K
katrin
Guest
Re: Hilfe, PC bootet nicht mehr. Virus?
so, PC läuft wieder.
Die ganze Sache war sehr mehrkwürdig. Nachdem ich die Festplatte an den PC von meinem Bruder angeschlossen hatte und ihn hochgefahren habe, hat er meine partition immer noch nicht erkannt. auch chdsk konnte nicht durchgeführt werden, weil sich der arbeitsplatz sobald ich mit der rechten maustaste drauf gedrückt habe aufgehängt hat. Öffnen der Partition ging natürlich auch nicht. Hatte mich eigentlich damit abgefunden, dass die Partition hinüber ist.
Am nächsten Tag hab ich den PC zufällig nochmal hochgefahren, und siehe da, auf einmal wurde die Partition auch korrekt erkannt und ich konnte sie öffnen. Keine Ahnung warum, ich hab nichts dran gemacht... Also hab ich chdsk und virenscanner durchlaufen lassen. hat aber beides nichts gefunden. Daten habe ich vorsichtshalber gesichert. Dann wieder die Festplatte mit ihrem "eigentlichen" PC verbunden, hochgefahren (vorsichtshalber erst in den abgesicherten modus) und siehe da: der pc ist wieder hochgefahren... Jetzt läuft er wieder einwandfrei.
Versteht ihr das? Hätte ich nicht zufällig den PC von meinen Bruder noch ein zweites Mal hochgefahren, hätte ich unnötigerweise alles neu installiert...
Noch ne andere Frage, welches Backup programm kann selbständig z.B. jede Woche Daten auf ne andere partition oder im netzwerk sichern?
Achso und bevor ich es vergesse: DANKE für eure Hilfe!!!
[Editiert am 30/7/2005 von katrin]
so, PC läuft wieder.
Die ganze Sache war sehr mehrkwürdig. Nachdem ich die Festplatte an den PC von meinem Bruder angeschlossen hatte und ihn hochgefahren habe, hat er meine partition immer noch nicht erkannt. auch chdsk konnte nicht durchgeführt werden, weil sich der arbeitsplatz sobald ich mit der rechten maustaste drauf gedrückt habe aufgehängt hat. Öffnen der Partition ging natürlich auch nicht. Hatte mich eigentlich damit abgefunden, dass die Partition hinüber ist.
Am nächsten Tag hab ich den PC zufällig nochmal hochgefahren, und siehe da, auf einmal wurde die Partition auch korrekt erkannt und ich konnte sie öffnen. Keine Ahnung warum, ich hab nichts dran gemacht... Also hab ich chdsk und virenscanner durchlaufen lassen. hat aber beides nichts gefunden. Daten habe ich vorsichtshalber gesichert. Dann wieder die Festplatte mit ihrem "eigentlichen" PC verbunden, hochgefahren (vorsichtshalber erst in den abgesicherten modus) und siehe da: der pc ist wieder hochgefahren... Jetzt läuft er wieder einwandfrei.
Versteht ihr das? Hätte ich nicht zufällig den PC von meinen Bruder noch ein zweites Mal hochgefahren, hätte ich unnötigerweise alles neu installiert...
Noch ne andere Frage, welches Backup programm kann selbständig z.B. jede Woche Daten auf ne andere partition oder im netzwerk sichern?
Achso und bevor ich es vergesse: DANKE für eure Hilfe!!!

[Editiert am 30/7/2005 von katrin]