Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

PzD

Guest
Guten Abend.

Ich habe da ein Problem, ich erzähle mal davon.

Ich wollte mal meine 250 Gb Festplatte Formatieren, ich hatte Win Xp Home darrauf. Nach der Formation wollte ich

Ich habe drei Patitonen, Windows - Programme - Backups

Ich wollte Windows und Programme formatieren da die schon sehr zugemüllt waren, die dritte (Backups) wollte ich lassen, weil da meine Backups drauf sind.

Ich Formatiere die Programme Patition noch in Windows, dann hab ich den Pc runtergefahren und die c: (Windows) in DoS Formatiert,

hab dann die Win Xp Home Cd ins laufwerk gelegt um dann neuzuinstalliern,da sollte ich dann die c: Formatieren (NTFS) hab ich auch gemacht.

Dannach zeigte er mir an es sei nicht möglich das windows zu installiern, weil irgendwelche fehler bestehen.

Ich habe die festplatte aus dem pc genommen, und als zweit festplatte in einen anderen rechner als zweitfestpatte eingesetzt, um zu schauen ob ich darrauf zugreifen kann, ging aber leider nicht, er zeigte mir an das sie unformatiert sei. Und seltsamerweise war auch nurnoch eine partition von 130 Gb da, die anderen beiden waren verschwunden. Ich dachte sie sind unsichtbar oder so, die tauchen schon wieder auf, da beide der anderen partitionen knapp 20 gb groß warn dacht ich das.

Ich konnte bei dem Unformatiert fenster auswählen ob ich formatieren will oder nicht, ich habe mal ja geklickt um zu gucken ob er formatiert.

Er hat formatiert, doch hinterher kam wieder erneut das problem, ich konnte nicht darraufzugreifen, und er zeigte unformatiert an. Ich hab mal eigenschafften angeklickt da standt 0 Bytes.

Ich installierte patition magic, um da mal zu formatieren, doch das programm zeigte mir ebenfalls nur eine 130 patiton an, (Ich frage mich wo der rest an gb`s is).

Die wollte ich dann in PM Formatieren, ging aber nicht, das Programm zeigte mir Paramter Fehler o.ä. an.

Ich habe nun die festplatte mal als hauptfestplatte eingesetz und wollte mit einer Windows 98 startdiskette booten (wollte dann eben erst 98 installieren und dann xp) Aber mir wurde bei allen 3 Disketten DISK Fehler angezeigt. Somit konnte ich auch nicht win 98 installieren.

Bei der Windows Xp installations cd kam wieder der fehler mit der festplatte. Auch nach der formation die man da bei dem setup machn kann. Übrigens wurde mir da auch nur die eine c: patition angezeigt, mit 130 Gb

Wenn ich den PC starte, ohne das eine CD Rom von WIN Xp drin ist oder so, dann zeigt er mir NTLDR Fehler an.

Ich weis einfach nichtmehr was ich tun kann,
2639.png
Hoffe ihr wisst was ich tun kann. Ich möcht gern Win xp installiern, und mich wunderts wo die ganzen gigs sind, bzw. die patitonen.

Mfg

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Formations Fehler

Hio,

führe erstmal fdisk aus und lösche die nicht dos partition...
1f609.png
dann haste auch wieder vollen zugriff und kannst in ruhe deinen install machen....

a:\ fdisk

bestätigen

option 4 (nicht DOS Partition löschen)

Neustart

cd rein und installieren
1f609.png


das wars schon
1f606.png


 
D

Deibelchen

Guest
Re: Formations Fehler

falls du nicht weiss,wie es mit dem fdisk geht,dann schaue mal hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
ansonsten: kannst du mich morgen ab 09:00 gerne anrufen unter: 04771887387 dann helfe ich dir am telefon...

LG Sven

 
P

PzD

Guest
Re: Formations Fehler

Nabend,

Danke ersteinmal. geht ja ruckzuck hier, hehe hier bleib ich
1f609.png


Aber wie komme ich zu der a: Eingabe? Also ohne ins Dos zu gehen? Bzw. Komm ich da den hin wenn der keine startdiskette annimmt?

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Formations Fehler

Hio,

er nimmt keine disktette an? oha....dann musst du erst ins BIOS!

Advanced BIOS Features-first boot device-den auf FLOPPY setzen-F10 und enter drücken...

win 98 startdisk rein und dann aktion
1f609.png


aber ins DOS musste
1f609.png


 
P

PzD

Guest
Re: Formations Fehler

Huhu,

gut ich probiers morgen mal, erstmal ins bett, Nachher ist schule ;).

weis zwar nich ob er die disketten annehmen wird, weil der zeigt mir ja derzeit auch DISK Error an wenn ich die kaputte platte als master dran hab
1f609.png


ahso, nurnoch um meiner dummheit vorzubeugen, welche pat meinste mit nicht dos patition ;).. *missverständnisse vorbeug*

 

Tonarel

Well-known member
Mitglied seit
30 April 2004
Beiträge
108
Re: Formations Fehler

FDISK ist zwar recht unüberisichtlich, ist eben ein reines DOS-Programm, aber da du ohnehin um eine vollständige Löschung und Neuformatierung deiner Monsterplatte nicht rumkommst, kannst du auch nicht wirklich was falsch machen.

Es gibt nur eine Nicht-DOS-Partition und die wählst du mit '4' aus.
Solltest du mehrere haben, lösche sie alle!!!
1f606.png


Und mach dir keinen Kopp, wenn FDISK im Nachinein deine Platte als deutlich kleiner bezeichnet, als sie's eigentlich ist.
Wenn du XP wieder drauf hast, wird auch die richtige Größe erkannt.

 
H

heavybyte

Guest
Re: Formations Fehler

Hallo Leute,
mit fdisk kann man keine Partitionen grösser 64GB anlegen!!!
grössere Platten kann fdisk nicht lesen.
fdisk kennt auch kein NTFS sondern nur FAT.
Wenn man dennoch mit fdisk eine Partition anlegt, ist der Rest der Platte nichtmehr lesbar weil fdisk den Masterbootrecord überschreibt.

Lösung des Problems: WinXP von CD starten, eine Partition von 10GB anlegen (NTFS) und dort installieren. Den Rest der Pladde zunächst in Ruhe lassen.
Nachdem WinXP gestartet ist, ind die Datenträgerverwaltung gehen und den Rest der Pladde managen. eventl. können die alten Partitionen dort wieder aktiviert werden, wenn nicht, neu anlegen.
thats all.

[Editiert am 21/6/2004 von heavybyte]

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Formations Fehler

Hio Heavy
1f609.png


wenn er aber die Platte eh leermachen will/wuss:
Fdisk und NICHT DOS PARTITION löschen...weil nicht dos partition beinhaltet doch auch das NTFS Format...Daher NICHT dos Partition (ist mal so als Frage gemeint)!
Denn wenn ich meinen Rechner neu mache und zum Bleistifft Linux runterwerfe,komme ich an den Bereich mit der WIN XP CD nicht ran!Dann gehe ich grundsätzlich über fdisk und lösche alle nicht dos partitionen und voila´ich habe wieder volles Volume!Es geht ja nicht um das erstellen der Partition!Das mache ich dann mit der XP CD,das ist auch mir klar
1f609.png
Vorallem ist es einfacher,als mit PM8 oder sowas in der Art...Mit PM8 habe ich neulich übrigens meinen Rechner zerschossen....Sowas kommt mir nicht mehr aufm PC
1f609.png


LG Sven

 
N

Neugierde

Guest
Re: Formations Fehler

auf der Ultimate Boot CD, die sich hier im Downloadbereich zum runterladen anbietet befinden sich div. Tools der HD Hersteller mit denen es sehr einfach ist eine HD zu partitionieren.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

mfg
Sabine

 
H

heavybyte

Guest
Re: Formations Fehler

Hallo Sven,
ich bin mal davon ausgegangen, dass er noch irgendetwas (Partition Backup) retten will.

das Problem ist, dass fdisk die Partitionstabelle neu schreiben muss. Da fdisk aber so blöd ist, dass es grössere Partitionen nicht kennt, überschreibt es die Partitionstabelle und damit ist der Rest der Pladde hin.
Das kann sogar soweit gehen, dass spätere OS sagen, die Platte hätte ein unbekanntes Dateisystem und sich partout weigern die Platte neu anzulegen.
Da hilft dann nurnoch löschen des MBR (Masterbootrecord).

anyway ist das FAT-System nicht gerade geeignet für solch grosse Pladden.

Also wenn man noch irgendetwas retten will, nimmt man entweder das Freeware-Tool XFDISK, welches auch NTFS formatieren kann, oder man macht es mit Boardmitteln von WinXP.

XFDISK ist anyway das bessere Tool.

Aberauch WinXP ist da sehr fortgeschritten. Allerdings wenn fdisk einmal in der Partitionstabelle ein unbekanntes Dateisystem festgeschrieben hat, kriegst du es auch unter WinXP nurnoch mit Schwierigkeiten wieder wech.

Für solche Fälle nehme ich KillMBR, das ist ein Tool welches man beim Heise-Verlag kostenlos downloaden kann.
KillMBR löscht den Masterbootrecord und die Festplatte ist danach wieder Jungfrau.
Sie meldet sich dann als fabrikneu wieder beim System an.

viele grüsse

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Formations Fehler

Hio,

danke dir für die ausführliche erklärung!
1f44d.png
Da ich eh immer nur 80er Platten habe
1f609.png
komme ich mit fdisk zurecht...Und danach ist sie bei mir auch wieder werksneu
1f609.png


Dennoch danke ich dir für die Aufklärung
1f606.png


LG Sven

 
P

PzD

Guest
Re: Formations Fehler

Hallo,

bin grad in der schule, deswegen kann ich mal schreiben
263a.png


So, also ich weis ja nicht ob die Patitonen noch da sind, ich kann sie ja einfach nicht sehen
2639.png


Also soll ich mal probieren die festplatten nicht dos patiton löschen (Zwar habe ich noch keine ahnung was das ist, aber ich hoffe ich finds raus "4" :D)

Muss ich jetzt die Festplatte als Haupplatte reintun und dann es schaffen den rechner mit einer 98 Startdisk zu starten? Damit ich erstmal zu a: komme?

Bzw. Soll ich die platte als zweite reinhängen und dann mit der Startdisk vorgehen?

Ich weis derzeit nicht wie ich vorgehen soll, und ob es möglich ist die Backup daten cd zurück zu finden, ich weis ja nicht ob die noch da ist.

Sorry das ich so komische fragen stelle, so tutorial mässig ;).. aber ich hatte noch nie so ein ein schweres prob. Und sone 250 Gb platte ist schon was tolles, die möcht ich nich in der ecke liegen lassen
263a.png


VIELEN DANK Für eure hilfe
263a.png


Hier sind echt leutz die was drauf haben ;)... muss noch bissel lernen
1f606.png


 
S

stefan_bln

Guest
Re: Formations Fehler

das problem mit den 130 GB lässt sich easy beheben indem du in der registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\atapi\\Parameters

nen dword wert namens "EnableBigLBA" erstellst und in auf "1" setzt. ab servicepack 1 ist das nicht mehr notwendig.

wenn du deines system partition platt gemacht hast dann kannst du net mehr booten (von platte) (ntldr - fehler)

wie es aussieht hast du die andere partitionen auch gelöscht. falls du noch uf deine backups zugreifen willst solltest du mal das linux-tool gpart rüberlaufen lassen bzw. partition magic nach verlorenen partitionen suchen lassen.

die system partition (c) würde ich nicht grösser als 30 gigs machen.

grüsse, stefan

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben