Re: Homepagemaker3
Naja, auch wenn es klappen würde.
Die Substanz/Basis des Bestellvorgangs ist nicht optimal.
Bei dir Öffnet sich das AOL Programm, bei mir Thunderbird, beim nächsten Outlook Express, beim übernächsten auch Outlook Express, da er aber kein Email Konto eingerichtet hat, kann er die Email überhaupt gar nicht senden.
Schon ist ein Kunde abgegangen, und er geht zu einem Offline-Baumarkt.
Ok, jeder hat einmal angefangen, aber wenn Amazon sich so ein Bestellsystem leisten würde,
die hätten mindestens einen siebenstelligen Umsatzrückgang.
Ich weiss, das erstellen deines Webshops und einbinden der Artikel hat viel Zeit und Arbeit gekostet. Kannst du die Artikel exportieren ?
Gibt es eine Möglichkeit die Shopartikel als CSV Datei zu exportieren ?
Die meisten Onlineshop-Programme können CSV Artikel wieder importieren.
Unter anderem auch das kostenlose OsCommerce.
Bevor du Homepagemaker gänzlich deinstallierst, einfach mal probieren mit Oscommerce deine Artikel zu importieren.
Vergleiche dann das Für und Wider beider Shopsysteme.
Jetzt sind wir zwar vom Hauptthema abgekommen,
aber selbst wenn deine Bestellmails dann vollständig Daten enthalten werden.
Es werden sehr viele Kunden abgeschreckt und fernbleiben.
Es ist für den potenziellen Kunden zwingend notwendig ein
funktionierendes Emailprogramm samt eingerichtetem Emailkonto zu besitzen.
Deine Seite ist aufgeteilt in Artikelseiten und Shopseiten.
Als Beispiel der Classic Zahnputzbecher.:
Auf der Artikelseite ausgewählt, klickt man zum Shop.
Doch es führt zu einer leeren Seite.
Dort muss man in das Suchfeld "Classic Zahnputzbecher" eingeben.
Erst dann wird der Artikel gefunden.
Auch für mich war es schwer mich auf deinem Shop zurechtzufinden.
Dies soll nur eine sachliche, keinesfalls persönliche Kritik sein.
Du und ich kennen uns aus.
Aber der jenige Häuslebauer, der erst seit gestern einen Computer samt Internetanschluss gekauft hat, der wird sich sehr schwer tun.
Grüsse aus Baden-Württemberg
nach Thüringen
Dualdisk
{ alpay Levent }