Google Analytics: Der gläserne User

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Das Google (und viele andere Suchmaschinen) alle Suchbegriffe die wir eingeben speichert und vermutlich an irgendwelche Marketing Firmen verkauft ist ja mittlerweile bekannt, aber gerade bin ich durch Zufall auf diesen Datenschutzhinweis gestoßen:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Das ist ja so, als würde ein Detektiv Supermarkt stehen und sich genau notieren wann, welche und wieviele Waren man eingekauft oder auch nur angeschaut hat um diese Daten anschließend zu verkaufen. Naja, Leute die mit Kundenkarten einkaufen nehmen das ja sogar freiwillig aufsich, aber dass man derartig ausspioniert wird, ohne es zu merken finde ich doch sehr bedenklich.

Nicht genug das man Dank des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung vom Staat überwacht wird, jetzt dürfen einen offenbar auch noch irgendwelche Firmen analysieren - und dafür Werbung machen:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Es kann ja sein, dass ich langsam paranoid werde, aber diesem verdammten Datenspeicherwahn gehört ein Riegel vorgeschoben!

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ahjo
spacer.png
Wie schön, dass mein Firefox alle Cookies nach dem schliessen löscht und nur die durchlässt, denen ich es erlaube
spacer.png


Und nein du bist nicht paranoid. Ich denke, das geht noch deutlich weiter über dieses hier hinaus was da so präsentiert wird....

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich bin nur leicht schockiert, dass kann doch nicht wirklich legal sein?!?
Laut Wikipedia sind Google Analytics und Co. zumindest umstritten, ich finde sowas gehört verboten.

Ahjo
spacer.png
Wie schön, dass mein Firefox alle Cookies nach dem schliessen löscht und nur die durchlässt, denen ich es erlaube
spacer.png


Ich habe die Verwaltung der Cookies vernachlässigt (das hätte ich eigentlich besser wissen müssen
spacer.png
), und einfach alle zugelassen - mach dir mal den Spaß und stell Firefox so ein, dass jedes mal nachgefragt wird, ob ein cookie aktzeptiert werden darf oder nicht. Manche Websites wollen dir 5 und mehr verschiedene Cookies andrehen, und bei der Hälfte enthält der Name "adverdise" oder Ähnliches.

Zumindest dem habe ich nun einen Riegel vorgeschoben - fragt sich nur ob das ausreicht, um sich vor derartiger Internet-Spionage zu schützen...

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ich bin nur leicht schockiert, dass kann doch nicht wirklich legal sein?!?

Dazu kann man sich relativ lange streiten... Das ist (In Deutschland) eine Verletzung der Informationellen Selbstbestimmung (heisst doch so oder), aber wie wir, denke ich mal, alle wissen, ist ein großer Teil des Internets rechtsfreier Raum. Und etwas gegen diese Datensammler unternehmen kann man nicht, ausser sich die Mühe zu machen, keine Cookies zu akzeptieren ausser die nötigen. Das sind maximal 10 Minuten arbeit, welche aber sehr große Auswirkungen haben könnten. Wenn jemand wissen will, was zu ihm evtl. im Internet steht, der soll mal "Vorname Nachname" (Mit den " ") bei Google eingeben. Einigen werden sich schockiert die Augen öffnen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben