Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Nike

Guest
Hallo!

ich habe ein ganz großes Problem! Es fängt damit an, daß ich zwar an einem Computer schreiben kann, aber weder von Hardware noch von Software Ahnung habe.
Meine Festplatte ist in 2 Teile partitioniert und die C-Platte platzt aus allen Nähten, so daß ich immer die Meldung bekomme: "Arbeitsspeicher voll".
Ich muss also dringend mehr Arbeitsspeicher von der D-Platte auf C bekommen. Leider habe ich niemanden zur Hand, der neu partitionieren kann, ich bin es auch leid, immer wieder rumzufragen, weil ich keine Ahnung habe.
Gibt es hier jemanden, der mir das ganz einfach und ich meine wirklich total idiotensicher erklären kann, wie das geht?
Muß die Partition aufgehoben werden oder reicht es, sie zu korrigieren?
Vielleicht macht sie hier mal jemand die Mühe, es mir schrittweisen zu erklären, so daß ich es ausdrucken kann und wirklich in einzelnen Arbeitsschritten selber hinkriege. Lesen kann ich ja immerhin!
1f606.png

Die D-Platte hat momentan 36 GB Speicherkapazität und die C-Platte 2 GB. Ich arbeite mit Win 98 SE.
Besten Dank und habt Erbarmen mit mir, ich bin dringend auf diesen PC angewiesen!!!

 
D

Deibelchen

Guest
Re: HILFE!!!!!!!!!!!!!Festplatte partitionieren?????

Hallo Nike,

nun mal nicht verzweifeln ;)....Wenn man es mal gemacht hat,ist es gaaaaaaaaaaaaanz einfach ;).
Nur habe ich erstmal eine traurige nachticht für dich:In einem laufenden System,so wie deinem nun,kann man keiner Partion ändern.Das heisst zu deutsch:Du musst erst formatieren,bevor du neu Partitionieren kannst....Das ist die schlechte Nachricht.Die gute ist,wenn du eine Startdiskette Win98 hast,ist alles kein Problem.Die Startdiskette muss aber fdisk und format Befehl haben...!Falls du dir nicht sicher bist,ob deine Diskette das hat,schicke ich dir gerne die Diskette per E-mail.Brauchst du dann nur entpacken und auf Diskette ziehen...

Du hast also eine 40Gig Platte? Partitioniert auf: C:\ 2 Gig und D:\36Gig?
Die Partitonierung die ich dir vorschlagen würde ist halbe halbe.Also: 20Gig C.\ und 20Gig D:\

Vorgehensweise:

1.) Datensicherung sprich die dir wichtigen Dateien Brennen auf CD-Rom
2.) Formatieren des PC´s
3.) Partitionen erstellen 2x 20000 MB
4.) Auf Partition c:\ dein OS Win98 aufspielen
5.) Partition d:\ als Zusatzspeicher von Programmen etc. verwenden

zu 1.)
Brenne alle deine Datein auf CD.Deine Dokumente,Programme usw.Alles was du nach dem dein Rechner Formatiert wurde wieder brauchst.Dabei nicht vergessen,Treiber die downgeloaded wurden.

zu 2.)
Startdiskette Win98 einlegen und dein Rechner hochfahren.Nach dem Selbsttest und Checkup, kommt die Eingabe aufforderung.Die sieht wie folgt aus:
A:\ (blinkender Cursor)

Gebe hier ein: format c: ----------> sieht dann so aus: A:\format c:

Nun kommt:

Alle daten auf Laufwerk C: werden gelöscht.
Wollen Sie fortfahren [j/n] (Cursor blinkt)

Logischerweise das J nehmen und Enter [Eingabe] drücken.

Nun wird deine Festplatte formatiert und du siehst den Fortschritt der Formatierung an der % Angabe.
Wenn er fertig formatiert hat kommt Datenträger prüfen.Einfach Enter drücken (kann man nichts falsch machen)

partitionierung kommt im nächsten artikel...

 
D

Deibelchen

Guest
Re: HILFE!!!!!!!!!!!!!Festplatte partitionieren?????

Zu 3.)

Wenn deine Formatierung beendet ist,hast du auf deinem Monitor wieder stehen: A:\ (Cursor blinkt).Nun gibst du ein: fdisk.
Sieht dann so aus: A\: fdisk

Um dir das auszudrucken,klicke bitte
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
dann bekommst du meine volle Anleitung
1f609.png


Wenn die Eingabe kommt: Wollen Sie den vollen Speicherplatz für MS-DOS freigeben? [J/N] klicke auf nein also N.Nun wirst du aufgefordert die Partitionsgrööse anzugeben.
Erstelle nun 2 Partitionen mit 20000 MB.
Schon hast du 2 Partitionen.
Da Partionieren schwer ist: 04771887387 für telefonische Hilfe meinerseits...Aber bitte nur von: 09:00 bis 22:00 Uhr.
Scheue dich nicht anzurufen,wenn du dir irgendwo nicht sicher bist.Denn sonst schlägt das alles fehl
1f609.png


LG Sven

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben