Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tobe

Well-known member
Mitglied seit
23 April 2006
Beiträge
142
Hallo,

ich habe seit kurzem das Problem mit meiner I-net Leitung dass diese einfach "ohne Grund?" mehrmals am Tag unterbrochen wird. Erst dachte ich das mein Bruder am Router herumgespielt hat und die 24h Zwangstrennung auf eine andere Uhrzeit gestellt hat, aber als ich in die Config. der Fritzbox geschaut hab war dort nichts verändert.

Nun habe ich auf google mal schnell geschaut, allerdings nicht wirklich eine sinnvolle Antwort gefunden...

Kennt sich da jemand zufällig mit aus? Sprich:
- Woran kann es liegen?

Meine FritxBox:
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit der Firmware-Version 54.04.59
Mein I-net anbieter:
GMX mit Dsl16k (allerdings nur mit 3k)

P.S.: Der Support von GMX ist fürn *****, nur so am rande.

Mfg tobe

 
M

McGee

Guest
Wenn im Router alles richtig eingestellt ist, wird es wohl oder übel an GMX liegen.

Du kannst mal versuchen alle Geräte auszuschalten, ein paar minuten warten und dann wieder anschalten. Evtl. hat sich die Software von einem Gerät aufgehangen. Wenn es nach dem Neustart noch immer so ist -> GMX

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Naja bei mir macht arcor die letzten 2 Tage auch Macken. Passiert öfters, dass durch Wartungsarbeiten mal internet ausfällt. Kann auch ein überlasteter Backbone sein.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Meine Eltern hatten mal ein ähnliches Problem. Nach langem hin und her, ca. 10 Anrufen beim Provider, Besuch vom Techniker und zahllosen Wutanfällen stellte sich heraus, das irgendwo bei irgendwelchen Bauarbeiten irgendein Kabel beschädigt worden war...

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

Wird denn die Internetverbindung wirklich im laufenden Betrieb getrennt? Oder nur wenn keiner Surft?
Es gibt nämlich einige DSLAMs mit einer Energiesparfunktion. Wenn ca. 30 Minuten keine Daten ausgetauscht wird, trennt der DSLAM die Verbindung. In der Fritzbox ist allerdings Dauerverbinudng eingestellt, sie baut also wieder eine Verbindung auf. So ist das ein hin und her... Das kann man aber vermeiden, in dem man regelmäßig Traffic verursacht. Ich habe dies z.B. so gelöst, dass ich einfach einen SIP-Account eingetragen wird. Da werden alle 15 Minuten Daten ausgetauscht.

Für einen Verbindungsabbruch gibts mehrere Möglichkeiten...
Das können einmal Störungen auf der DSL-Leitung sein. Diese können durch alles mögliche ausgelöst werden. z.B. Beeinflussung durch einen anderen DSL-Anschluss, eine zu hohe Leitungsdämpfung oder ein zu niedriges Signal- Rauschverhältnis. Du kannst ja mal die entsprechenden Einträge in den Ereignissen der Box und evtl deine Leitungswerte posten.

Tschüss,
stefbeer

 

tobe

Well-known member
Mitglied seit
23 April 2006
Beiträge
142
hey

Gorthaur
Hmm könnte durchaus sein, hier im Dorf sind ja fast täglich neue Baustellen...
Aber das rauszufinden ob/ wo da evt. ein Beschädigtes Kabel liegt ist (denke ich mal) nur sehr schwer möglich, oder kann das der Internet Anbieter testen?

stefbeer
Das kann ich leider verneinen da ich & mein Bruder Online waren verschiedene Programme z.B. Icq, Msn anhatten, wo ja eig. immer ein Datenaustausch stattfindet, wenn ich mich nicht irre. Davon allerdings abgesehen habe ich zu diesen Zeitpunkten eigentlich immer im Netz gesurft und war nie sehr lange auf nur einer Seite.

(1)Empfangsrichtung (2)Senderichtung
Signal/Rauschabstand dB (1)18 (2)24
Leitungsdämpfung dB (1)39 (2)26
Powercutback dB (1)0 (2)0

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Von dem beschädigten Kabel hat die Telekom von sich aus beim 10. Telefonat gesprochen. Keine Ahnung ob sie das früher festgestellt hätten, wenn wir sie danach gefragt hätten - probieren geht über studieren...

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ruf an und frag ob sie dein Modem im Netzwerk registrieren, wenn nicht ist wohl was auf dem Weg dahin kaputt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben