ich weiß mal wieder nicht weiter ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

totti_steffi

Guest
Hallo ihr lieben,...

für euch ist mein "problem" bestimmt mal wieder ein witz
1f609.png
hoffe daher auch auf schnelle antwort
1f606.png


also, ich muß einen über-großen banner erstellen, höchstens 800 x 800 pixel, habe soweit das design ( fals man es überhaubt so nenen kann) mit microsoft publisher erstellt.

MEINE FRAGE: Wie bekomme ich da jetzt eine jpg datei oder ähnliches (Werbegültiges Format) daraus ?

Oder besser wie geht´s überhaubt weiter ? ... - Ich gebe zu ich habe mir das MAL WIEDER alles zu einfach vorgestellt ... :redhead:

Ich muß das "ding"
1f609.png
jedenfalls per email verschicken...

Bitte bitte helft mir
2639.png


An dieser Stelle mal wieder liebe grüße an rolfpower
263a.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: ich weiß mal wieder nicht weiter ...

Hallo totti_steffi

Versuche mal unter >speichern unter>alle Dateien gif,jpg,jpeg .(aussuchen)

Datei des Bildes >rechtsklick>Eigenschaften und da siehst Du wie gross in kb das Bild ist.
Am besten Du klickst auf den Bildschirm(Desktop) neu und nimmst einen "Zip" kompr. Ordner und kopierst Deine "Plakatwand" da rein und dann als MAIL-Anhang. (ist dann nur wenige Kb).
Also bei mir geht das immer.

Viel Erfolg wünscht rolfpower

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: ich weiß mal wieder nicht weiter ...

Hallo totti_steffi
.
Ich kenne zwar die Software die Du verwendest nicht recht gut, jedoch sollte hier eine "export-Funktion" vorhanden sein. Damit können Grafiken in andere gewünschte Formate gewndelt werden.
Du fragtest nun noch nach einem gängigen Werbeformat. Da gibt es für die verschiedensten Bereiche unterschiedlichste Anforderungen. Mal als Beispiel:

für Printwerbung:
Hier werden zum größten Teil Adobe- und Corelformate verwendet. Da dieses jedoch nicht jeder hat, sollte man hier den "Drucker" fragen welche Formate möglich sind. Meist wird dann TIFF verwendet, da es trotz leichter Komprimierung wenig Verlust aufweist. Bei jpeg, gif und png sind die Verluste zu groß, und evtl. Nachbearbeitungen zeigen nicht immer das gewünschte Ergebnis.

für Internet:
Um schnelle Ladezeiten zu erreichen, (gerade bei großen Bildern wie 800/800px) wird hier oft ein Qualitätsverlust in Kauf genommen, und daher meist jpg und png für Fotos, sowie gif für Cliparts verwendet.

Wenn Du weitere Angaben und Hilfen möchtest, schreib doch mal den Verwendungszweck und Deine bisherige arbeitsweise. Ich hab vielleicht dann weitere Tips dazu für Dich.

miG

 
A

anonymum2

Guest
Re: ich weiß mal wieder nicht weiter ...

Hi andreaskf

TIFF kennt niemand ..vielleicht *.tif ? oder Schreibfehler ?

gruss rolfpower

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: ich weiß mal wieder nicht weiter ...

@ rolfpower

oki, erwischt. meinte .tif....

miG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben