Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

rattenfrau

Guest
Hallo miteinander,

habe mich endlich durchgerungen um von ISDN auf DSL umzusteigen. Nun möchte ich mit zwei Computern und einem Laptop ein Netzwerk einrichten, dass ich ggf. mit allen Compis ins Netz kann. Habe allerdings keine Ahnung wie ich das anstellen und welche Hardware ich benötige.
Alle drei Rechner haben das Betriebssystem Windows XP und sind mit Netzwerkanschlüssen ausgerüstet. Demnächst wird mein T- DSL- Anschluss freigeschalten und ich erhalte den DSL- Splitter sowie das DSL Modem Teledat 301 LAN. Ich denke, dass ich pro Rechner jeweils ein Netzwerkkabel benötige???

1. Kann ich die ISDN Leitung zur Installation des Splitters bzw. des Modems nutzen?
2. Wie muss ich schrittweise bei der Installation vorgehen?
3. Welche Hardware benötige ich ggf. noch?

Vielen Dank für Eure Unterstützung....

Rattenfrau Antje

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

Hi

Ich würde sagen du besorgst dir ein Router, mit denn kannst du mit alle Computer online gehen.

Der Router kostet so c.a. 30-40 €

Ist für mich die einfachste Lösung.

 
R

rattenfrau

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

Hallo pcwango,

warum ein Router wenn ich laut Beschreibung bis zu vier Rechner mit dem Modem verbinden kann?
Ich wäre wirklich froh, wenn meine Fragen beantwortet werden....

Danke Rattenfrau Antje

 
C

chris7ian

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

1. Kann ich die ISDN Leitung zur Installation des Splitters bzw. des Modems nutzen?


ja du musst der Telekom bekannt geben das du eine ISDN leitung hast (wegen richtigen splitter und richtigen Modem!)

2. Wie muss ich schrittweise bei der Installation vorgehen?


Normalerweise macht das der Telekom Techniker

3. Welche Hardware benötige ich ggf. noch?


Hast du am Modem mehrere Ports?? oder nur 1??

 
R

rattenfrau

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

263a.png
Hallo zusammen,

laut T- Online kann ich meine mühsam verlegte ISDN- Leitung nicht nutzen, werde sie also durch ein Netzwerkkabel ersetzten. Also ist ne Bastelstunde angesagt (zwei Sunden auf dem Dachboden umherkrich...). Das Modem hat nur einen Port... Der Router ist bereits bestellt... Und den teuren Techniker von T- online möchte ich mir eigentlich ersparen. Werde die T- Online "Bastelanleitung" Schritt für Schritt durchackern. Hoffe mit Erfolg, sonst hört Ihr wieder von mir.

Vielen Dank noch für Eure Tipps und Anregungen...

Gruss Rattenfrau Antje

 
R

rattenfrau

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

263a.png
Hallo heavybyte,

habe mal wieder was dazugelernt. Ist zwar ein Haufen "Fachchinesisch" aber ich scheine vor allem mit den diversen Zeichnungen einigermassen klarzukommen.

Vielen Dank für Deinen Tipp.

Gruss Rattenfrau Antje

 
R

rattenfrau

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

:mad: Hallo zusammen,

habe mal wieder ne Frage.... Nach mehrstündigen Kabelverlegen habe ich nun einen funktionierenden DSL- Anschluss. Leider nur mit einem Rechner... Irgendwie bringe ich die Verbindung zwischen den Rechnern, dem Router und dem Modem nicht zustande. Ich habe einen 4 Port 10/100M Internet Breitband- Router und drei rechner mit Windows XP. Mein Anbieter ist T- Online. Benötige dringend blondinensichere, schrittweise Anleitung.

Vielen Dank im Voraus

Rattenfrau Antje

 
H

heavybyte

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

Hallo rattenfrau,

aaaalso ganz von vorne (hehe):

das Modem wird an den WAN-Port des Routers angeschlossen.
Ein Rechner wird über die Netzwerkkarte mit einem der LAN-Ports des Routers verbunden.
Zu der Netzwerkkarte muss das TCP/IP-Protokoll zugeordnet und auf automatische Adresszuweisung eingestellt sein.
Unter Eigenschaften/Verbindungen deines Browsers muss eingestellt sein: "keine Verbindung wählen"
Jetzt gibst du im Browser die Adresse deines Routers ein und du gelangst auf die Konfigurationsseite desselben.
dort gibst du deine Zugangskennung für den Provider ein.

Alle Rechner konfigurierst du auf die gleiche Weise wie von mir beschrieben und ab geht die Post.

 
R

rattenfrau

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

Hallo Havybyte,

vielen Dank für Deine Info. Auf diese Art und Weise komme ich tatsächlich in das Kofigurationsmenü des Routers. Aber nun ein neues Problem. Meine T- Online- Daten werden nicht anerkannt. In welcher Reihenfolge muss ich die Anschlusskennung, die T- Online- Nummer und die Mitbenutzernummer eingeben??? Ich nehme an dass dort eine Fehleingabe vorliegt...

Danke

Gruss Antje

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

Hi

Versuche das so:

Anschlusskennung, T-Online Nummer #

Beispiel:

Dein Anschlusskennung: 123456789101
T-Online Nr:1234567

Mache das hier: 1234567891011234567#

Hier noch eine Anleitung:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
B

BAVARIANET

Guest
Re: Heimnetzwerk aufbauen???

An die neuen DSL-Modems lassen sich bis zu 240 PCs anschließen!!!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben