Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Moin

auch ein Moderator bleibt hier nicht von Fehlern verschont... Also das Problem ist, dass meine CPU sehr heiss wird, warum auch immer.

Sie erreicht im idle eine Temperatur von 70°C unter Last stürzt teilweise der PC ab wegen Sicherheitsabschaltung. Mache ich meine Gehäuselüfter an sinkt die Temperatur schlagartig um ca. 20°C. Gut klarer Fall, irgendwas im Gehäuse stimmt nicht. Kabel zur Seite geräumt, PCIe Blenden abgeschraubt, Wärmeleitpaste erneuert und den Lüfter fester rangeschraubt. Ergebnis: 70°C im idle WTF!? Was mir noch aufgefallen ist, dass dies nur unter XP passiert, mit Windows7 werden nicht annähernd solche Temperaturen erreicht, da bleibts bei den ca. 35°C im idle. Die CPU Leistung scheint aber bei XP auch irgendwie weg zu sein, da es a) bei Spielen zu teilsweise 2 Sekunden Lags kommt, dann gehts normal weiter b) Diese Lags auch hier im Windows auftreten und zuguter letzt meine FPS raten z.T. 20% unterm Durchschnitt liegen. System nach Viren abgescannt (Knoppicillin, BitDefender, AVG und alle anderen großkallibrigen Geschosse), neuste Treiber installiert (Grafik, Chipsatz etc.) das Optimierungstool von AMD deinstalliert, und der Dreck hält mich immer noch auf 70°C im idle.

Im BIOS sind die Temperaturen bei Start etwa Zimmertemperatur und bleiben auch so. Nach einem Neustart steht im BIOS auch etwas um die 45°C und unter Windows XP kommen bei mir 70°C raus. Das Gehäuse an sich führt auch viel mehr Wärme ab als sonst, was nicht normal ist. Sind denn die Sensoren schrott oder ist das irgendsoeine WinXP Macke??

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Was mir noch aufgefallen ist, dass dies nur unter XP passiert, mit Windows7 werden nicht annähernd solche Temperaturen erreicht, da bleibts bei den ca. 35°C im idle.

Das schließt einen Harwarefehler ja quasi aus... Du hast unter XP nicht zufällig ein CPU Benchmark im Hintergrund laufen? :grins:

Bleibt die Temperatur bei Win7 auch unter Last einigermaßen moderat?

Seit wann hast du das Problem denn?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Naja unter Last bleibt der bei Win7 praktisch so normal wie früher auch
spacer.png


Und nein es läuft kein Benchmark im Hintergrund der mir bekannt wäre
spacer.png


Seit wann es aufgetreten ist kann ich so exakt nicht sagen, und da ich schon länger keine neuen Geräte oder sonstwas angeschlossen habe, geschweige denn etwas installiert habe -.- Und was vielleicht noch erwähnenswert wäre, wäre dass ab und zu so aus heiterem Himmel eine Meldung erscheint ein "Datenträger sei nicht eingesteckt" in Laufwerk Q: (WTF??) und der WMP auch Macken hat bei z.B. DVDs. Erst eben gerade einen Film geschaut und urplötzlich stürzt der WMP ab mit der Meldung er könne das Video nicht dekodieren weil ihm Codecs fehlen würden... Win7 spielt das gleiche brav bis zum Ende... Ich weiss ja nicht ob da ein Zusammenhang besteht aber komisch ist der ganze Kram schon. Systemwiederherstellung vorhin hat auch nicht geholfen... also entweder ist das "etwas" schon länger da und zeigt sich erst seit kurzem oder ich werde von den Illuminati verfolgt...

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Seit wann es aufgetreten ist kann ich so exakt nicht sagen, und da ich schon länger keine neuen Geräte oder sonstwas angeschlossen habe, geschweige denn etwas installiert habe -.-

Du meinst abgesehen von Win7?

Ich hab' zwar keine Ahnung ob und wie, aber könnte es da vielleicht einen Zusammenhang geben?

Was die Fehlermeldungen angeht, hört sich das für mich ein wenig nach Schadsoftware an.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Naja dann muss das eine verdammt neue Schadsoftware sein oder es ist die, dessen Name mir grad entfallen ist... Auf jedem neu infiziertem Rechner crypted sich das Ding wieder selbst und hat somit auf jedem Rechner eine andere Virensignatur. Würde erklären warum es nicht von Knoppicillin, BitDefender S&D sowie AVG nicht erkannt wird.

Kann natürlich auch eine Auswirkung von Win7 sein, auch wenn mir das eher unwahrscheinlich erscheint. Aber Win7 brauchte bei der Install ja keine Treiber, vllt hat es da schlichtweg etwas kaputt gemacht... Hmmm äusserst komisch.

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Moin auch von mir.
Das Win 7 etwas auf deinem XP System kaputt gemacht hat kann durchaus sein.
Nachdem ich es als Dualsystem auf meinem Rechner draufgemacht hatte waren unter XP meine Wlan-Karten Treiber am ***** und musste sie neu installieren.

Hey warum werden aus manchen Wörtern sternchen. Ich meine das mit sch am Ende. So schlimm ist das Wort doch auch nicht oder doch
spacer.png
.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hmmmm gut... aber wo liegt dann der Fehler... -.-

Und da kann man sich streiten ob das Wort schlimm ist oder nicht
spacer.png
Da es aber im Duden als vulgär markiert ist
spacer.png


 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hmmmm gut... aber wo liegt dann der Fehler... -.-

Das weiss ich leider auch nicht genau. Da es aber scheinbar eindeutig nicht an der Hardware (wie Gorthaur auch schon gesagt hat) zu liegen scheint und du keine Schadsoftware gefunden hast würde ich bei den wichtigsten Treibern also Graka, Board usw ansetzen und diese neuinstallieren.

Hast du vor deiner Win7 Installation vielleicht nen Backup erstellt?. Würde sicherlich wieder alles in Ordnung bringen.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Soooo scheint wirklich an Win7 gelegen zu haben. Hab das vorhin mal eben von der Platte geschmissen (mit der Folge, dass bei XP auch paar Treiber flöten gegangen sind irgendwie) und hier nochmal meine Treiber aktualisiert und nun ist die CPU wieder normal.

Schon recht komisch das Ganze... Vielleicht stimmt es ja wirklich, dass wenn man eine Windows CD/DVD rückwärts abspielt das Lied vom Teufel kommt :grins::grins:

Naja warten wir dann mal auf die Final Win7 Version
spacer.png
Hoffentlich legt sich das
spacer.png
Und wenn nicht bin ich hier der erste der Linux von sekundär zum Primärsystem ändert
spacer.png


 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hmm, dass ist schon irgendwie merkwürdig. Ansich sollten doch beide Betriebssysteme unabhängig voneinander laufen. Außerdem müssten eigentlich auch viele Andere das gleiche Problem haben...

Hattest du Win7 auf einer seperaten Festplatte installiert, oder nur auf einer anderen Partition?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Joa sollten sie schon... Windows Me sollte auch besser als 2000 sein... beim "sollen" ist es dann aber auch geblieben
spacer.png


Naja ich hab so

1 Interne Festplatte 300GB

Partition 1: Primär, aktiv, 40GB, XP
Partition 2: Primär, 40GB, Vista
Partition 3: Primär, 40GB, Win7
Partition 4: Logisch, 160GB, alle Programme und Spiele

1 Externe Festplatte 1TB

Gesamter Speicherplatz für Daten und Müll.

Win7 war auf der Selben Platte wie XP und Vista auch. In Win7 gabs die beiden Partitionen mit XP und Vista auch nicht im Arbeitsplatz. Aber umgekehrt kann ich von beiden auf die Win7 Partition zugreifen. Und zwischen XP <-> Vista gab es diese Wechselwirkungen nicht <.<

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo noch kurz bevor ich arbeiten fahr.
Das Problem das ich bei Win7 meine XP Partition nicht sehen konnte und umgekehrt gings hatte ich auch am Anfang.
Das kann man aber irgendwo umstellen, damit wieder alle Partitionen sichtbar sind. Weiss auswendig leider nicht mehr wo. Aber ich glaub man muss in die Datenträgerverwaltung gehen und der Partition nen Laufwerksbuchstaben vergeben und alles ist im Lot.

Gruss Peter

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben