Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Genzo

Guest
Hat den google Service mal jmd von euch genutzt?
Hätte nämlich die ein oder andere Frage..

Was ich nicht so ganz verstehe ist folgendes: Man bezahlt nur, wenn jmd auf die Werbung klickt?! Und man kann selber bestimmen wieviel man pro Klick bezahlt ("Sie können einen max. CPC zwischen 0,01 Euro und 100 Euro wählen." google). Es muss aber doch einen Unterschied geben, ob man nun einen Cent oder 100 Euro bezahlt.

Danke schonmal im vorraus!

 
D

Dualdisk

Guest
Re: google AdWords

Es gibt nur einen "kleinen" Unterschied.

Bei stark umkämpften Keywords wie Lebensversicherung etc,
da kann ein Klick durchaus 5.- EUR und mehr für den Betreiber kosten.
Auch würde man mit einem Betrag wie 0,05 EUR ganz an hinterster Stelle landen.

Mit einem weniger umworbenen Keyword wie "Frechen", da kannst du den niedrigsten Preis zahlen.

 
G

Genzo

Guest
Re: google AdWords

Dank dir für die schnelle Antwort!
Und was ist ein sinnvolles Tagesbuget?

 
D

Dualdisk

Guest
Re: google AdWords

Es kommt darauf an ob du durch Adwords einen Nutzen hast.

"Frechen" , "Hürth" , "Brühl" Pulheim", "Bergheim" etc wären brauchbare Keywords.
"community köln" "Foren Köln" Forum Köln" "Chat Köln" wären auch gute Kombinationen.

Also Adwords habe ich noch nie gebucht.
Höchstens auf der Gegenseite mal mit AdSense probiert.
Ein Tagesbudget kann ich nicht nennen, kommt auf das Taschengeld an ....
1f609.png


Ich würd erstmal im 1 Cent Bereich mit Frechen und Umland experimentieren, später mit Köln wobei Köln stark umworben / umkämpft ist.

 
S

SquirrelFrank

Guest
Re: google AdWords

bis jezt hab ich gedacht, dass das anmelden bei google gratis ist...

 
G

Genzo

Guest
Re: google AdWords

bis jezt hab ich gedacht, dass das anmelden bei google gratis ist...


Ist es auch. Das AdWord-Angebot ist eine spezielle Werbung bei google (zB die Blöcke die bei einem Suchergebnis rechts zu sehen sind).

 
D

Dualdisk

Guest
Re: google AdWords

@SquirrelFrank , servus nach Österreich
263a.png


Es gibt Google AdWords und Google AdSense.
Bei beiden ist die Anmeldung kostenlos.

Bei Adsense verdient man Geld, bei AdWords zahlt man z.Bsp. als OnlineShop Betreiber.
Zum stöbern und testen ist AdWords kostenlos, erst wenn man z.Bsp. € 50.- auflädt kann man bei Google Werbung schalten.

Siehe hier im Forum, ganz oben und unten, das ist AdSense Werbung.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
G

Genzo

Guest
Re: google AdWords

Es geht nämlich um folgendes. Zwei Freund und ich wollen ein Forum aufmachen. Die Zielgruppe soll halt unsere Heimatstadt Frechen sein (ca 50k Einwohner). Es soll als allgemeines Diskussionsplattform dienen. Was hättet ihr für Tipps um Leute in das Forum zu bekommen?

Habe mal eine AdWords-Werbung gestartet. 1€ Tagesbuget, 1 Cent pro Klick. Aber bisher wird die Werbung noch nicht angezeigt (wenn man bei google zB nach "Frechen" sucht).

 
D

Dualdisk

Guest
Re: google AdWords

Goggle Adword's ist schon mal der Richtige Weg.
In Kombination mit Umlandgemeinden und Stadtteile von Frechen.

Gerade, weil euer Forum dann Regional ist, wäre Regionale Off-Line Werbung angebracht.

:angle: Handzettel, Pinnwand, Flyer, Autoaufkleber auf euren eigenen Autos und euer Eltern.

Also folgender Tipp hat zwar nichts mehr mit Google Adwords zu tun,
aber da DU nach Tipps gefragt hast:

Es hört sich skuril an, aber es funzt.
Ihr beide schickt SMS an eure Freunde und Bekannten, mindestens 20 bis 50 Stück.
Immer der gleiche Textinhalt, dass für Frechen eine Community mit Chat etc. erstelt wurde.
Flirt, Dates, Fun, SmallTalk etc. , und dass jeder diese Mail an alle Frechen'er weiter senden soll. Dann gibt es eine Kettenreaktion ..... voila euer Server wird dann glühen
1f609.png


Das gleiche mit einem Chattertreffen, bestimmtes Datum und Uhrzeit, alles nur mit wenigen SMS in gang gesetzt. Ich komme zwar nicht aus Köln, aber eure SMS werden bis nach Köln überschwappen

 
G

Genzo

Guest
Re: google AdWords

"Handzettel, Pinnwand, Flyer, Autoaufkleber auf euren eigenen Autos und euer Eltern."

Haben heute etwa 30 Handzettel in der Stadt verteilt (aus Zeitmangel). Das Problem ist nur - das kenne ich ja von mir selber - man nimmt das Ding, guckt vll einmal drauf und wirft den Zettel weg.

Hatte auch schonmal dran gedacht in der Stadt Werbezettel aufzuhängen. Aber das Problem ist, dass diese dann maximal DinA4größe haben - daher nicht gut gesehen werden - und bei Wind und Wetterung höchstens einen bis zwei Tage halten.

Die Sache mit dem SMS-Versand klingt gut. Aber ich glaube kaum, dass viele Leute soetwas weiterleiten. Die meisten Leute denken sich doch: Wieso dafür Geld ausgeben.

 
D

Dualdisk

Guest
Re: google AdWords

Ja, bei der heutigen geiz ist "schön" Mentalität könntest Du mit den SMS Recht haben.

Bei "Plakaten" , möglichst Neon-Gelb verwenden, am Besten mit Laserdrucker, diese sind auch gegen Regen besser geschützt. Leider sind Neon-Gelbe DIN A4 sehr teuer, vielleicht findet man im Internet irgenwo günstige Händler.

Problem: Das mit dem Flyer wegschmeissen

Bei Sparkassen ist es oft erlaubt, im SB-Bereich solche kleinen Flyer als Stapel hinzulegen. Bei Volksbanken wird so gut wie nie so etwas gedultet.

Es kommt drauf an welche Leute Ihr ansprechen möchtet.
Am besten vor Schulen zwischen 11.45 Uhr und 13.30 Uhr solche Flyer verteilen.

Idee: Hat Frechen Internet-Cafes ?
Wenn ja mit allenen eine Partnerschaft eingehen, Ihr erstellt für dortansässige Internetcafes kleine mini Web-Präsenzen, dafür ist eure Community als Startseite auf jedem Rechner
1f609.png

Eventuell Stapel mit Neon flyer im I-Net Cafe auslegen.

Offline Marketing ....
263a.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben