitglied seit
9 Dezember 2008
Beiträge
18
Hallo,
wir hatten nun schon öfters Probleme mit unserem Internetprovider 1&1, weil
der andauernd irgendwelche DSL Störungen hat oder ähnliches und wir dadurch
sehr oft 3 Tage oder länger kein Internet haben, was für mich in einer Informatik
Ausbildung einfach nicht geht.

Wir haben dort schon mehrmals angerufen uns durch die Roboter durchgeschlagen und
um dann wieder zu hören, dass sie 3 Wochen für die Behebung des Problem Zeit haben.

Die in den AGB versprochene Uptime von 97% oder so haben die schon mit einigen Wochen
weit überrannt aber die stimmen dem natürlich nicht zu und behaupten auch noch,
trotz der Anrufe die wir extra deswegen immer gemacht hätten, dass dies noch nicht der
Fall wäre und stimmen deswegen nicht zu.

Ich weiß nicht was wir jetzt noch machen können.
Wir wollen uns nicht von 1&1 so ver*****en lassen.

Was können wir tun, denn momentan komme ich auch nur durch das Schulnetz online, was aber
sehr unpraktisch für Klausurvorbereitungen etc. ist.

Danke

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

Ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber: 1&1 Farce
Und was du da genau machen kannst, weiß ich leider nicht. Weiß nicht wodurch die Störung verursacht wird. Du kannst ja mal ein paar genauere Informationen geben, was genau passiert bzw. was dein Router genau für Meldungen ausgibt.

Jedenfalls habe ich auch schon seit 4 Monaten leichte Probleme mit der Telekom, da ich schon seit diesen 4 Monaten auf mein Entertain-Paket warte und wegen Problemen bei der Auftragsbearbeitung mein DSL-Zugang schon 2 mal abgedreht wurde. Aber die letzte Störung konnte ich nach insgesamt 3-stündigen Telefonaten wieder beheben.
Mal schauen ob das noch was mit meinem Entertain wird..
Aber BtT: Gib mal ein paar Infos, was mit der Leitung genau los ist. Ist das ein reiner DSL-Anschluss? Wenn nein, hast du Geräusche auf der Telefonleitung? Was hast du für einen Router?

Tschüss,
stefbeer

 
M

McGee

Guest
1&1... dazu kann ich dir nur Eins raten. Kündigen und so schnell wie möglich zu einem anderen Anbieter (jetzt fang bloß nicht mit Alice an...) wechseln.

1&1 ist nur dazu da, die Leute abzuzocken!! Das ist der wohl größte Sauladen in der Telekommunikationsbranche!

 

bördi

Member
Mitglied seit
9 Dezember 2008
Beiträge
18
Hallo,
heute kommt ein Techniker, von 1und1 und da wir stark die Vermutung haben,
dass sie ein Problem einbauen um dann sagen zu können, daran lags, hat sich
mein Vater frei genommen um die Messwerte etc mit zu überprüfen damit kennt
er sich nämlich aus.

Der Router ist auf dem aktuellen Stand und hier sind jetzt noch ein paar Infos
zu den Fehlermeldungen etc:


Letztes Bild da nur 5 erlaubt sind:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Hallo

Das Ergebnis würde mich doch sehr interessieren.

@ McGee
Nicht das ich 1und1 in Schutz nehmen will, aber die Aussage sofort kündigen halte ich da für mehr als übertrieben. Das gleiche Problem kann und wird bei jedem Anbieter vorkommen.

1&1 ist nur dazu da, die Leute abzuzocken!! Das ist der wohl größte Sauladen in der Telekommunikationsbranche!

Wenn das Deine persönliche Meinung ist - Ok, die soll ja jeder auch äußern dürfen. Aber dann solltest Du auch so fair sein und es als Deine persönliche Meinung darzustellen und mit solchen Äußerungen etwas vorsichtiger sein. Wenn die so etwas lesen, kann das sehr schnell mal nach hinten losgehn. Ich kenne viele Foren wo so etwas das Aus bedeutet hat.

Wie gesagt will ich die nicht verteidigen und arbeite auch nicht bei denen, dennoch finde ich es nicht richtig die eigene Erfahrung so allgemein darzustellen.
Das ist zumindest meine Meinung zu Deiner Aussage. Probleme gibt es bei jedem Anbieter - das ist zum Teil aber auch regional bedingt. Oft haben die auch keine Schuld, da die Kabel in der Erde ja bekanntlich dem großen "T" gehören. Bei mir ist es so, das bereits 2 Häuser weiter nichts mehr geht wo ich zumindest noch 3000er habe. Bei den anderen bricht es immer wieder zusammen. Ursache ist hier die Entfernung des Verteilers, von der "T". Da kann dann 1&1 auch nichts dran ändern.
Daher würde mich interessieren woran es nun in diesem Fall von Bördi gelegen hat.

miG Andreas

 

bördi

Member
Mitglied seit
9 Dezember 2008
Beiträge
18
Hallo,
ich verstehe das schon das es als erstes sehr agressiv oder vorwurfsvoll wirkt
und ich es als meine eigene Mienung deklaireren sollte, aber es ist einbandfrei
die Mehrheit, die ebenfalls so denkt.

Ich habe vor diesem Post schon in vielen Foren gelesen und dort kam der
Begriff zu hunderten vor.

Ich habe auch nicht genau die Dreistigkeiten von 1und1 beschrieben allein
um euch Zeit, Frust und Wut zu sparen. Aber es ist wirklich sehr sehr heftig
was die sich da rausnehmen.

Es liegt auch definitiv nur an 1&1 da die Telekom Techniker letztens nichts finden konnten das was an unserer Technik nicht stimmt und es bei allen anderen funktioniert außer bei den 1und1 Besitzern.

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Ja, aber die Mehrheit - das wage ich mal zu bezweifeln.
Auch ich habe schlechtes über 1und1 zu berichten, denn deren einst so guter Service ist mittlerweile ein teures Vergnügen - die Angebote sind nur auf den ersten Blick toll und verbergen viele kleine Fallen (klar steht ja alles im Kleingedruckten oder man bekommt die Info auch von der Hotline :zwinker:) - die Aussage, da hätten sie sich vor dem Kauf besser informieren sollen,.... usw. Alles das kenn ich zur genüge aus eigener Erfahrung. Aber die Aussage von McGee ist dann wohl doch etwas........

Würde mich aber dann interessieren woran es am ende nun lag. Kannst ja mal hier berichten.

miG Andreas

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben