Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

flate

Guest
Ich habe folgendes Problem , und zwar ich hab in moment 512 mb RAM und ich würde gerne auf 1024 oder sogar 2048 MB Upgraden. Ich weiß aber nicht welche Erweiterung mit meinem PC kompatibel ist. Hier einige Daten:
:danke: schonmal im vorraus.

[ Motherboard
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID <DMI>
Motherboard Name Compaq Evo D510 CMT

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 4267 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Hub Interface
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 267 MB/s

Motherboardhersteller:
Firmenname Hewlett-Packard Company
Produktinformation
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

BIOS Download
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Arbeitsspeicher:
Gesamt 511 MB
Belegt 292 MB
Frei 219 MB
Ausgenutzt 57 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 1250 MB
Belegt 269 MB
Frei 980 MB
Ausgenutzt 22 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 1761 MB
Belegt 561 MB
Frei 1199 MB
Ausgenutzt 32 %

Physical Address Extension (PAE):
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Nein

--------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ DIMM1: Micron Tech. 16VDDT6464AG-265B1 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Micron Tech. 16VDDT6464AG-265B1
Seriennummer 1E12C8ACh
Herstellungsdatum Woche 40 / 2002
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 133 MHz 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Micron Technology, Inc.
Produktinformation
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Diese Daten hat Everest ausgespuckt.
Solltet ihr noch Daten benötigen, sagt bitte bescheid.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo flate

Dein Arbeitsspeicher ist zu 57 % ausgelastet.

Du kannst nochmal ein 512 MB RAM - Modul einbauen.

TYP: DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)

Damit hast Du 1024 MB und immer noch ca 750 MB Reserve.

Eine Aufrüstung auf 2 GB ist bei Deinem etwas älterem System nicht
möglich.

gruss rolfpower

 
F

flate

Guest
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort. Aber eine Frage hätte ich noch und zwar ob der Hersteller egal wäre falls ich noch ein 512er kaufe.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo flate

Die Marke ist bei diesem Typ uninteressant. Micron, Infineon, oder andere.
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Wichtig PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5

Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Billig über ebay zu bekommen.

gruss rolfpower

 
F

flate

Guest
Vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen. :super: :danke:
spacer.png


kannst du mir denn einen empfehlen der auch was taugt
spacer.png
? weil ich möchte schon einen haben der nicht auseinander fällt.

 
F

flate

Guest
Naja villeicht gibt es Leute wie mich die keine PC "Pro's" sind wie du und ein wenig Hilfe benötigen?

 
A

anonymum2

Guest
Hallo flate

google mal unter pc 2100 / 133 und bei ebay

McFly
Hit ironischen Bemerkungen wird wohl kaum einem Neu-User geholfen, eher

gibt es Deinem Image einen Kratzer. :daumenrunter:

gruss rolfpower

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
McFly:

Wir vom Team sollten doch mit gutem Beispiel vorrangehen.

@flate:

Gute Hersteller von RAMs sind z.B. Corsair, Elixir oder Kingston. Sind jedoch etwas teurer, aber mir kommen die Teile schneller vor.

Greetz Supersani

 
A

anonymum2

Guest
Hi flate

Ich habe bewusst keine Marke genannt, weil
Compaq reagiert sehr empfindlich auf verschiedene RAM's.

Schaue mal in das Handbuch. Die Marken der Arbeitsspeicher sind dort
vorgegeben. Hast Du kein Handbuch dann kaufe über ebay einen günstigen
Speicher ,achte aber darauf 168 pin/2100/ alle anderen Werte spielen keine
Rolle.
Ein geschwindigkeitunterschied zwischen den herstellern gibt es nicht weil die Normwerte " Latenzzeiten" CL 2,5 , 3 oder 1,5 genormt sind und selbst darin
sind die Unterschiede nur im Oszillogafen zu sehen (Leistungskurve)

gruss
rolfpower

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Original von flate

Naja villeicht gibt es Leute wie mich die keine PC "Pro's" sind wie du und ein wenig Hilfe benötigen?

@flat + rolfpower

So wie es vielleicht ausgesehen hat war es nicht gemeint.. Ich weiß auch nicht alles Gott bewahre.. Im Internet gibt es aber dermassen viele Tipps für Computerbastler und auch für Anfänger, jeder hat ja mal klein angefangen, von daher war es keine Beleidigung, sorry wenn es so gewirkt haben sollte und etwas Ironie hat noch nie geschadet..

 

Wolborg

Well-known member
Mitglied seit
3 September 2007
Beiträge
52
Huhu PC Freunde

Ich habe da auch noch eine Frage in Punkt Arbeitsspiecher udn wollte deswegen kein Neues Thema eröffnen..

Also meine Frage:
Ich hatte mal einen PC mit einen Arbeitsspeicher von 1x 128 MB und 1v 512 MB

Dies ging ein paar Wochen gut bis mein PC immer langsamer wurde. ich dachte vielleicht liegt das an den Programmen und schmiss ein paar Programme runter. Naja schön und gut aber dan war er immer nicht nicht schneller. Dan Scannte ich den PC auf Herz und nieren ab und Defragmentierte. Immer nicht nichts er wurde immer langsamer und zeigte immer mehr Fehlermeldungen an.
Dan brachte ich meinen PC zum Machen und die teilten mir folgendes mit: Mein 128 MP Arbeitsspeicher ist kaputt. Wie das Passieren konnte können sie nur Raten: Der abstand der Arbeitsspeicher war angeblich zu groß von den MB her.
Naja ich konnte nicht sachen dan war er eben kaputt, dachte ich mir. Vorsichtshalber brachte ich den PC zu noch einer Reperatur und die Teilten mir auch nur mit, das sie den Defekten 128 MB arbeitsspeicher raus gemacht haben

Jetzt zu meiner Frage:
Kann das echt an den zu weit auseinanderliegenden MB der Arbeitspeicher gelegen haben? Weil ich habe jetzt schon einen neuen PC und mir da jetzr einen Weiteren 512 MB Arbeitsspeicher einbauen lassen. Also habe ich 2x 512 MB drin und jetzt habe ich Angst, das da einer vielleicht jetzt kaputt gehen könnte..

 
A

anonymum2

Guest
Hallo Wolborg

Der 128er Speicher war auch sicher ein uraltes Teil welches durch Hitzeeinwirkung
spröde geworden ist und ausserdem waren die beiden nicht kompatibel.
Wahrscheinlich sind jetzt passende 2 x 512 MB drin .
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.

gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben