Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

karol87

Guest
Hallo,

ich wollte nach einer optimalen Einstellung für meine Hardware fragen.

Ich habe 2 IDE Festplatten (120GB wo Windows und meine ganzen Programme sind und eine mit 12GB Für Netzwerk und Datensicherung) und 2 IDE Laufwerke. Hatte ein DVD-Laufwerk und DVD-Brenner. Da mein Laufwerk nicht mehr funktioniert habe ich mir einen DVD-Brenner gekauft der besser ist als mein alter. Nun habe ich also 2 DVD-Brenner.

Ich verwende zwei 80-polige IDE Kabel da der neue Brenner Problem mit dem 40-poligen hatte.

Am Primary Master ist die 120GB HDD und am Primary Slave die 12GB HDD.
Am Secondary Master der alte DVD-Brenner (ich dachte ich werde den jetzt als normales Laufwerk verwenden) und am Secondary Slave mein neuer LG DVD-Brenner.

Ist dies alles richtig angeschlossen und die Jumper auch richtig? Ich habe mich bereits schon umgesehen aber die einen meinen das Laufwerk auf Master und Brenner auf Slave sein soll die anderen wieder andersrum. Dann habe ich auch gelesen dass 2 Laufwerke nicht an einem IDE Kabel angeschlossen werden sollen weil es dann bei direktem Kopieren Probleme geben kann und wiederum das wenn ein Laufwerk und HDD an einem IDE sind dass dann die Festplatte langsamer wird.

Jetzt weiß ich nicht was die beste Einstellung für meine Hardware ist. Kann mir da jemand helfen oder sagen wie Ihr es angeschlossen habt?

MFG

Krol

 
T

theisi

Guest
Dort wo Windows oben ist, muß die Master-Platte sein, von der wo auch gebootet wird.
Ich hatte das so gelöst, daß ich zwei Festplatten auf einen Anschluß hatte.
Eine war als Master (dort wo Windows oben ist) und die zweite als Slave gejumpert.
Genau das gleich hatte ich mit meinen 2 Brennern gemacht.
Habe also nur zwei IDE-Anschlüsse gebraucht um vier Geräte zu installieren.
Ich hatte auch nie Probleme damit.

theisi

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

also es ist richtig das wenn cd-laufwerk und brenner am selben ide anschluss sind es probleme geben kann beim direkten kopieren..

optimale konfiguration wäre bei dir:

primary: hdd mit windows ect auf master , cd-laufwerk auf slave
secondary: dvd-brenner als master , 2. hdd als slave

und brenner sollten immer als master am ide gesetzt werden genau wie die hdd auf der windows inst. ist!

greedz Noma

 
K

karol87

Guest
Irgendwie liest er jetzt keine cds/dvds mehr. Egal wie ich ihn anschließe. Ich glaube da ist was schief gelaufen… Was nun?

 
K

karol87

Guest
Ich habe den Brenner umgetauscht und jetzt funktioniert es wieder.
Bei dem ganzen Umstellen und Rumprobieren habe ich festgestellt dass bei Arbeitsplatz manchmal die Laufwerke als „DVD-ROM“ (alter Brenner) und „DVD-RAM“ (neuer Brenner) erkannt werden und manchmal, so wie bei meiner aktueller Einstellung, alle als „CD-Laufwerk“. Woran liegt es?
Heißt es dass die nicht richtig erkannt werden bzw. irgendwas nichts stimmt oder fehlt?
Hier noch ein Bild vom BIOS. Ich glaube da stimmt alles.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben