Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

newal-b

Guest
hallo ihr lieben

seit kurzem habe ich mit IE folgendes problem. wenn ich mich bei gmx oder anderen anbietern anlogen will, kommt die folgende nachricht:
"wenn sie Informationen an internet senden, besteht die möglichkeit, dass diese informationen für andere sichtbar sind. möchten sie die daten senden?
Ja oder nein "
wenn ich nein drücke dann kann ich mich wie z.B. bei gmx nicht anmelden oder bei seiten wo ich mich immer einloggen muss...woran liegt das???

dieses problem habe ich allerdings nicht bei firefox...

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: hilfe

Hi

Es kann an die Sicherheits- Einstellung von Internet Explorer liegen.

Hast was installier in der letzte Zeit? Vielleicht Service Pack 2?

Klicke in Internet Explorer oben auf Extras > Internetoptionen.. > Sicherheit > wie die Einstellungen sind, setzt die alles auf Standart, und Teste es noch mal.

263a.png


 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: hilfe

hallo newal-b.

Dieses ist ein Sicherheitshinweis. Der IE will damit deutlich sagen, das die Daten die Du senden willst nicht verschlüsselt und nicht gesichert sind. Diese können also, wenn es denn ein Hacker will, auch von dritten Personen wärend der Übertragung abgefangen werden.
Damit will der Betreiber der Seite (in Deinem Fall gmx) zum Ausdruck bringen, das er keine Verantwortung für den "Datenklau" übernimmt!

Wenn Du dann auf Nein gehst, akzeptierst Du das Senden nicht bzw. bist Du nicht bereit dieses Risiko auf Dich zu nehmen, und Du kannst Dich dann auch nicht anmelden. Dieses ist eigentlich eine Eigenschaft die dann auftaucht, wenn der IE neu bzw. im Standard installiert ist.

Firefox, ist ein Browser der Dir alle Freiheiten läßt, im Gegensatz zum IE. Nachteil bei Firefox, ist dann allerdings auch, das Du über solche und andere Risiken nicht informiert wirst.

Es wurde mal vermutet und wird gemunkelt, das einige kostenlose Webmailanbieter (will bewußt keine Namen nennen!) dieses mit Absicht zur Kenntnis geben, um somit verdeckt die Adressen zu vermarkten. Bei einer Beschwerde wird dann auf diese Hinweise gedeutet und gesagt, da haben dann wohl andere die Adressen bei der Übertragung geklaut........ (wie gesagt, ich kann es nicht beweisen das es stimmt !!! )

miG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben