Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Seit mein altes Medusa Headset von Speedlink vor ein paar Tagen aufgrund seiner sollbruchstellenartigen, mangelhaften Verarbeitung ausgedient hat, habe ich begonnen mich nach einem anderen Modell umzusehen.

Folgende Headsets sind nun in der näheren Auswahl:

Sennheiser: PC 350
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Alle diese Headsets sind laut verschiedener Tests verschiedener Websites gut bis sehr gut und ich hab' keine Ahnung, welches ich nehmen soll.

Besonders unsicher bin ich bei der Wahl zwischen Stero und 5.1 Headset - was ist besser?

Vielleicht hat der Eine oder Andere schon Erfahrungen mit einem der Headsets aus der Liste gemacht, und/oder kann mir einen Hinweis bezüglich der 5.1 oder Stero Wahl geben und/oder hat eine andere Headset Empfehlung für mich...

Ich freue mich über jede Antwort.:smile:

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Nach wie vor ist der Sennheiser einer der besten unter denn Kopfhörern.Dazu gehört aber auch AKG etc.

Der Sennheiser hat ein geschloßenes System was bedeutet das die Muschel offen ist und sich an das Ohr anpaßt,so das du sehr wenig bis gar keine Außengeräusche mehr hörst.

Vom Klang her ist der Genial wenn du Musik hören willst, für Filem würde ich dir eher die größeren empfehlen von Sennheiser.

Nach wie vor ein Klassiker am DJ Markt ist der
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und das schon seit Jahren.

Die andere Geräte kenne ich leider nicht und von einem Simulierten Virtual Dolby halte ich nix wenn schon dann Stereo dafür einen satten Bass.

MFG: Pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Moin *nochschnelleineAntwortschreibbevorInternetVersagt-.-*

Und ja, nimm ein Teil von Sennheiser. Ich selber habe das PC151, glaube ich zumindest
spacer.png
Vom Sound her sind die Dinger sehr gut, die Sprachübertragung ist auch klar und deutlich. Der Sound klingt selbst bei lauter Wiedergabe gut, und es kann durchaus wirklich laut werden, aber es rauscht nicht (ausser die Sounddatei an sich ist schlecht).

Und 5.1 braucht auch keiner
spacer.png
Mein Headset hat auch kein 5.1 oder so und liefert satten Bass und präzise Geräuschkulisse. Bei CounterStrike oder so könnte man das Headset schon als Cheat ansehen =)=) Ohrensumschliessende Muscheln sind auch nicht so das wahre, wiegen halt etwas viel
spacer.png
Ich hatte auch ein Medusa von Speedlink, welches aufgrund mangelnder verarbeitung nach der 3. LAN schrottreif war. Mein jetztiges hab ich seit ca. 1 Jahr, sieht bisschen ramponiert aus, aber hällt immer noch felsenfest =)

Und ein Headset mit Klinke immer einem mit USB vorziehen. Und auch keines mit USB Stromversorgung nehmen, das bringt evtl. Probleme mit sich. Ein Klinkenheadset braucht keine Treiber und funktioniert immer, während bei USB Headsets manchmal der Treiber den Geist aufgibt nach dem rausnehmen wegen Transport o.Ä.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Der einzige Nachteil bei diesen ganzen Kopfhörer ist nach wie vor der Schaumpolster. Diese Dinger lösen sich in Null Komma Josef auf je mehr man schwitzt. Und vor allem bekommt man die Dinger nur schwer.

Ich habe mich mal schlau gemacht und gefragt wieso das der Fall ist und die Antwort von der Industrie lautete:

Das ist das erste was kaputt geht,und wenn es Schaumpolster gäbe zum Nachkaufen, wer sollte dann noch Kopfhörer kaufen?

Irgendwie Logisch aber man sieht: Immer glaubt am Ende der kleine Mann drann.

MFG: Pennywise

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Und ein Headset mit Klinke immer einem mit USB vorziehen. Und auch keines mit USB Stromversorgung nehmen, das bringt evtl. Probleme mit sich.

Kommt mir bekannt vor. :grins:

Es hatte mich einige Zeit und Nerven gekostet herauszufinden, dass ich zum Betreiben des Medusa-Headsets einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung brauche...

Nach wie vor ein Klassiker am DJ Markt ist der
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und das schon seit Jahren.

Nettes Teil, nur leider kein Headset...

Mit der Polsterung von Kopfhörern/Headsets hatte ich bisher noch nie Probleme; auch das Schwitzproblem, unter dem angeblich besonders jene leiden, die ein ohrumschließendes Headset besitzen, ist mir fremd..

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben