Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Webandy27676

Well-known member
Mitglied seit
12 August 2006
Beiträge
157
hallo zusammen,

wie kann ich die größe ( breite x höhe ) einer seite selber festlegen ?! Da ich mir eine Infoseite machen will die nur ein viertel einer normalen seite füllt und ich somit nicht die ganz größe einer normalen seite benötige. Es sollte kein popup sein, da ich keine hp habe worüber ich das popup aufrufen könnte.

vielen dank schonmal im voraus !!!!

Lg. Webandy27676

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ich habe nicht ganz verstanden was du machen willst.Soll es eine Seite für deine HP sein?Wenn ja mit welchem Tool machst du es? Bei Dreamweaver zB klickst du auf Datei neu,dann rechter Mauklick, Seiteneigenschaften und dort stellst du die Größe ein.

Oder meinst du ein Bild?Bei einem Bild kannst du es auch mit Paint machen oben in der Registerkarte:BILD

Da kannst du dann Bild strecken/zerren einstellen und die Größe festlegen.

Bitte um mehr Infos.

MFG:pennywise

 

Webandy27676

Well-known member
Mitglied seit
12 August 2006
Beiträge
157
pennywise

nein es soll eine normale internetseite sein die in einer von mir festgelegten größe z.B. 500x500 angezeigt werde soll. wie so ne art popup fenster wo man die größe auch festlegen kann.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Vielleicht hilft dir das weiter.
Ansonsten unter Firefox bei denn Einstellungen die Werte verändern was Javascript darf oder nicht.

MFG:pennywise

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo Webandy27676!

Was du vorhast lässt sich mit DIVs realisieren. DIVs sind Blockelemente, vergleichbar mit Textfeldern in Microsoft Word. Du kannst die Größe Relativ (in %) oder Absolut (in Pixel) angeben. Und du kannst diesen Block dann auch frei Platzieren. Du kannst z.B. sagen, dass an der linken unteren Bildschirmecke mit einem Abstand von 5 Pixeln zum Rand ein "Kästchen" mit einer Breite von 200 Pixeln und einer Höhe von 50 % ist. Und das bleibt dann immer da. Das heißt, wenn du die Größe des Fensters veränderst, verändert sich das Blockelement mit.

Es wäre zwar auch Möglich, die Größe des Browserfensters mit Javascript zu verändern, allerdings halte ich das für keine elegante Lösung. Ich zumindest empfinde es als Unangenehm, wenn ich auf eine Internetseite gehe und dann plötzlich die Größe meines Browserfensters verändert wird. Da finde ich es eleganter, einen bestimmten Block zu definieren, und in diesen dann den Inhalt deiner Seite hineinzuschreiben.

Ich habe jetzt leider kein gutes Beispiel bei der Hand, nur meine "Platzhalter-Internetseite": www.stefbeer.de
Aber schau dir mal den Quelltext an, sollte Übersichtlich genug sein um die Funktionsweise zu verstehen.
spacer.png

Oben im Header werden im Style-Bereich die einzelnen Klassen definiert, und unten wird dann einfach mit <div class="[klassenname]"> drauf verwiesen.
Es ist leider schon eine Weile her wo ich das geschrieben habe, außerdem ist das für mich auch noch alles Neu. Die Seite war die erste, die ich je mit DIVs und CSS geschrieben habe.

Im Internet sollten aber ein paar Beispiele und Erklärungen zu finden sein. Du kannst aber jederzeit wieder hier nachfragen, ich versuche so gut wie Möglich zu helfen.
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 
L

LOT75

Guest
Mit diesem Script kann man die Seitengröße festlegen.

<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
//
self.resizeTo(800,600);
//-->
</script>

Quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

McGee

Guest
Mit diesem Script kann man die Seitengröße festlegen.

<SCRIPT language="JavaScript">

<!--

//

self.resizeTo(800,600);

//-->

</script>

Quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Erst lesen, dann denken, dann posten.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben